Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Friedrichstadt: Ecotoilette am Stresemannplatz soll für mehr Sauberkeit sorgen

Düsseldorf Friedrichstadt: Ecotoilette am Stresemannplatz soll für mehr Sauberkeit sorgen

Von Ute Neubauer
24. Oktober 2022
Teilen:
Die Ecotoilette am Stresemannplatz ist barrierefrei zugänglich, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Gemeinsam mit der “Initiative Mintropkiez” und Anwohner*innen haben Vertreter*innen der Stadt Düsseldorf die Probleme diskutiert, die rund um den Stresemannplatz bestehen. Dazu gehört auch der Umstand, dass die Menschen, die in der Notschlafstelle an der Graf-Adolf-Straße übernachten, tagsüber in den Augen der Nachbarn und Geschäftsleute für viel Unrat sorgen und Hauseingänge als Toilette missbrauchen. Eine Maßnahme zur Verbesserung der Situation ist die Bereitstellung einer neuen Ecotoilette. Sie ist täglich von 5 bis 22 Uhr geöffnet und wird durch die Betreiberfirma täglich gereinigt. Am Montag (24.10.) wurde sie in Betrieb genommen.

Die Dezernentin für Kultur und Integration Miriam Koch eröffnete die innovative, nachhaltige und klimafreundliche öffentliche Toilette gemeinsam dem stellvertretenden kommissarische Amtsleiter des Amtes für Migration und Integration, Dr. Markus Götz.

“Die Ecotoilette ist von besonderer Bedeutung für die Übernachterinnen und Übernachter in der Notschlafstelle an der Graf-Adolf-Straße. Hier müssen wir alle Voraussetzungen für ein friedliches Miteinander aller Anliegerinnen und Anlieger schaffen. Wir bleiben weiterhin mit der Nachbarschaft um den Stresemannplatz in engem Austausch, um die Aufenthaltsqualität für alle Bürgerinnen und Bürger zu verbessern,” betonte Koch.

Blick in die neue Ecotoilette am Stresemannplatz, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die Eco-Toilette arbeitet autark und ist nicht an die Kanalisation angeschlossen. Das Urinal und die Toilette haben keine Wasserspülung, sondern funktionieren trocken. Das Wasser für das Handwaschbecken kommt über einen Regenwassertank, für Strom sorgt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach.

Finanziert wird die Ecotoilette durch das Amt für Migration und Integration. Die Kosten liegen bei 45.000 Euro für die Aufstellung und rund 2000 Euro für die Reinigung. Die Anlage ist nicht für die Öffentlichkeit gedacht, sondern für die Obdachlosen. Wenn das Projekt am Stresemannplatz erfolgreich läuft, könnte es auch an anderen Stellen in Düsseldorf wiederholt werden.

StichworteObdachloseStresemannplatzToilette
Vorheriger Artikel

5000 Demonstrierende in Düsseldorf – 24.000 bundesweit ...

Nächster Artikel

Bürgerstiftung startet zum achten Mal die Aktion ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell