Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

  • Düsseldorf: Rhein Fire feiern ihren Pokalgewinn im Rathaus

  • Düsseldorf: Protest der Badegäste hatte Erfolg – im nächsten Sommer sollen die Hallenbäder geöffnet bleiben

  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

ServiceBildungTermineTop NewsWirtschaft
Home›Service›„Düsseldorf liest vor“ sucht neue Vorlesepaten

„Düsseldorf liest vor“ sucht neue Vorlesepaten

Von Ute Neubauer
16. August 2022
Teilen:
Für den einsatz in Kitas und den Stadtbüchereien werden Vorlesepat*innen gesucht

Das ehrenamtliche Netzwerk “Düsseldorf liest vor” vermittelt ehrenamtliche Interessenten zu regelmäßigen Vorlesestunden in Düsseldorfer Kindergärten. Dafür werden Personen gesucht, die Spaß daran haben Kindern etwas vorzulesen. Da Engagement und guter Wille manchmal nicht ausreichen, um eine quirlige Gruppe Kinder für eine Geschichte zu interessieren, erhalten alle neuen Ehrenamtler*innen vorab eine Schulung. Am Dienstag, 23. August, von 18 bis 19.30 Uhr startet das nächste Grundseminar “Neu als Vorlesepatin/Vorlesepate”.

Martina Biermann, Vorsitzende von “Düsseldorf liest vor” und Referentin der Stiftung Lesen, weiß genau, wie wild es beim Vorlesen in Kindergärten schon einmal zugehen kann. Deshalb bekommen alle Vorlesepaten vor ihrem Einsatz eine Schulung, in der sie die “Goldenen Regeln des Vorlesens”, Tipps für die praktische Arbeit mit Texten und die Gestaltung von Vorlesesituationen vermittelt bekommen. Wichtig sind auch die Voraussetzungen und Absprachen mit Kindertageseinrichtungen, damit beide Seiten wissen was geplant ist. So vorbereitet klappt es dann auch mit quirligen Kindergartenkindern, die manchmal noch mit der deutschen Sprache hadern.
Die Seminare werden kostenlos angeboten und erfolgen in Zusammenarbeit mit den Stadtbüchereien Düsseldorf. Für die Vorlesepaten im Einsatz gibt es begleitende Treffen zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch. „Düsseldorf liest vor“ vermittelt Vorlesepaten überwiegend in städtische Kindergärten oder in Stadtteilbüchereien. Die Kinder sind in der Regel bis sechs Jahre alt. Die Einsätze werden auf Wunsch wohnortnah vermittelt und erfolgen in Absprache mit der Kita-Leitung oder der Bibliothek. Wie oft und wie lange vorgelesen wird, kann abgesprochen werden.

Spannend und gut vorlesen – wie geht das?

Grundseminar “Neu als Vorlesepatin/Vorlesepate”, Dienstag, 23. August, von 18 bis 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf, Konrad-Adenauer-Platz 1. Um verbindliche Anmeldung wird bei Michaela Hutzheimer, Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf, Telefon 0211-8994388, Mail: michaela.hutzheimer@duesseldorf.de gebeten.

Weitere Informationen zu “Düsseldorf liest vor” finden sie hier.

StichworteKindergartenLesenVorlesepate
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 612 neue Corona-Fälle, Inzidenz 402,6

Nächster Artikel

Düsseldorf Hamm: Unterführung Südring bleibt für Autos ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Rhein Fire feiern ihren Pokalgewinn im Rathaus

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Protest der Badegäste hatte Erfolg – im nächsten Sommer sollen die Hallenbäder geöffnet bleiben

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell