Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

DüsseldorfAktuellesSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Oberbilk: Die Schützen laden zum Mitfeiern ein

Düsseldorf Oberbilk: Die Schützen laden zum Mitfeiern ein

Von Ute Neubauer
01.08.2022
Teilen:
Nach drei Jahren hat die Amtszeit der Majestäten ein Ende

Der St. Sebastianus Schützenverein in Oberbilk möchte neue Wege gehen und sich mehr Menschen öffnen. Erfolgreich wurde so bereits in der Corona-Zeit in den sozialen Netzwerken geteilt, was an Aktivitäten stattfand. Aber auch im Erscheinungsbild des Quartiers wollen die Schützen mehr Menschen erreichen. So bot in diesem Jahr der Oberbilker Markt den Rahmen für einige Termine und auch auf dem Festplatz an der Mitsubishi Electric Halle war das Zelt ohne Eintritt für alle geöffnet. Dort ist es den Schützen erneut gelungen eine Kirmes mit zahlreichen Schaustellern zu organisieren – getreu dem Vorbild der Sebastianer von 1316 trägt sie den Namen „Größte Kirmes an der Düssel“.

Auf der Heerstraße startete des Festzug mit dem Aufmarsch der Standarten

Die Pause während der Corona-Pandemie bot die Gelegenheit den Ablauf des Schützenfestes zu überdenken und auch einige äußere Einflüsse machten Änderungen notwendig. So war das Versammeln auf den Schulhöfen an der Schmiedestraße wegen Baumaßnahmen nicht möglich, weshalb man sich auf der Heerstraße traf. Doch was von Organisatoren und Polizei detailliert an Laufwegen ausgearbeitet worden war, hatte die Eigeninitiative der Bataillone außer Acht gelassen. So dauerte es etwas, bis am Sonntagmittag (31.7.) alle dort standen, wo sie stehen sollten und nach dem Abschreiten der Front durch die Majestäten und den Vorstand der Festzug starten konnte.

Viele waren gespannt, ob die Oberbilker Schützen mit Pferden bei Festzug und Parade antreten würden – das taten sie ganz selbstverständlich

Petra Kamps, genannt Radu, vom Amazonencorps, gab ihr Debut bei der Moderation der Parade

Das seit 2019 amtierende Regimentskönigspaar Frank und Sonja Viehoff genoss es sichtlich in der offenen weißen Kutsche durch Oberbilk zu fahren und den Menschen am Straßenrand zuzuwinken. Auch für Jungschützenkönig Dominik Flottmann und Schülerkönig Sebastian Pfeiffer war es der Höhepunkt ihrer Amtszeit und gleichzeitig das Ende von drei langen Jahren. Gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen nahmen die Majestäten nach dem Festzug die Parade der vier Bataillone vor der Kirche St. Josef ab. Anschließend ging es zum Festplatz, wo am Sonntagnachmittag bereits Sophie Würfel als neue Pagenkönigin, Adrian Rüssler als neue Schülerkönig und Daniel Heise als neuer Jungschützenkönig gefeiert wurden.

Der Oberbilker Schützenverein zählt rund 400 Mitgleider, darunter 60 Pagen, Schüler und Jungschützen, von denen viele am Sonntag mit dabei waren.

Wer der oder die neue Regimentsmajestät werden würde, stand erst am Montagabend auf dem Programm. Zuvor gab es eine Parade auf dem Oberbilker Markt. Die ruhigste Hand und den sichersten Blick bei Schießen auf die Königsplatte bewies Antje Köppen-Wiese von den Amazonen.

Die neue Regimentskönigin von Oberbilk: Antje Köppen-Wiese

Damit steht fest, dass ihr König Ulrich Köppen – der zweite Chef der Oberbilker Schützen – seine Vorstandarbeit zugunsten seiner neuen Aufgabe als Majestät zurückfahren muss. Die Krönung erfolgt am Dienstagabend bevor das Oberbilker Schützenfest mit Höhenfeuerwerk und Zapfenstreich endet.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Bildergalerie von Festzug und Parade

StichworteFestzugOberbilkParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 20-Jähriger mit Tasche voller Waffen im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 916 neue Corona-Fälle, Inzidenz 462,5

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell