Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

SportLaufenTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Erfolgreiche Premiere für die Kö Meile

Düsseldorf: Erfolgreiche Premiere für die Kö Meile

Von Ute Neubauer
05.09.2022
Teilen:
Konfetti beim Start gab es nicht nur beim Inklusionslauf, Foto: Norbert Schulz

Am Sonntag (4.9.) wurde die Kö im Laufschritt erobert und niemand warf dabei einen Blick auf die Auslagen in den Schaufenster. Denn rund 1200 Starter*innen nahmen an der Premiere der Kö Meile teil. Veranstaltet wurde das neue Event, das nach dem Vorbild der „Fifth Avenue Mile“ in New York organisiert wurde, von Leichtathlet Max Thorwirth.

Max Thorwirth initiierte die Kö Meile und hofft darauf, dass sich das Format etablieren wird, Foto: Norbert Schulz

„Ich bin super zufrieden und auch sehr stolz. Wir haben es geschafft, den Elite- und Breitensport zusammenzubringen und in einem professionellen Umfeld eine moderne Veranstaltung zu schaffen. Die neue Idee ist sehr gut angekommen. Ich bin mir sicher, dieses Konzept wird sich durchsetzen. Die Teilnehmerzahl ist für die kurze Vorbereitungszeit toll,“ zog Thorwirth ein positives Fazit der Premiere. Erst vor vier Monaten hatten er mit seinem Team die Vorbereitungen für das Event gestartet.

Der Start der Kö Meile für alle, Foto: Norbert Schulz

Unter dem Motto „Jemeensam Ballern“ fiel am Sonntag elf Mal der Startschuss. Angeboten wurden Distanzen für alle Generationen über die Meile (1609 Meter) und 5 Kilometer sowie eine halbe Meile und 300 m für den Nachwuchs. Viel Jubel und Applaus erhielten die 130 Starter*innen des Rehacare-Inklusions-Lauf. Die zahlreichen Zuschauer im Bereich des Starts und Ziels am Corneliusplatz hatten einen guten Blick auf die Läufer*innen. Die kurzen Strecken und die spannenden Rennen boten ihnen eine attraktive Laufveranstaltung. Eine tolle Arbeit machte die Cheering Zone am Ende der Kö, die alle Läufer intensiv anfeuerte.

Die Damen-Elite geht auf die Strecke, Foto: Norbert Schulz

Den Breitensport und die Elite zu verbinden war das erklärte Ziel von Max Thorwirth. Das Starterfeld bei den Elite-Läufen zeigte, dass sein Vorhaben aufging. Bei den Frauen hatte Linden Hall (4:26 Minuten) den besten Schlussspurt, die Olympia-Sechste über 1500 m fing Hanna Klein aus Tübingen (4:27) auf den letzten Metern noch ab. Dritte wurde Cari Hughes aus Großbritannien (4:30).

Bei den Männern freute Blake (4:05) sich über seinen Sieg, nachdem er vor dem spanischen Olympia-Fünften über 1500m, Adel Mechaal, und Tim Verbaandert aus den Niederlanden (beide 4:06) über die Ziellinie gelaufen war. Der 27-Jährige hatte seinen beachtlichen Sprint ab 300 Meter vor dem Ziel angesetzt und seine Position bis zum Ende erfolgreich verteidigt. Veranstalter Thorwirth bestimmte lange das Tempo und belegte in 4:13 Minuten den achten Platz. „Ich hatte im Schlussspurt etwas Angst, weil ich so früh vorne war. Das Feld war sehr stark, ich bin sehr zufrieden. Ich würde nächstes Jahr gerne wiederkommen. Die Stimmung auf den letzten Meter war super, auf der Straße ist es immer geiler als auf der Bahn, weil die Leute nah dran sind“, sagte Blake.

Der Start der Herren-Elite, Foto: Norbert Schulz

Die Besetzung der beiden Elite-Felder, bei denen zahlreiche Teilnehmer*innen bei den jüngsten Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften vertreten waren, übertraf die Erwartungen der Veranstalter. „Das Feld war für die Erstveranstaltung extrem gut besetzt. Wir sind damit super glücklich“, freute sich Thorwirth.

Am Bergischen Löwen wurde von den Bridge Runners ordentlich angefeuert, Foto: Norbert Schulz

Die Veranstalter hoffen darauf, dass sich die Kö Meile als Aufevent in Düsseldorf etablieren kann. Die Premiere macht Mut: „Wir sind stolz, wie der Tag abgelaufen ist. Unser Ziel ist, dass dieses Event eine feste Größe im internationalen Laufkalender wird“, sagte Thorwirth. Im Laufe des Winters soll nach Gesprächen mit Partnern sowie der Stadt Düsseldorf eine Entscheidung bezüglich einer weiteren Fortsetzung getroffen werden.

Alle Ergebnisse der Kö Meile sind hier zu finden: https://www.diekoemeile.de/ergebnisliste

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Bildergalerie von der Kö Meile – alle Fotos: Norbert Schulz

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

StichworteInklusionslaufKöKÖ MEILELaufveranstaltung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Werkstatt für angepasste Arbeit wird ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Czernowitz ist jetzt auf den Schildern ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell