Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Flughafen: Schleimspur führt Zöllner zu 93 afrikanischen Riesenschnecken

Düsseldorf Flughafen: Schleimspur führt Zöllner zu 93 afrikanischen Riesenschnecken

Von Ute Neubauer
16. September 2022
Teilen:
Der Zöllner mit den Riesenschnecken, die in Transportboxen untergebracht wurden, Foto: Hauptzollamt Düsseldorf

Bis auf die Ladefläche eines Gepäckwagens hatte es am 7. September eine akfrikanische Riesenschnecke geschafft, als sie von Zöllner entdeckt wurde. Das circa 20 Zentimeter große Tier wirkte auf den ersten Blick wie ein Spielzeug, doch als die Beamten näher hinschauten, erkannten sie die sehr große Schnecke.

Mit rund 20 Zentimeter Größe fiel diese Riesenschnecke dem Zollbeamten auf und führte mit ihrer Schleimspur zu den Artgenossen, Foto: Hauptzollamt Düsseldorf

Woher diese kam war recht einfach herauszufinden, denn das Tier hatte eine Schleimspur hinterlassen. Am Ende der Spur befand sich ein Gepäckstück aus Nigeria, aus dem bereits eine zweite Schnecke versuchte zu entkommen. Die Mitarbeiter des Zolls ermittelten, dass sich im Sammellager noch fünf weitere Gepäckstücke befanden, die alle den gleichen Empfänger hatten, einen Afroshop im Ruhrgebiet. Bei der Kontrolle der Inhalte fanden sich 92 weitere Riesenschnecken, von denen einige den Transport nicht überlebt hatten. Außerdem waren 28 Kilogramm gemischte Fisch- und Fleischräucherstücke, sowie ein Koffer mit Fleisch, in dem sich bereits hunderte Maden befanden. Für Fisch und Fleisch wurde die sofortige Vernichtung angeordnet.

So waren die Tiere im Gepäck transportiert worden, Foto: Hauptzollamt Düsseldorf

Die Riesenschnecken, die wahrscheinlich als Delikatesse zum Verzehr gedacht waren, stehen nicht unter Artengeschutz. Dennoch sind beim Transport veterinärrechtliche Regeln zu beachten. Die Art des Transports verstieße gegen Tierschutzgesetze.

Der Tierrettungsdienst der Stadt Düsseldorf kümmert sich vorerst um die Schnecken. Den Einführer der Waren erwartet ein Verfahren wegen Verstößen gegen veterinärrechtliche Vorgaben und gegen Tierschutzgesetze. Darüber hinaus muss er für die Kosten der Vernichtung der Fisch- und Fleischwaren aufkommen.

Michael Walk, Pressesprecher des Hauptzollamts Düsseldorf, schmunzelt über den Fall: “Noch nie in der Geschichte des Düsseldorfer Zolls hat uns eine Schleimspur zu Schmuggelgut geführt. Insofern ist dieser Fall für uns einzigartig”.

StichworteFlughafenZoll
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 228 neue Corona-Fälle, Inzidenz 194,4

Nächster Artikel

Düsseldorf: LVR beantragt Denkmalschutz für Oberkasseler und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell