Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf: Dang Qiu und Kay Stumper sind Tischtennis-Mannschaftsvizeweltmeister

Borussia Düsseldorf: Dang Qiu und Kay Stumper sind Tischtennis-Mannschaftsvizeweltmeister

Von Ingo Siemes
09.10.2022
Teilen:
Bei seiner ersten Weltmeisterschaft holte Kay Stumper die Silbermedaille mit dem Deutschen Team, Archivfoto: Jörg Fuhrmann

Für den ganz großen Coup hat es nicht gereicht. Bei der Tischtennis-Mannschaftsweltmeisterschaft in China unterlag Deutschland am Sonntag (9.10.) im Finale den übermächtigen Gastgebern. Und doch ist die Vize-Weltmeisterschaft ein überraschender Erfolg, da Herren-Bundestrainer und Ex-Borusse Jörg Roßkopf auf sein langjähriges Stammtrio Timo Boll (Borussia), Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Ulm) und Parick Franziska (1. FC Saarbrücken TT) verzichten musste. „Dieses Silber glänzt wie Gold“, urteilte Roßkopf dann auch.

Für die Ausfälle sprangen mit Dang Qiu (Weltrangliste 9) und Kay Stumper (Wrl. 103) zwei junger Borussen in die Bresche. Qiu ist mit seinen 25 Jahren 16 Jahre jünger als Boll, Stumper mit 19 sogar 22 Jahre. Es waren noch Benedikt Duda (Wrl. 36), der Ex Borusse Ricardo Walther (Wrl. 74) und Fanbo Meng (Wrl. 87) für das Nationalteam nominiert. Dennoch entpuppte sich Stumper als Jüngster im deutschen Team und in der Weltrangliste eigentlich der am weitesten hinten platzierte, als Rettungsanker. Der Borusse hatte sich in China zum Nationalmannschaftsstammspieler gemausert. Im Viertelfinalspiel gegen Frankreich kam Stumper beim 0:2 Zwischenstand an den Tisch, gewann und ermöglichte somit der deutschen Mannschaft noch den 3:2 Erfolg und damit den Einzug ins Halbfinale gegen Südkorea.

Dang Qiu bestritt im Heimatland seiner Eltern die erste Team-WM überhaupt und war als amtierender Europameister als deutscher Führungsspieler auserkoren. Für Kay Stumper war es gar die allererste WM-Teilnahme in seiner noch jungen Karriere. Beiden Spielern von Borussia Düsseldorf war dieser Umstand nicht anzumerken, vielmehr beeindruckten Qiu und Stumper und führten Deutschland gemeinsam mit Duda zum Sensations-Silber.

„Wir waren die großen Außenseiter gegen den Giganten China. Wir haben gekämpft und alles versucht. Am Ende müssen wir China zum grandiosen Sieg gratulieren. Sie haben die gesamte WM dominiert und verdient gewonnen. Wir freuen uns aber sehr über die Silbermedaille“, so Dang Qiu. „Es war eine mega Teamleistung“, sagt Kay Stumper. „Spieler, Trainer und Physios haben einen super Job gemacht. Wir haben uns alle gegenseitig unterstützt und dadurch dieses überragende Ergebnis möglich gemacht.“

Borussia-Mannschaftskollege Timo Boll übermittelte direkt nach dem Finale seine Glückwünsche an das Team: „Es hat leider wieder nicht ganz gereicht, aber die Chinesen war einfach super stark. Dennoch wir können sehr stolz auf die Jungs sein. Das war eine großartige WM!“ Dem schloss sich auch Manager Andreas Preuß an: „Die Mannschaft hat gezeigt, dass wir hinter Timo, Dima und Patrick starke Spieler haben, auf die wir uns in den kommenden Jahren freuen können. Wir sind überglücklich und gratulieren dem deutschen Team zu dieser herausragenden Weltmeisterschaft und freuen und natürlich besonders für Dang und Kay.“

Mit Anton Kälberg (Wrl. 20) war ein dritter Borusse in China im Einsatz. Er kam mit der schwedischen Auswahl auf Platz fünf.

Deutschland – China 0:3
Benedikt Duda – Fan Zhendong 0:3 (8:11, 8:11, 9:11)
Dang Qiu – Ma Long 1:3 (9:11, 6:11, 11:9, 1:11)
Kay Stumper – Wang Chuqin 0:3 (7:11, 8:11, 4:11)

StichworteBorussia DüsseldorfChinaWeltmeisterchaft
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: ART Giants unterliegen Jena zu Hause ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Golzheim: Radfahrer stürzt von Theodor-Heuss-Brücke auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

    Von Ingo Siemes
    27.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Reisholz: Zoll riecht Cannabis in einem Paket aus Amerika

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell