Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Warum gab es zwei Demonstrationen für die Freiheit Palästinas in Düsseldorf?

  • Düsseldorf: Das Kinderparlament von Vennhausen hat viele Ideen für den Stadtteil

  • Düsseldorf: „Willkommen in der Wichtelwerkstatt“ hieß es beim Weihnachtsmarkt im Südpark

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei „Garath leuchtet“

  • Jugend eines Fußballers: Kramers Story im Schauspiel Düsseldorf

AktuellesDüsseldorfTop News
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Mostertpöttches stellen den Träger der Karl-Klinzing-Plakette 2022 vor

Düsseldorf: Mostertpöttches stellen den Träger der Karl-Klinzing-Plakette 2022 vor

Von Ute Neubauer
10. August 2022
Teilen:
Josef Hinkel wird im November geehrt

„Dä Stutenjupp kritt dä Plakett“ heißt die Kurzmeldung der Mostertpöttches und damit ist für die meisten Düsseldorfer*innen klar was gemeint ist: Josef Hinkel ist der Träger der Karl-Klinzing-Plakette 2022, die ihm im Theater an der Kö am 14. November feierlich verliehen wird.

Mosterpöttches Baas Hildegard Dahmen und Vizebaas Manfred Castor begründen die Entscheidung unisono: „Mit Josef Hinkel zeichnen wir dieses Jahr einen Mann aus, der schon fast das personifizierte Gesicht von Düsseldorf ist“. Der gebürtige Düsseldorfer wuchs in der Altstadt auf, besuchte die Max Schule und übernahm nach der Ausbildung und Meisterabschluss das Geschäft seiner Eltern. Vielen war er ein gewohnter Anblick, wenn er mit seinem Bäckerfahrrad durch die Straßen fuhr. Mit der Übernahme des Bürgermeisteramts tauscht er das Rad oft gegen den Dienstwagen, aber seine Nähe zu den Menschen im Sommer- und Winterbrauchtum ist unverändert.

Die Preisverleihung der Auszeichnung wird eine bunte Mischung aus Vorspiel, Laudatio, Ehrung und anschließendem Bühnenstück.

Die Mostertpöttches

Die Gilde der Liederdichter – Büttenredner – Sänger – Parodisten – Fanfarencorps- Tanzcorps und Musikkapellen, wurde am 12.12.1952 in gegründet. Neben den Bühnenaktivitäten im ganzen Jahr im Karneval, auf Betriebs- und Brauchtumsfesten, sind die Mostertpöttches auch im sozialen Bereich tätig. Die über siebzig aktiven Mitglieder werden von einem Kreis von über dreihundert fördernden Mitgliedern unterstützt. Die „Klinzing-Plakette“ wird alljährlich an eine bedeutende Persönlichkeit der Stadt verliehen. In den vergangenen Jahren gehörten dazu Jacques Tilly, Monika Voss, Karl-Heinz Stockheim, Lothar Inden, Werner M. Dornscheidt, Walter Köbele, Günther Korth, René le Riche, Ellen Schlepphorst, Wolfgang Berney, Robert Schäfer, Friedhelm Funkel, René Heinersdorf und Oscar Bruch.

StichworteJosef HinkelKarl-Klinzing-PlaketteMosterpöttches
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kandidierende für die Jugendratswahl im November ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 10. Auflage der literarischen Reise durch ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Warum gab es zwei Demonstrationen für die Freiheit Palästinas in Düsseldorf?

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf: Das Kinderparlament von Vennhausen hat viele Ideen für den Stadtteil

    Von Ingo Siemes
    23. November 2025
  • Düsseldorf: „Willkommen in der Wichtelwerkstatt“ hieß es beim Weihnachtsmarkt im Südpark

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei „Garath leuchtet“

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Jugend eines Fußballers: Kramers Story im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    23. November 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt Revanche in Bad Homburg

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    23. November 2025
  • Düsseldorf: Grandiose Kostümsitzung bei Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Weltoffenes Düsseldorf: Ein Badener wird Sellerieprinz bei den Närrischen Marktfrauen

    Von Ingo Siemes
    22. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell