Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

DüsseldorfAktuellesServiceShoppingTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Unterbilk: Der Loretto-Sommer feiert gelungenes Comeback

Düsseldorf Unterbilk: Der Loretto-Sommer feiert gelungenes Comeback

Von Ingo Siemes
24. Juli 2022
Teilen:
Kurz vor Mitternacht auf der Loeretto

Es war wie ein Befreiungsschlag. Fast drei Jahre lang fühlten sich die Händler und Gastronomen auf der Lorettostraße wie in ein enges Korsett gezwängt. „Das letzte Mal konnten wir im Sommer 2019 zum Fest auf die ‘Loretto’ einladen. Dann kam Corona mit monatelangen Lockdowns und den ganzen Demonstrationen“, erläutert die Sprecherin der Werbegemeinschaft Lorettostraße Karin Hammermann. „Jetzt sind wir alle happy, dass es wieder losgeht.“

(v.l.) Susi, Karin Hammermann und Linda freuen sich über den Loretto-Sommer

Und wie es los ging. Als hätte man den Korken aus einer gut geschüttelten Flasche Sekt ploppen lassen, atmete die Loretto beim sommerlichen Straßenfest förmlich Ausgelassenheit, Lebensfreude, chillige Feierlaune und Glücksgefühle. Kein Wunder, hatten doch 90 Prozent der gut 100 Mitglieder der Werbegemeinschaft ihre Mitwirkung zugesagt. Es gab keinen Meter auf der Unterbilker Einkaufsmeile, auf dem keine beleuchteten Schaufenster zum Shopping einluden, Getränke gereicht wurden oder Musik der unterschiedlichsten Stilrichtungen aus Lautsprecherboxen erschallte. „Es ist richtig toll“, freute sich der Urdenbacher Jürgen Thamm über die entspannte, lockere Atmosphäre zwischen Party und Einkauf.

Dabei musste Unterbilk einen Monat länger als gedacht auf den „Befreiuungsschlag“ warten. „Wir hatten das Fest für Juni geplant, doch dann kam die Stadt mit der Frage auf uns zu, ob wir mit den Düsseldorf Fashion Days kooperieren würden und deshalb unser Straßenfest in der zweiten Hälfte des Julis durchführen könnten“, verrät Hammermann. Die Umfrage bei den Werbegemeinschaftsmitgliedern fiel positiv aus, die Zusammenarbeit war beschlossene Sache.

So gab es einige Läden, die sowohl für das Sommerfest als auch die Fashion Days zum Zugpferd wurden. Wie beispielsweise Stewardress von Sabri Päsch. „Ohne den Loretto-Sommer hätte ich bei den Fashion Days eine Modenschau veranstaltet“, meint Päsch. So aber legte die ukrainische DJane „Joy Enjoy“ coole Beats auf, Bilder von Anna Maria Henkel hingen an der Wand und der Designer Seyit Ares zeigte seine Kollektion. „Ich bin so froh, dass das Loretto-Fest wieder stattfindet“, so Päsch. „Die Leute wollen auch wieder etwas erleben, wollen sich auch zeigen und gesehen werden.“

Tausende genossen den Abend, an dem es viel zu zeigen und zu sehen gab. „Wir haben gemerkt, dass schon nachmittags viel mehr Leute auf der Straße waren, als an normalen Samstagen. Wir sind alle Glücklich. Ich sehe das an meinen Mitarbeitern und an den Reaktionen der Händler und Gastronomen“, so Hammermann. „Für mich ist es der erste Tag seit ganz langer Zeit, der unbeschwert ist.“

StichworteLorettoUnterbilk
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Betrunkene E-Scooter-Fahrerin kollidiert mit der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Mordkommission ermittelt nach Messerstecherei und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell