Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf feiert 150 Jahre Rheinischer Schützenbund – eine Jubiläumsbahn fährt durch die Stadt

Düsseldorf feiert 150 Jahre Rheinischer Schützenbund – eine Jubiläumsbahn fährt durch die Stadt

Von Ute Neubauer
22.09.2022
Teilen:
Einweihung der Jubiläumsbahn mit (v.l.) Rheinbahn Chef Klaus Klar, der Bilker Schützenchef Ulrich Müller, RSB-Präsident Willi Palm, RSB Geschäftsführer Uwe Pakendorf und Rheinbahn Aufsichtsrat Andreas Hartnigk, Foto: Bilker Schützen

Im Rheinischen Schützenbund (RSB) sind rund 76.000 Schützen und Schützinnen in 915 Vereinen aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz organisiert. 1872 wurde der Verein in Düsseldorf gegründet und feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag. Obwohl der formale Sitz in Köln liegt, findet die große Jubiläumsfeier vom 23. bis 25. September in Düsseldorf statt. Am Donnerstag (15.9.) wurde auf dem Betriebshof eine RSB-Jubiläumsbahn auf die Schiene geschickt, die die Düsseldorfer auf den runden Geburtstag aufmerksam machen soll. Sie soll auch eine Werbung für die Schützen sein, deren Aktivitäten weit über das Feiern ihrer Schützenfeste hinausgehen.

Das Design der Bahn ist in den Verbandsfarben grün und weiß gehalten. Zu sehen sind das Jubiläumswappen sowie die schwarzen Silhouette der großen Städte im RSB-Gebiet. Über einen QR-Code wird man auf die Sonderseite zum RSB-Jubiläum geleitet, Foto: Bilker Schützen

Jubiläumsfest vom 23. bis 25. September

Beim St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Bilk laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es gilt nicht das eigenen Schützenfest zu organisieren – das wurde bereits Ende Juni gefeiert. Die Bilker haben die Aufgabe übernommen, das Jubiläumsfest zum 150. Geburtstag des Rheinischen Schützenbundes zu gestalten. Vom 23. bis 25. September ist ein großes Festzelt auf dem Platz an der Ubierstraße aufgebaut. Nach einem Empfang beim Oberbürgermeister startet am Samstagmorgen (24.9.) auf dem Hochstand der Bilker Schützen das Landes-Jugend-Königschießen. Es folgt am Mittag für Jedermann ein Bürgerschießen und parallel ein Kaiserschießen auf dem Armbrusthochstand, mit den Landes-Jugend-König*innen der vergangenen Jahrzehnte. Nach Ehrungen des Sports, des Ehrenamtes und verdienter Mitglieder steigt am Abend die Jubiläumsgala mit der Proklamation der Majestäten und Show-Programm.
Zum feierlichen Festakt versammeln sich Schützen und Gäste am Sonntag (25.9.) ab 11 Uhr. Als Festredner ist Ministerpräsident Hendrik Wüst angefragt. Um 14 Uhr endet die Feier mit dem großen Zapfenstreich und anschließender Unterhaltungsmusik auf dem Festplatz.

Weitere Informationen zum RSB und Fest finden sie hier.

Wichtiges Brauchtum

Die Gemeinschaft der Schützen freut sich, das Jubiläum gemeinsam feiern zu können. Denn die Corona-Pandemie hat viele Vereine stark beeinträchtigt. Versammlungen und Veranstaltungen waren nicht oder nur eingeschränkt möglich. Wirtschaftliche Einbußen haben dazu geführt, dass zahlreiche Vereinsgaststätten schließen mussten. Und leider waren auch viele Schützen von Covid betroffen – einige sind daran verstorben. Nun scheint die Pandemie halbwegs im Griff, aber neue Sorgen mit steigenden Preisen und Energiekrise greifen um sich. Finanzielle Zwänge und Unwägbarkeiten bei Firmen, Vereinen und Verbänden betreffen auch die Schützen. Kann man sich den Mitgliedsbeitrag oder die neue Uniform noch leisten? Sind Veranstaltungen finanzierbar? Bleiben Sponsoren und Spender treu? Die Schützen würden sich von der Politik mehr Unterstützung wünschen, damit ihr Brauchtum überleben kann.

Denn Schützen sind nicht nur an dem Wochenende aktiv, an dem das Schützenfest gefeiert wird. Sie bilden Gemeinschaften, die auch in schweren Zeiten füreinander einstehen. Viele Aktionen zugunsten von Bedürftigen werden gestartet und selbstverständlich packen die Schützen auch mit an, wenn es darum geht den aus der Ukraine Geflüchteten zu helfen oder Hilfsaktionen für die Ukraine zu organisieren. Auch der Schießsport ist eine wichtige Säule der Schützenvereine.

StichworteBilker SchützenFestaktJubiläumRheinbahnRheinischer Schützenbund
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Zwei weitere Tempo-70-Zonen auf der Münchener ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 307 neue Corona-Fälle, Inzidenz 187,3

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell