Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfKarnevalPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Eller: Der Ritter Gumbert Orden geht wieder nicht an eine Frau – aber Lebrecht Bins hat ihn mehr als verdient

Düsseldorf Eller: Der Ritter Gumbert Orden geht wieder nicht an eine Frau – aber Lebrecht Bins hat ihn mehr als verdient

Von Ute Neubauer
25. September 2022
Teilen:
Der neue Ordensträger im Kreise seiner Familie und der Hötter Jonges

Bereits vor Corona diskutierte man im Kreis der Ritter Gumbert Orden-Träger, ob es nicht an der Zeit wäre, eine Ordensträgerin in die Reihen aufzunehmen. Denn die seit 1978 verliehene Ehrung der Elleraner Karnevalisten ging bisher immer nur an Herren. Zuletzt wurden 2019 Wolfgang Liembd und Manfred Peter zum Ritter geschlagen, 2020 fiel wegen Corona aus und 2021 ehrte man Ralf Hansen. Der erste Vorsitzende der Hötter Jonges, Michael Baumgarten, versicherte in jedem Jahr „das nächste Mal ganz bestimmt“. Doch bei der Beratung, wer würdig ist, als nächster oder nächste zum Ritter geschlagen zu werden, wurde den Herren klar, dass die Verdienste von Dr. jur. Dr. phil. Lebrecht Bins so groß sind, dass keine Kandidatin etwas dagegen setzen konnte.

Der erste Vorsitzende der Hötter Jonges, Michael Baumgarten, führte durch den Abend

Und wer der Laudatio von Ralf Hansen am Samstagabend (24.9.) im festlich geschmückten Gemeindesaal der Mirjam Kirchengemeinde in Eller folgte, der klatschte zustimmen. Denn die Vita des neuen Ordensträgers ist beachtlich. In einer Handwerker und Bauernfamilie groß geworden, wird er Schornsteinfeger, erst Geselle und dann Meister. Doch das reicht ihm nicht und er wird Polizeibeamter, studiert anschließend erst BWL, dann Jura, es folgen Pädagogik und Soziologie. In Jura und Philosophie promoviert er und schließt mit seinen 79 Jahren nicht aus, noch ein Medizinstudium dranzuhängen. Tatig ist es als Mediator und Lehrbeauftragter an der Heinrich Heine Universität. Neben seiner beruflichen Laufbahn war und ist Bins in zahlreichen Vereinen und Organisationen aktiv: Als Vorsitzender des Kirchenvorstands von Eller, als Verbandsratsvorsitzender bei IN VIA – Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Düsseldorf, im Kirchenbau-Förderverein Benrath und Eller sowie im Karneval und bei den Schützen. „Nur dumme Menschen haben Langeweile“ ist sein Motto und im Saal waren sich alle sicher, einen würdigeren Ritter-Gumbert-Ordenträger kann es nicht geben.

Der Ritterschlag für Dr. jur. Dr. phil. Lebrecht Bins

Unter dem Beifall der Gäste und seiner Familie übernahm es der Präsident der Hötter Jonges, Herbert Prickler, den 46. Ritterschlag zu vollziehen. Anschließend gab es den Orden, die Anstecknadel und die Urkunde für Lebrecht Bins, bei dem dann die Gratulanten Schlange standen.

Lebrecht Bins feierte seine Ordensverleihung mit Frau, Töchtern und Enkelkindern

Dazu gehörten selbstverständlich die anderen Ordensträger, die zum Festakt gekommen waren: Werner Wegener, Wilfried Gesell, Hermann Hegenscheidt, Wilhelm Lahm, Joachim Decker, Lothar Adams, Heinz-Werner Frantzmann, Wolfgang Liembd und Ralf Hansen. Wie es bei den Hötter Jonges Tradition ist, gab es für alle Ehefrauen der Ordensträger wunderschöne Blumensträuße in den Vereinsfarben weiß-lila.

Viele Gratulanten reihten sich ein, hier der 91-jährige Ordens-Kollege Wilhelm Lahm

Zünftig mit Spanferkel und Musik wurde am Abend weiter gefeiert. Die Karnevalisten freuen sich auf eine hoffentlich normale Session nach Corona, für die bereits verschiedene Veranstaltungen geplant sind. So soll am 3. Februar 2023 der Karneval für alt und Jung und am 5. Februar der Kinderkarneval gefeiert werden. Weitere Informationen gibt es hier.

Ein Spanferkel brutzelte für die Gäste auf dem Grill

StichworteEllerKG Hötter JongesRitter Gumbert Orden
Vorheriger Artikel

Eislaufen in Düsseldorf Benrath: Inklusiver Spaß für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Altstadt: Polizeieinsatz an des Messers Schneide ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell