Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Mit Stehrömpkes & Co 2.400 Euro für Flüchtlingsinitiative STAY! erzielt

Düsseldorf: Mit Stehrömpkes & Co 2.400 Euro für Flüchtlingsinitiative STAY! erzielt

Von Ute Neubauer
4. Oktober 2022
Teilen:
Das Team von STAY! mit Manes Meckenstock vor der Auktion, Foto: Karina Hermsen

Mehrmals im Jahr greift Manes Meckenstock symbolisch zum Hammer. Nicht weil er unter die Heimwerker gegangen ist, sondern weil er als Leiter von Benefiz-Auktionen Dinge an den Mann und die Frau bringt, die sonst im Verborgenen schlummerten. Am Tag der Deutschen Einheit (3.10.) bot der Gemeindesaal der Schlosskirche Eller den Ort für die Versteigerung.

Das Piblikum wurde bei der Versteirung bestens verpflegt – für den guten Zweck – und da gehörte natürlich auch ein Eierlikörchen dazu, Foto: Karina Hermsen

Der Auktionator persönlich und das Team der Flüchtlingsinitiative STAY! hatten im Vorfeld allerlei schöne Dinge zusammengesucht, die nun meistbietend unter den Hammer kamen. Der Kassensturz am Schluss ergab 2.400 Euro für die Flüchtlingsinitiative, die sich seit vielen Jahren mit Sozial- und Rechtsberatung sowie medizinischer Versorgung für Geflüchtete in Notlagen engagiert.

Skuriles, Schönes und Außergewöhnliches konnte ersteigert werden, Foto: Karina Hermsen

Viele der Besucher*innen am Montagnachmittag waren bereits Stammkunden bei den legendären Auktionen von Manes Meckenstock. Wer den Kabarettisten kennt, der weiß, dass er es bei seinen Versteigerungen nicht beim Hammerschlag belässt. Die Objekte werden à la Meckenstock präsentiert und wer den Zuschlag über eine Herrlichkeit für den guten Zweck erhält, hängt davon ab, wer dem Comedian und seinen lockeren Sprüchen nicht widerstehen kann. Die Auktion an sich ist bereits Programm.

Manes Meckenstock in Aktion bei der Auktion, Foto: Karina Hermsen

Besonders spannend für die Gäste im Saal und der Person, die den Zuschlag erhielt, waren die Inhalt der zahlreichen Überraschungstüten. Meckenstock kündigte sie jeweils mit „Ü“ an und das Publikum antwortete mit „ahhhh“. Dazu gehörte unter anderem eine zartrosa umhäkelte Wärmflasche oder „etwas für Heimathirsche“, was sich als Bild von Düsseldorf entpuppte.

Ein Hingucker für Käufer und alle anderen im Saal – die Überraschungstüten, Foto: Karina Hermsen

Bekannt sind die Auktionen auch für ihre Kleinmöbel, von denen man sich fragt, wo die bloß herkommen. So beispielsweise zwei Flokatihocker aus den 60er Jahren, die immerhin 65 Euro einbrachten.

Zwei besondere Hocker fanden eine neue Heimat, Foto: Karina Hermsen

Highlight der Versteigerung war eine geführte Kneipentour durch Oberbilk mit Dr. Mareen Heying für 90 Euro, sowie zahlreiche Kulturgutscheine. Dazu gehörte eine Führung für zwei Personen durch die Evelyn Richter-Ausstellung, Freikarten für “Cabaret” im Schauspielhaus oder Karten für eine Lesung von Frank Goosen im zakk. Außerdem standen Kunstwerke aus der fiftyfifty-Galerie auf der Auktionsliste.

StichworteFlüchtlingsinitiativeManes MeckenstockSTAY!Versteigerung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Beste Stimmung beim Erntedank in Urdenbach

Nächster Artikel

Düsseldorf: 975 neue Corona-Fälle, Inzidenz 341,9

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

    Von Anne Vogel
    18. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

    Von Anne Vogel
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadtsparkasse darf Kunden wegen Geschäftsgebaren ablehnen

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell