Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Derendorf: Und wieder eine neue Straße nach einer Frau benannt – Erna Scheffler

Düsseldorf Derendorf: Und wieder eine neue Straße nach einer Frau benannt – Erna Scheffler

Von Ute Neubauer
29. September 2022
Teilen:
Volker Krug, CEO von Deloitte Deutschland, Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke und Bürgermeister Josef Hinkel enthüllen das Straßenschild

Da der Anteil an nach Frauen benannten Straßen in Düsseldorf sehr gering ist, haben diese jetzt bei Neubenennungen hohe Priorität. In Derendorf wurde am Donnerstag (29.9.) die Erna-Scheffler-Straße feierlich eingeweiht. Zwar hat die kleine Stichstraße an der Rather Straße aktuell nur zwei Hausnummern, aber der Festakt zur Namensgebung wurde mit Bürgermeister Josef Hinkel, Bürgermeisterin Annette Klinke, Vertreter*innen der Bezirksvertretung 1 und der Firma Deloitte feierlich begangen.

Die Firma Deloitte hatte eine kleine Bühne für die Namensbennung aufgebaut.

Die Firma Deloitte hat einen neuen Firmensitz für rund 2500 Mitarbeitenden auf dem Gelände errichtet, auf dem früher die KFZ-Zulassungsstelle der Stadt stand. Durch den Neubau ist eine neue Stichstraße entstanden und Deloitte trat mit dem Wunsch an die Bezirksvertretung heran, diese mit einem eigenen Namen zu versehen.

Annette Klinke und Josef Hinkel stoßen mit Volker Krug, CEO von Deloitte Deutschland, an

Die Mitglieder der Bezirksvertretung 1 waren offen für die Anfrage. Wie Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke am Donnerstag ausführte, gelten bei Neubenennungen einige Anforderungen. Es muss ein Bezug zu Düsseldorf bestehen, es sollte ein Frauenname sein und die Namensgeberin muss seit mindestens drei Jahren tot sein. Auf der Vorschlagsliste der Stadt gab es die Möglichkeit zwischen dem Namen einer Künstlerin oder einer Juristin zu wählen. Deloitte freute sich über Erna Scheffler als Namensgeberin, da sie als Juristin gut zur Firma passe.

Am Donnerstag wurde die Straße offiziell benannt

Erna Scheffler wurde 1893 in Breslau geboren, ihr Vater war jüdische Fabrikant. Im Alter von sieben Jahren erlebte Scheffler nach dem Tod ihres Vaters, das Frauen weniger Rechte hatten als Männer. Denn nicht die Mutter durfte über die Geschicke der Familie weiter bestimmen, es wurde ein Vormund eingesetzt. Das war der Auslöser, warum sie beschloss Rechtswissenschaften zu studieren. Das Studium absolvierte sie erfolgreich, allerdings ohne Staatsexamen, denn dazu wurden Frauen damals nicht zugelassen. Dies änderte sich erst 1922 und dann holte sie die juristischen Staatsprüfungen nach. 1928 trat sie in den preußischen Justizdienst ein und wurde 1932 Amtsgerichtsrätin in Berlin-Mitte. Nach der Machtübernahme des Nazis 1933 wurde sie entlassen. Nach dem 2. Weltkrieg führte sie als Direktorin das Berliner Landgericht und wechselte 1949 nach Düsseldorf zum Verwaltungsgericht. Ihre Düsseldorfer Tätigkeit endete 1951, als sie zur ersten Richterin des Bundesverfassungsgerichts im Ersten Senat berufen wurde. Ihre Amtszeit endete 1963 im Alter von 70 Jahren. Sie starb am 22.5.1983.

Mit Erna Schefflers Namen sind insbesondere Entscheidungen zu familien- und gleichstellungspolitischen Themen verbunden, unter anderem zur familiengerechten Gleichstellung von Mann und Frau und zur Gleichberechtigung im Sozialversicherungsrecht.

StichworteDeloitteStraßenname
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim / Ludenberg: Teenager flieht in ...

Nächster Artikel

Nichtrauchen in Düsseldorf: „Be smart – don’t ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell