Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Rheinkirmes Düsseldorf: Das sollten Feuerwerksbesucher*innen beachten

Rheinkirmes Düsseldorf: Das sollten Feuerwerksbesucher*innen beachten

Von Ute Neubauer
21. Juli 2023
Teilen:
Das Feuerwerk am Freitagabend ist eines der Höhepunkte der Rheinkirmes

Als Höhepunkt der größten Kirmes am Rhein wird am Freitag (21.7.) um 22:30 Uhr ein Höhenfeuerwerk gezündet. Um den Zuschauer*innen ausreichend Platz zu bieten, werden bereits ab 20 Uhr die Luegallee ab Belsenplatz und alle Zufahrten zur Oberkasseler Brücke in beiden Fahrtrichtung gesperrt.

Auf der Rheinkniebrücke wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung stadtauswärts um 21:30 Uhr vollständig gesperrt. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Innenstadt wird auf einen Fahrstreifen verengt. Bereits am “Heerdter Dreieck” wird der Abzweig Oberkassel/Rheinalleetunnel gesperrt und über die Theodor-Heuss-Brücke umgeleitet.

Die Organisatoren wiesen nochmals darauf hin, dass auf der Oberkasseler Seite rund um die Rheinkirmes keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Auch in der Innenstadt wird es zahlreiche Verkehrssperrungen geben und der Individualverkehr wird erheblich beeinträchtigt. Die Polizei empfiehlt auf den öffentlichen Personennahverkehr auszuweichen.

Haltestelle Tonhalle/Ehrenhof

Die Haltestelle „Tonhalle/Ehrenhof“ wird von den Einsatzkräften der Rheinbahn abhängig von der aktuellen Situation gesperrt. Wenn zu viele Zuschauer*innen auf der Oberkasseler Brücke, sind – was erfahrungsgemäß zwischen 21:30 und 2 Uhr der Fall ist – wird die Haltestelle Tonhalle/Ehrenhof nicht angefahren.

Fußgänger-Leitsystem

Da die Fußgänger*innen nach dem Feuerwerk sicher und schnell durch die Altstadt, zurück zu den Haltestellen an der Heinrich-Heine-Allee geleitet werden sollen, werden „Sperrstellen“ eingerichtet. Stadt, Feuerwehr und Polizei haben gemeinsam ein Personenlenksystem entwickelt, das bereits bei anderen Veranstaltungen zum Einsatz kam. Dazu werden an der Bolkerstraße/Ecke Marktplatz sowie an der Kurze Straße/Ecke Burgplatz jeweils ab voraussichtlich 22:30 Uhr “Sperrstellen” mit Mitarbeitenden besetzt. Zusätzlich gibt es Hinweis- und Umleitungsschilder. Abreisende Besucher*innen sollen die Mühlenstraße oder die Flinger Straße nutzen. So sollen die große Menge an Personen nach dem Feuerwerk sicher aus der Altstadt geführt werden.

StichworteFeuerwerkRheinkirmesVerkehr
Vorheriger Artikel

Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Abschnitt der Straße Auf’m Hennekamp ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell