Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Innenstadt: Polizei stellt bei Tuningkontrollen vier Pkw und drei Motorräder sicher

Düsseldorf Innenstadt: Polizei stellt bei Tuningkontrollen vier Pkw und drei Motorräder sicher

Von Ute Neubauer
22.08.2022
Teilen:
Hier war zwar ein Edel-Tuner am Werke - aber es besteht trotzdem der Verdacht, dass die Umbauten unzulässig sind, Foto: Polizei Düsseldorf

Die AG-Tuning der Düsseldorfer Polizei hat am Sonntag (21.8.) im Bereich des Corneliusplatzes von 13 bis 20 Uhr 87 Fahrzeuge kontrolliert. Für einige der Fahrer*innen war anschließend Schluss mit der Weiterfahrt. Ein 36-jähriger Mann wollte sich der Kontrolle entziehen und flüchtete mit seinem Golf. Dabei kollidierte er mit einem Seat, dessen Insassen verletzt in ein Krankenhaus gebracht wurden. Der Golffahrer war ohne gültige Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs.

An den Vorderreifen waren deutlich die Schleifspuren von Radksten zu erkennen, Foto: Polizei Düsseldorf

Im Rahmen ihrer Schwerpunktaktionen nutzte das Tuning-Team der Düsseldorfer Polizei das gute Wetter, bei dem zahlreiche PS-Poser ihre Fahrzeuge im Innenstadtbereich bewegten. Von den 87 kontrollierten Fahrzeugen werden sieben einem Sachverständigen vorgeführt, den Fahrer*innen wurde die Weiterfahrt untersagt.

Unter den sichergestellten Boliden befand sich ein Lamborghini in auffällig gelber Lackierung, der von einem sogenannten “Edel-Tuner” umgebaut worden war. Die Polizeibeamten stuften das Fahrzeug allerdings als verkehrsunsicher ein, da die Fahrzeugverbreiterung durch “Body-Kit”, Distanzscheiben und Sonderräder nicht von einem Sachverständigen abgenommen wurden und zweifelhaft ist, ob diese abnahmefähig sind. Einen Hinweis darauf gaben Schleifspuren an den Reifen und in den Radkästen. Solche Schleifspuren entdeckten die Einsatzkräfte auch an den Vorderreifen eines BMW, was auf verbotene Fahrwerksänderungen hinweist.

Bei einem VW Golf waren die Nebelscheinwerfer und die Rückleuchten foliert sowie die Bremsbacken mit gelben Plastikkappen versehen. Dabei handelt es sich um unzulässige Veränderungen.

Mit Messgeräten wurde ermittelt, wie laut die Motorräder waren, Foto: Polizei Düsseldorf

Ein besonderes Augenmerk hatten die Tuning-Experten auch auf Motorräder. So fehlte bei einem Motorrad der notwendige Rückstrahler und der Hinterreifen zeigte so deutliche Abnutzungsspuren, dass im mittleren Bereich der Lauffläche kein messbares Profil mehr vorhanden war und der Reifen begann sich aufzulösen. Auch Geräuschmessungen wurden durchgeführt und dabei fiel auf, dass ein Krad nach Abzug der Toleranz 15 dB (A) lauter war als in der Zulassungsbescheinigung eingetragen. Insgesamt wurden drei Motorräder wegen Änderungen an der Abgasanlage und der daraus resultierenden Verschlechterung des Stand-/Fahrgeräuschs sichergestellt.

Auf der Flucht vor der Polizei schrottete ein Golffahrer sein Auto, Foto: Polizei Düsseldorf

Im Rahmen des Einsatzes wollte eine Motorradpolizistin einen VW-Golf anhalten und kontrollieren. Der Fahrer missachtete jedoch die Anhaltezeichen mehrfach und gab schließlich Gas. Über die Kavalleriestraße fuhr er in den Rheinufertunnel, kollidierte aber an der Tunnelausfahrt Medienhafen mit einem an einer roten Ampel wartenden Fahrzeug aus Unna. Die Insassen des Seats kamen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der 36-jährige Golffahrer blieb unverletzt. Offenbar stand er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, besaß keine gültige Fahrerlaubnis und war wegen ähnlicher Delikte bereits polizeibekannt.

StichwortePolizeiPolizeikontrollePS-PoserPS-ProtzeTuning
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: 50 Menschen nach Einsturz in ...

Nächster Artikel

Talentiade Düsseldorf: Junge Bewegungstalente in olympischen Sportarten

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

    Von Ingo Siemes
    02.04.2023
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell