Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

WirtschaftMessenTop News
Home›Wirtschaft›Premiere der Classic Days in Düsseldorf

Premiere der Classic Days in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
7. August 2022
Teilen:
Auch diese beiden Gesellen waren Gast auf den Classic Days

Das große Treffen der Oldtimer, die Classic Days, waren seit 2006 in der malerischen Kulisse des Schloss Dyck beheimatet. Nun wurde der Umzug nach Düsseldorf vollzogen und der Messeparkplatz P1 bot Platz für etwa 7000 Old- und Youngtimer. Außerdem gab es eine zwei Kilometer lange Rennstrecke, auf der sich Renn-Legenden präsentierten. In verschiedenen Ausstellungen konnten die rund 35.000 Besucher*innen beispielsweise in die Welt der amerikanischen Fahrzeuge, der Bullys oder der Camping-Erinnerungen eintauchen.

Der Mercedes-Benz SSKL Streamliner siegte 1932 auf dem Avus und wurde von vielen bestaunt

Die Organisatoren warben mit dem Titel „Green Park“ für den neuen Standort, auf dem 1500 Bäume Schatten spenden. Bäume gibt es auf dem Parkplatz und viel Raum, um Rennstrecke, die Ausstellungsbereiche und Parkplatzflächen unterzubringen. Das Flair des Schlossparks von Schloss Dyck wurde eingetauscht in deutlich mehr Funktionalität. Wer mit dem Auto anreiste hatte eine direkte Anbindung von der Autobahn zum Gelände. Schwieriger war es da schon für Besucher*innen, die die von den Veranstaltern propagierte Anreise mit dem ÖPNV, dem Rad oder zu Fuß wählten. Weite Wege waren von der Haltestelle der Arena zurückzulegen, die Auschilderung empfansen einige Gäste als verbesserungswürdig und Parkplätze für Fahrräder am einzigen Eingang gab es nicht. Aber die Hauptzielgruppe bevorzugte doch die Anreise mit dem Auto und Parkplätze gab es reichlich.

Auf dem Gelände gab es Wegweiser, den Weg zum Gelände musste sich mancher erst suchen

Von Freitag (5.8.) bis Sonntag (7.8.) wurde den Besucher*innen ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Renn-Events geboten. Alle Teilnehmerfelder der historischen Rennfahrzeuge, klassischen Sportwagen und Motorräder waren ausgebucht. Die zwei Kilometer lange Demonstrationrundstrecke bot den Zuschauer*innen viel Platz, um einen Blick auf die Fahrzeuge zu werfen.

Immer wieder drehten verschiedene Fahrzeugklassen ihre Runden auf der Rennstrecke

Für die Zuschauer*innen gab es viel Platz an der Rennstrecke

Oldtimerbesitzer*innen aus ganz Europa nutzten die Gelegenheit zum Treffen und Austausch. Das galt für die VW Bullis ebenso wie für die Delorean-Fans. Interessenten konnten Pakete auf den Classic Days buchen, die einen Ausstellungsplatz für den Oldtimer und je nach Paketvariante auch Verpflegung und Fahrrecht auf der Strecke beinhalteten.

Verschiedenste Bullis hatten einen eigenen Bereich

Besucher*innen konnten außerdem in historischen Autoscootern fahren und für den Nachwuchs war ein Bobbycar-Rennen organisiert.

Da einige Flächen auf dem Messeparkplatz asphaltiert sind, hatten die Fahrzeuge einen guten Untergrund.

Die Camper konnten ihre „Zelte“ bei den Nostalgic Journeys aufschlagen und Plätze für das Wochenende buchen, bei denen Wasser und Strom zur Verfügung gestellt wurden. Die Messeparkplätze sind für die Zwecke bereits ausgestattet, da auch für die große Caravan-Messe das Campen auf dem Gelände ermöglicht wird.

Historische Fahrzeuge gab es auch im Kleinformat

Ob die Classic Days nach der gelungenen Premiere auch im nächstes Jahr an der Messe ihre Zelte aufschlagen, wird derzeit noch mit der Stadt Düsseldorf verhandelt.

Alle Fotos: Karina Hermsen

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Hier gibt es weitere Impressionen von den Classic Days

StichworteClassic DaysOldtimer
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Rund 250 Teilnehmer*innen beim Korso ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bundespolizei warnt vor Gepäckdieben

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell