Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfTop NewsUnternehmenVerkehrWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 30 Verkehrskadetten sind täglich auf der Rheinkirmes im Einsatz

Düsseldorf: 30 Verkehrskadetten sind täglich auf der Rheinkirmes im Einsatz

Von Ute Neubauer
20.07.2022
Teilen:
Gruppenbild mit Sponsor: Die Verkehrskadetten mit dem Geschäftsführer von Cenntro Europe und dem Vorsitzenden der Verkehrswacht Andreas Hartnigk

Wenn Millionen von Düsseldorfer*innen und auswärtige Besucher*innen an den zehn Kirmestagen auf die Rheinwiesen strömen, sind die rund 70 Verkehrskadett*innen im Einsatz. Besonders am Luegplatz, an dem die meisten Kirmesbesucher*innen mit der Rheinbahn ankommen, kann es schon mal sehr voll werden. Die jungen Leute in ihren orange-blauen Uniformen leiten die Besucherströme und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Täglich sind 30 Verkehrskadetten von 15 bis 23 Uhr vor Ort. Beim Feuerwerk oder an den Wochenende auch schon mal länger.

Am Mittwoch (20.7.) trafen sich alle Verkehrskadetten, denn Schaustellerverband und die Sebastianer von 1316 hatte das komplette Team zum Kirmesrundgang eingeladen. Alle Fahrgeschäfte durften ausprobiert werden und natürlich war auch für Verpflegung gesorgt. Seit 50 Jahren arbeiten die Verkehrskadetten bereits mit der Polizei, der Rheinbahn, der Stadt Düsseldorf und dem Schützenverein zusammen. Trotz des Großeinsatzes ist die Rheinkirmes für die Verkehrskadetten ein beliebter Arbeitsplatz. Nach der Coronapause seien die Besucher*innen richtig froh, dass die Kirmes endlich wieder stattfinden kann. Daher sei die Stimmung auch entspannt, berichten die Kadetten.

Die Hütchen und – bei diesem Wetter wichtig- ausreichend Wasser, passen bestens in den kleinen Elektro-Laster

Damit die Verkehrskadetten während ihren Schichten mit Wasser und Essen verpflegt werden können und ihr Material von der Kirmeswache an die Posten gelangt, gibt es in diesem Jahr elektrische Unterstützung. Die Firma Cenntro Europe hat zwei vollelektrischen Mini-Lieferwagen und eine Logistik-Van zur Verfügung gestellt. Die Elektro Nutzfahrzeuge können an normalen Steckdosen geladen werden und die Reichweite von 100 Kilometern reicht vollkommen aus. „Wir haben das Ziel unsere Einsätze möglichst klimaneutral und nachhaltig zu gestalten. Umso mehr freut es uns, dass wir diesem Ziel bei der Rheinkirmes mit der neuen Kooperation deutlich näherkommen – gerade die Kurzstrecken, also die „letzte Meile“, sind für uns eine immense Herausforderung“, erläutert Felix Müller, Leiter der Verkehrskadetten. Cenntro Europe hat seinen Standort in Düsseldorf und Geschäftsführer Yong Wang freut sich über die lokale Kooperation. Das Unternehmen bietet die kleinen Lastwagen in mehreren Größen für verschiedene Einsatzgebiete an. Weitere Information gibt es hier.

StichworteRheinkirmesVerkehrskadettenVerkehrswacht
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadt und Region mit dem Rad ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: #derwillnurschwimmen – Aquazoo auf Instagramm

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell