Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

Top NewsAktuellesDüsseldorf
Home›Top News›Aquazoo Düsseldorf: Männliche Kongosalmler ausquartiert, damit Weibchen mehr Ruhe haben

Aquazoo Düsseldorf: Männliche Kongosalmler ausquartiert, damit Weibchen mehr Ruhe haben

Von Ute Neubauer
1. Oktober 2022
Teilen:
Das schillernde Männchen kann von den Besucher*innen bestaunt werden, Foto: Taissa Faust

Ein Ziel des Aquazoo Düsseldorf ist der Artenerhalt der Tiere. Damit die Nachzucht gelingt, müssen die Bedingungen stimmen. Da dies bei den Blauen Kongosalmlern nicht der Fall war, wird nun eine ungewöhnliche Strategie genutzt und eine Männer-WG gegründet.

Ein Großteil der männlichen Kongosalmler ist in ein eigenes Becken gezogen und nun für die zu sehen. Mit ihren schillernden Farben und den langen wehenden Flossen gehören sie zu den prächtigsten Fischen im Aquazoo. Die Männchen sind sehr auffällig gefärbt, und gerade bei der Balz um die Weibchen spreizen sie ihre schönen Flossen ab, um zu imponieren. Die neue Männer-WG lebt jetzt zusammen mit den hervorragend getarnten Leopard-Buschfischen.

Bei den Blauen Kongosalmlern schlüpfen ungefähr gleich viele Männchen wie Weibchen aus den Eiern. Wenn man sie aber in Gruppen mit ausgewogenem Geschlechterverhältnis hält, kann es den Weibchen vor lauter männlichen Annäherungsversuchen schnell zu viel werden. Von gestressten Weibchen sind aber kaum Nachkommen zu erwarten. Damit die Zucht im Aquazoo gelingt, hat die neu zusammengestellte Gruppe einem hohen Weibchen-Anteil und lebt in einem Aquarium hinter den Kulissen. So haben die Weibchen mehr Ruhe. Nachwuchs bei den bläulich schimmernden Süßwasserfischen würde nicht nur den Aquazoo erfreuen, sondern auch die Kolleg*innen in weiteren europäischen Zoos.

Die Zucht des Blauen Kongosalmlers ist nicht nur in Düsseldorf das Ziel. Das Aquazoo Löbbecke Museum ist Mitglied im Verband der Europäischen Zoos und Aquarien (EAZA). Innerhalb der EAZA gibt es organisierte Zuchtprogramme, die immer mehr Arten umfassen, zu denen nun auch der Salmler aus Zentralafrika gehört. Der für diese Art zuständige Zuchtbuchführer vom Zoo Budapest dient hier als “Wissenszentrale” und ist Ansprechpartner für alle an dieser Zucht beteiligten Zoos und Aquarien. Gleichzeitig hat er den Überblick, in welchen Einrichtungen Kongosalmler gehalten werden und vermittelt Tiere zwischen den Zoos.

StichworteAquazooArtenerhaltTierzucht
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 357 neue Corona-Fälle, Inzidenz 366,4

Nächster Artikel

Düsseldorf: Sommersaison von „Sport im Park“ endet ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell