Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf Wersten: Am Wochenende startet „Rock am Bach 2022“

Düsseldorf Wersten: Am Wochenende startet „Rock am Bach 2022“

Von Ute Neubauer
9. September 2022
Teilen:
Neben Musik gibt es bei Rock am Bach auch einen Flohmarkt

Die Vorbereitung sind nicht zu übersehen, denn große Banner weisen bereits auf das Festival „Rock am Bach“ am Brückerbach in Wersten hin. Nach der grandiosen Premiere in 2019 fiel das Festival 2020 und 2021 etwas kleiner aus, aber ab Freitag (9.9.) lädt die Werbegemeinschaft Wersten zur vierten Auflage ein. Die Location an der Fischtreppe des Brückerbachs ist einzigartig und auch musikalisch hat das Team wieder ein tolles Lineup zusammengestellt. Trödelfans und Schnäppchenjäger kommen am Samstag auf ihre Kosten, denn dann findet zusätzlich ein Flohmarkt statt. Premiere wird am Samstag ein Grußwort des Oberbürgermeisters haben. Dr. Stephan Keller hat die Schirmherrschaft für Rock am Bach übernommen und wird  persönlich vorbeischauen.

Auch wenn die Aussichten keinen Sonnenbrand befürchten lassen: Es gibt kein schlechtes Festivalwetter!

Die Besucher*innen des Festivals erwartet eine leicht veränderter Aufbau der Bühne, die in diesem Jahr etwas weiter südlich zu finden ist. Damit wird erreicht, dass die Wege frei bleiben und auch Spaziergänger*innen oder Radler*innen, die nicht zum Festival wollen, besser durchkommen. Die Fläche wird entzerrt, da es zwei Getränkestände gibt. Dort sind neben Softdrinks, Füchschen Alt (0,33, 0,5 und auch 5 Liter) auch Biermixgetränke und Flutwein im Angebot. Für Verpflegung ist gesorgt: Würstchen, Nackenstecks, Pommes und auch Waffeln stehen auf der Speisekarte.

Am Samstag (10.9.) wird es von 13 bis 20 Uhr einen Flohmarkt geben. Die Stände werden entlang des Deichs Höhe Mendelweg aufgebaut.

Wie es sich für ein Festival gehört, gibt es auch Merch

Das Orga-Team von Rock am Bach hat unter zahlreichen Bewerbungen Musiker*innen und Bands für das Programm 2022 zusammengestellt.

Das Programm

  • Der Freitag wurde im schon bei den vergangenen Events zum Punk Freitag gemacht und an dieser „Tradition“ hält man fest. Ab 17 Uhr gehört die Bühne Mean Ellees, Dan Ganove, den Linken Lümmeln und Evan Freyer.
  • Am Samstag geht es bereits um 13 Uhr los und dann stehen die Zeichen auf Rock und Pop. Das Line Up: Permilia, Froilein Erna, Couch Pop, Kapelle Umland, Cosmic Marauder, The Bad Reception und Coda Control.
  • Jazz ist Sonntag geplant. Ab 11 Uhr und bis 15 Uhr gibt es Musik von der Storyville Jazzband Cologne und Honey Hush

Gartenzwerg Rocky war das Maskottchen von Rock am Bach, wurde aber bei der Veranstaltung 2021 gestohlen. Deshalb gibt es das Rocky-Erinnerungsbädchen.

Aus Rücksicht auf die Nachbarschaft endet das Programm am Freitag und Samstag um 22 Uhr und auch die Besucher*innen sind gebeten bei ihrem Heimweg die Nachtruhe der Anwohner zu respektieren.

Für die Genehmigung des Festivals musste sich das Orga-Team mit zahlreichen Vorgaben von Ordnungsamt, Bauamt, Stadt Entwässerungsbetrieb, Umweltamt und Deichaufsichtsbehörde auseinandersetzen. Dabei wurde auch die Auflage erlassen, dass die Böschungsbereiche am Brückerbach nicht von Festivalgästen betreten werden sollen.

StichworteRock am BachTrödelmarktWersten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ratssitzung am 8. September mit Haushaltsplanentwurf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 243 neue Corona-Fälle, Inzidenz 213,7

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

    Von Ingo Siemes
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: NRW-Forum goes Hip-Hop

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell