Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

Top NewsBildungWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: HHU lädt zu 46 Veranstaltungen der Bürgeruniversität ein

Düsseldorf: HHU lädt zu 46 Veranstaltungen der Bürgeruniversität ein

Von Ute Neubauer
21. September 2022
Teilen:
Das Programm der Bürgeruniversität für das kommende Halbjahr ist veröffentlicht, Grafik: HHU

Das neue Halbjahresprogramm 2022/23 der Bürgeruniversität ist veröffentlicht und bietet von Oktober bis März zahlreiche Einblicke in die Wissenschaft. In den kostenlosen Veranstaltungen geht es unter anderem um Wirtschafts- und Energiepolitik in Krisenzeiten, Cannabis-Legalisierung und Nachrichtenflut, Selbstoptimierung und Chatbots in Zeiten der Digitalisierung. Die Heinrich-Heine-Universität (HHU) lädt Interessierte herzlich ein.

Alle fünf Fakultäten der HHU beteiligen sich an der Bürgeruniversität. Die Wissenschaftler*innen wollen wissenschaftliche Erkenntnisse ganz lebensnah vermitteln. Es geht beispielsweise um Themen wie dem (Zusammen)leben in der digitalen Welt, Pleiten, Pech und Pannen in der Wissenschaft, unbewussten Verzerrungen bei männlichen und weiblichen Gründer*innen und einer Strategie zum rauchfreien Deutschland. Die Veranstaltungsformate reichen von Vorträgen über interaktive Diskussionsveranstaltungen zu Science Slams, Lesungen sowie der innovativen Science Fuckup Night.

Hier eine Auswahl einiger Titel:

  • Vortragsreihe: (Zusammen)leben in digitalen Welten – Philosophische Denkanstöße
  • Podiumsdiskussion: Gras für alle? Chancen und Risiken der Cannabis-Legalisierung
  • Das medizinische Duett: Die Fettlüge. Bühnen-Interview mit Doc Esser
  • Vortragsreihe vom Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften CEPLAS: Strukturwandel vor der Haustür – Das Rheinische Revier erfindet sich neu
  • „Wann sind wir frei?“: denXte – die interaktive philosophische Vortragsreihe der HHU

„Wir sind davon überzeugt, dass wir das Vertrauen in die Wissenschaft und die Akzeptanz von Forschungsergebnissen durch einen offenen und ernstgemeinten Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern stärken. Deshalb freuen wir uns auf ein Programm mit Vor-Ort-Terminen. Viele unserer Veranstaltungen werden zusätzlich als Livestream über den HHU-YouTube Kanal verfügbar sein oder als Online-Event durchgeführt,“ erklärt Anja Steinbeck, Rektorin der HHU.

Das Programm in gedruckter Form liegt im Haus der Universität und an verschiedenen Orten auf dem Campus aus. Die digitale Version des Programms gibt es hier.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Dei wenigen ist eine Anmeldung erforderlich – dann ist das im Programm vermerkt.

StichworteBürgeruniversitätHHUVorlesung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 259 neue Corona-Fälle, Inzidenz 171,1

Nächster Artikel

Düsseldorf Reisholz: Ukrainische Handballer starten ihre Bundesliga ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell