Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf will der Adler-Gruppe die Flügel stutzen – Vorkaufsrecht in Gerresheim und Benrath

Düsseldorf will der Adler-Gruppe die Flügel stutzen – Vorkaufsrecht in Gerresheim und Benrath

Von Dirk Neubauer
24.08.2022
Teilen:
Der rot umrandete Bereich kennzeichnete im Oktober 2020 den ersten Bauabschnitt, Grafik: Glasmacherviertel GmbH & Co. KG

Die Stadt Düsseldorf hat das Vorkaufsrecht auf zwei Projekte der sogenannten Adler-Gruppe. Das hat der Planungsausschuss des Rates am Mittwochnachmittag (24.8.) beschlossen. Dabei geht es um das Glasmacher-Viertel in Düsseldorf Gerresheim und um die „Benrather Höfe“ genannte Industriebrache von ehemals Thyssen-Krupp Nirosta. 2600 Wohnungen könnten in beiden Projekten zusammen entstehen. Falls man nach teilweise mehr als zwei Jahrzehnten vom Spekulieren ins Bauen käme. Die Adler-Gruppe hält in Düsseldorf vier weitere Projekte mit mindestens einer ähnlichen Anzahl von Wohnungen, die bislang nur als wolkige Versprechen existieren.

Zwei Jahrzehnte Spekulation

Vor allem beim Glasmacher-Viertel stellen sich Immobilienunternehmen seit mehr als zwei Jahrzehnten mit ihren Gewinninteressen über die Not Düsseldorfs, bezahlbaren Wohnraum für Menschen anbieten zu können. Die Nürnberger Patrizia-Gruppe führte als erste die Stadt an der Nase herum. Sie machte das Glasmacher-Gelände baureif, stieß dann das Grundstück aber an den nächsten ab, anstatt die eigenen Pläne umzusetzen. Zum Umgang von Adler mit dem Gelände in Düsseldorf Gerresheim gibt es viele hundert Seiten Papier zu lesen. Sie gipfeln in der Weigerung der von Adler selbst beauftragten Wirtschaftsprüfer von KPMG, den Machenschaften der Adler-Gruppe einen Persil-Schein auszustellen. Stattdessen wurde in den KPMG-Berichten die nicht nachvollziehbaren Wertsprünge dargestellt, die das Glasmacher-Viertel durch den Verkauf innerhalb eines engen Vertrautenkreises erfuhr. Zuerst hatte ein Adler-Investor in London in einem ausführlichen Memorandum vor den Machenschaften der Adler-Gruppe gewarnt.

Wackelige Fundamente

Auf ähnlich wackligem Fundament wie in Düsseldorf Gerresheim sieht die Düsseldorf Stadtverwaltung offenbar das Adler-Projekt Benrather Höfe. Deshalb sicherte sich die Stadtspitze auch hier ein Vorkaufsrecht – mit Unterstützung der Politik. Solche Schritte, auch gegen Adler, gab es bereits in der Vergangenheit. Dennoch wollen die Beteiligten in Verwaltung und Politik gerne den Eindruck verbreiten, sie erhöhten den Druck auf die Immobilienspekulanten.

Grüne loben sich

Von den Grünen in Düsseldorf wurde der Schritt am Mittwochnachmittag begrüßt. Sie hatten in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder Maßnahmen gegen die Grundstücksspekulation der Adler Gruppe in Düsseldorf angemahnt. Unter anderem aus dem Austausch mit anderen, von Immobilienspekulation betroffenen Kommunen sei nun der Schritt der Vorkaufsrechte entstanden, schreiben die Grünen in einer Mitteilung. Frank Schulz, planungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, sagt: „Mit den Vorkaufsrechten bekommen wir ein weiteres Instrument, um die Spirale der Spekulation zu durchbrechen. Zusätzlich haben wir bereits die Vorbereitung von sogenannten Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen angeschoben, über die die Stadt ebenfalls Zugriff auf die Grundstücke erlangen kann.“

 

StichworteAdler
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: #Lichtaus – hieß es am Mittwoch ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erfolgreicher Start der großen Spielmobil-Tour

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell