Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Erneut demonstrieren Tausende für Freiheit im Iran

Düsseldorf: Erneut demonstrieren Tausende für Freiheit im Iran

Von Ute Neubauer
09.10.2022
Teilen:
Die Landesfahnen des Iran in grün-weiss-rot waren vielfach vertreten, aber auch hier sind die Bilder des Schah Reza Pahlavi zu erkennen, Foto: Infozentrale

Es war am Samstagnachmittag (8.10.) bereits die dritte Demonstration in Düsseldorf, bei der sich die Teilnehmenden solidarisch mit den Protesten im Iran zeigten und lautstark „Frauen, Leben, Freiheit“ forderten. Auf der Karlstraße versammelten sich Tausende, um über die Graf-Adolf-Straße und die Kö zum Wiese vor dem Landtag zu ziehen. Begleitet wurde die Demo von einem großen Polizeiaufgebot. Es kam aber zu keinen Zwischenfällen, denn die Organisator*innen hatten zahlreiche eigene Ordner im Einsatz.

Startpunkt der Demonstration war die Karlstraße Richtung Stresemannplatz, Foto: Infozentrale

“Jin, Jiyan, Azadî” – “Frauen, Leben, Freiheit” und “weg, weg, weg, Mullah muss weg” skandierten die Demonstrierenden. Mehrfach wurde das Lied des iranischen Sängers Shervin Hajipour angestimmt. “Baraye” (für die Freiheit) ist zur Hymne für die Proteste im Iran geworden. Hajipour sitzt wie viele andere Portestler*innen im Gefängnis.

“Frau, Leben, Freiheit” war auf vielen Bannern und Plakaten zu lesen, Foto: Infozentrale

Auslöser der Proteste ist der Tod der 22-jährigen Mahsa Amini, eine Iranerin kurdischer Herkunft, die von der iranischen Sittenpolizei in Teheran festgenommen worden war, weil sie angeblich ihr Kopftuch in der Öffentlichkeit nicht richtig getragen hatte. Sie verstarb drei Tage später unter unklaren Umständen. Seit ihrem Tod am 16. September protestieren Frauen und Männer im Iran gegen die Regierung. Die iranische Gesellschaft möchte das Regime stürzen, was die Machthaber mit Gewalt zu verhindern versuchen. Zahlreiche Demonstrierenden sind bereits ums Leben gekommen, von über 1200 Verhaftungen ist die Rede, darunter auch Ausländer.

Die Haare der Frauen sind zum Symbol für Freiheit geworden – viele Schneiden sich die Haare als Zeichen der Solidarität ab, Foto: Infozentrale

Männer, Frauen und Kinder demonstrieren gegen Menschenrechtsverletzungen, öffentliche Erniedrigungen und Ermordungen seitens des iranischen Regimes. Dabei nehmen sie in Kauf, dass die iranische Regierung die Proteste gewaltsam niederknüppelt. Ziel ist es das Regime zu stürzen. Doch bei der Demo in Düsseldorf wurde auf verschiedenen Plakaten das Bild des Schah Reza Pahlavi gezeigt und damit wird deutlich, dass es über die Zukunft des Iran offenbar verschiedene Vorstellungen gibt.

Auf der Wiese vor dem landtag endete die Demonstration mit einer Abschlusskundgebung, Foto: Infozentrale

NRW schiebt nicht mehr in den Iran ab

Als Reaktion auf die Lage im Iran hat das Land NRW Abschiebungen mit sofortiger Wirkung gestoppt. Integrations- und Flüchtlingsministerin Josefine Paul bezeichnet die aktuelle Menschenrechtslage als dramatisch und betont: „Vor diesem Hintergrund ist es unverantwortlich, im Moment Personen dorthin abzuschieben. Deshalb setzen wir Rückführungen in den Iran bis auf Weiteres aus. Wir setzen aber auch weiter auf eine bundesweite Lösung. Ich erwarte, dass der Bund mit den Ländern hierzu schnell ein abgestimmtes Vorgehen beschließt.“

StichworteDemonstrationIranSolidarität
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei verbietet „Schulbusfahrt“ nach Tuningkontrolle

Nächster Artikel

Unbändig: Wedekinds „Franziska“ im Schauspielhaus Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell