Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Golzheim: Verwaltungsgericht urteilt gegen Stadt – erneuerbare Energien wiegen höher als Denkmalschutz

  • Düsseldorf: Stadtwerke helfen zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen

  • „Düsseldorfer Nächte“ für die Altstadt-Armenküche im April 2024

  • Düsseldorf: Brandgefährliche Vorweihnachtszeit – Feuerwehr gibt Tipps zur Unfallvermeidung

  • Düsseldorf: Einladung zur Rap & Urban Dance Show im zakk

DüsseldorfAktuellesLokalsportSportTop News
Home›Düsseldorf›Eislaufen in Düsseldorf Benrath: Inklusiver Spaß für alle

Eislaufen in Düsseldorf Benrath: Inklusiver Spaß für alle

Von Ute Neubauer
25. September 2022
Teilen:
Egal ob mit Rolli, auf Kufen, mit Schlitten oder Rutschtier, alle hatten Spaß

Die 250 Karten für das inklusive Eislauf-Event in der Eishalle Benrath am Samstag (24.9.) waren schnell vergriffen. Viele Menschen mit Behinderung und ihre Begleiter*innen nutzten die Gelegenheit erste Erfahrungen auf dem Eis zu sammeln. Einige der Besucher*innen kannten die Aktion bereits von Frühjahr, als im Stadion an der bremstraße zum inklusiven Tanz in den Mai gebeten wurde. Anja Mathis, Geschäftsführerin der Eissporthalle Düsseldorf-Benrath, freute sich über die positive Resonanz. Sie betont, dass sie Eishalle auch zu normalen Eiszeiten offen für alle ist und wünscht sich, dass viele Besucher*innen gefallen am Eislaufen finden und wiederkommen. Das Sportamt hat das Eislaufevent in Kooperation mit der Stiftung Eissporthalle Düsseldorf-Benrath organisiert.

Auch Ernst Welski, Mitglied der BV 9 für die Grünen, traute sich aufs Eis

Die ersten Schritte auf dem Eis sind immer schwierig – egal ob man eine Behinderung hat oder nicht. Am Samstag wurden die Eislaufversuche von zahlreichen Helfer*innen unterstützt. Denn neben den Schüler*innen des Lore-Lorenz-Berufskollegs und des Berufskollegs Neandertal standen auch das Team der Damenmannschaft DEC Düsseldorfer Devils, des Para-Eishockey Fördervereins PEF und die Mitarbeitenden der Eissporthalle bereit. Rutschtiere in Form von Pinguinen oder Rentieren gaben Halt und einige Eltern hatten gleich die Schlitten der Kinder mitgebracht. Mühelos übers Eis glitten die Rollstuhlfahrer, die von ihren schlittschuhlaufenden Angehörigen geschoben wurden. Wer schon sicherer auf Kufen unterwegs war, konnte Tipps bekommen, beispielsweise wie man bremst. Wer wollte, konnte sich auch beim Eisstockschießen versuchen.

Durch die Trennung der Bereiche konnten die schnellen Para-Eishockeyspieler ihr Können zeigen

Ein Abschnitt der Eisfläche war für das Para-Eishockey reserviert. Hier wurde spielerisch gezeigt, dass der Eishockeysport für Menschen mit und ohne Behinderung möglich ist. Und das von echten Könnern, denn am Wochenende war die deutsche Para-Eishockey Nationalmannschaft zu Gast in Benrath. Das Team muss sich Trainingseinheiten in ganz Deutschland erkämpfen und freute sich sehr, dass sie auf Einladung der Eissporthalle Düsseldorf-Benrath vier Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf die A-Weltmeisterschaften 2023 absolvieren könnte. Am Samstagnachmittag Zeigten sie den Gästen die Para-Eishockeyschlitten und wie man damit fährt.

Vielfältig und bunt waren die Eisläufer*innen am Samstag unterwegs

“Das Sichtbarmachen der Interessen von Menschen mit Behinderungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Eissporthalle Düsseldorf-Benrath steht allen Menschen offen. Es geht um Transparenz und den Abbau von Barrieren, die Menschen mit Behinderungen immer noch erleben. Wir freuen uns daher auf den Austausch mit unseren Gästen beim Inklusionseislaufen,” betonte Anja Mathis.

Auch wenn bei den öffentlichen Eiszeiten nicht so viele Helfer*innen zur Verfügung stehen, sind auch behinderte Menschen jederzeit in der Eishalle willkommen. Hilfsmittel wie Gleittiere stehen immer bereit und auch die Eislaufkurse sind für alle offen. Der Eintritt für jeweils zwei Stunden Eiszeit kostet für Jugendliche bis 17 Jahren und Behinderte mit Kennzeichen „B“ 3 Euro und für Erwachsene 5 Euro. Mit Familienkarte gibt es 50 Cent Ermäßigung. Kinder bis fünf Jahren haben freien Eintritt. Das Ausleihen von Schlittschuhen kostet 4 Euro. Tickets gibt es online oder an der Tageskasse. Seit dieser Saison dürfen wieder 300 Menschen je Eiszeit hinein, während Corona gab es eine Beschränkung auf 150 Personen. Weitere Informationen gibt es hier.
Und wer zwischendurch oder nach dem Eislaufen eine Stärkung braucht, findet diese im Bistro Eisbox.

StichworteBenrathEislaufenInklusion
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Friedrich G. Conzen ist verstorben

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Der Ritter Gumbert Orden geht ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Golzheim: Verwaltungsgericht urteilt gegen Stadt – erneuerbare Energien wiegen höher als Denkmalschutz

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • Düsseldorf: Stadtwerke helfen zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • „Düsseldorfer Nächte“ für die Altstadt-Armenküche im April 2024

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • Düsseldorf: Brandgefährliche Vorweihnachtszeit – Feuerwehr gibt Tipps zur Unfallvermeidung

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • Düsseldorf: Einladung zur Rap & Urban Dance Show im zakk

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Neunjähriger von Bahn mitgeschleift

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf: Ordnungsamt versteigert Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf: Unter “116 111” ein offenes Ohr für Kinder und Jugendliche

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell