Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: “Gemeinsam eislaufen” geht in die zweite Auflage

Düsseldorf Benrath: “Gemeinsam eislaufen” geht in die zweite Auflage

Von Ute Neubauer
18. September 2022
Teilen:
Einweihung Eissporthalle Düsseldorf Benrath
Die Eishalle an der Kappeler Straße 107 lädt am 24. September zum inklusiven Eislaufen ein

Nach der gelungenen Premiere am 30. April im Eisstadion an der Brehmstraße gibt es für Menschen mit Behinderung und ihre Begleiter*innen am Samstag, 24. September, erneut die Gelegenheit zum Eislaufen in der Eissporthalle Düsseldorf-Benrath. Das inklusive und kostenfreie Event wird vom Sportamt in Kooperation mit der Stiftung Eissporthalle Düsseldorf-Benrath organisiert. Die Anmeldungen für die Eiszeit von 16 bis 18 Uhr in der Eissporthalle Benrath sind ab sofort hier möglich.  

Die Eisbahn steht an diesem Nachmittag kostenfrei außerhalb der öffentlichen Eislaufzeit für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung. Zusammen mit ihren Familien und Freunden können sie Gleiterfahrungen auf dem Eis mit unterschiedlichen Geräten und Gleithilfen machen. Flotte Musik fordert zum Tanzen auf und wer mag kann sich beim Eisstockschießen versuchen.
Um den verschiedenen Ansprüchen gerecht zu werden, ist die Eisfläche in drei Bereiche eingeteilt. In einem Drittel kann das Eis mit Schuhen, Schlittschuhen, Rollstühlen, Gleithilfen, Schlitten und aufgepumpten Autoreifen betreten werden. Dort ist auch ein Bereich für das Eisstockschießen eingerichtet. Wer sich beim Eislaufen auf seine Schritte konzentrieren möchte und kein großes Gedränge mag, ist im zweite Teil richtig. Diese Fläche eignet sich besonders für Menschen mit einer Sehbehinderung. Der dritte Abschnitt ist für Para-Eishockey und Eishockey reserviert. Hier wird spielerisch gezeigt, dass der Eishockeysport für Menschen mit und ohne Behinderung möglich ist.

Die Trainer*innen sowie Helfer*innen der Lore-Lorentz-Schule, der Damenmannschaft DEC Düsseldorfer Devils e.V., des Para-Eishockey Fördervereins PEF e.V. und die Mitarbeitenden der Eissporthalle Düsseldorf-Benrath unterstützen bei Bedarf.

“Das Sichtbarmachen der Interessen von Menschen mit Behinderungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Eissporthalle Düsseldorf-Benrath steht allen Menschen offen. Es geht um Transparenz und den Abbau von Barrieren, die Menschen mit Behinderungen immer noch erleben. Wir freuen uns daher auf den Austausch mit unseren Gästen beim Inklusionseislaufen,” betont Anja Mathis, Geschäftsführerin Eissporthalle Düsseldorf-Benrath.

An dem Wochenende ist rund um das Eislaufen auch die deutsche Para-Eishockey Nationalmannschaft auf Einladung der Eissporthalle Düsseldorf-Benrath zu Gast. Der Mannschaft wurden hierzu vier Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf die A-Weltmeisterschaften 2023 ermöglicht. Während der Veranstaltung sind die Spieler vor Ort und helfen den Gästen beim Ausprobieren der Para-Eishockeyschlitten. Autogramme werden gerne gegeben.

Für die kostenlose Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

Für die Online-Bestellung der Tickets ist die Angabe der Kontaktdaten mit Mailadresse erforderlich. Es stehen 250 Tickets zur Verfügung.

Adresse: Eishalle Benrath, Kappeler Straße 107,

StichworteBenrathEislaufenEissporthalleInklusion
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 50 Jahre Kinderhilfezentrum mit Budenfest und ...

Nächster Artikel

DEG aus Düsseldorf schlägt die Wild Wings ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell