Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

DüsseldorfTop NewsUnternehmenVerkehrWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 30 Verkehrskadetten sind täglich auf der Rheinkirmes im Einsatz

Düsseldorf: 30 Verkehrskadetten sind täglich auf der Rheinkirmes im Einsatz

Von Ute Neubauer
20. Juli 2022
Teilen:
Gruppenbild mit Sponsor: Die Verkehrskadetten mit dem Geschäftsführer von Cenntro Europe und dem Vorsitzenden der Verkehrswacht Andreas Hartnigk

Wenn Millionen von Düsseldorfer*innen und auswärtige Besucher*innen an den zehn Kirmestagen auf die Rheinwiesen strömen, sind die rund 70 Verkehrskadett*innen im Einsatz. Besonders am Luegplatz, an dem die meisten Kirmesbesucher*innen mit der Rheinbahn ankommen, kann es schon mal sehr voll werden. Die jungen Leute in ihren orange-blauen Uniformen leiten die Besucherströme und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Täglich sind 30 Verkehrskadetten von 15 bis 23 Uhr vor Ort. Beim Feuerwerk oder an den Wochenende auch schon mal länger.

Am Mittwoch (20.7.) trafen sich alle Verkehrskadetten, denn Schaustellerverband und die Sebastianer von 1316 hatte das komplette Team zum Kirmesrundgang eingeladen. Alle Fahrgeschäfte durften ausprobiert werden und natürlich war auch für Verpflegung gesorgt. Seit 50 Jahren arbeiten die Verkehrskadetten bereits mit der Polizei, der Rheinbahn, der Stadt Düsseldorf und dem Schützenverein zusammen. Trotz des Großeinsatzes ist die Rheinkirmes für die Verkehrskadetten ein beliebter Arbeitsplatz. Nach der Coronapause seien die Besucher*innen richtig froh, dass die Kirmes endlich wieder stattfinden kann. Daher sei die Stimmung auch entspannt, berichten die Kadetten.

Die Hütchen und – bei diesem Wetter wichtig- ausreichend Wasser, passen bestens in den kleinen Elektro-Laster

Damit die Verkehrskadetten während ihren Schichten mit Wasser und Essen verpflegt werden können und ihr Material von der Kirmeswache an die Posten gelangt, gibt es in diesem Jahr elektrische Unterstützung. Die Firma Cenntro Europe hat zwei vollelektrischen Mini-Lieferwagen und eine Logistik-Van zur Verfügung gestellt. Die Elektro Nutzfahrzeuge können an normalen Steckdosen geladen werden und die Reichweite von 100 Kilometern reicht vollkommen aus. „Wir haben das Ziel unsere Einsätze möglichst klimaneutral und nachhaltig zu gestalten. Umso mehr freut es uns, dass wir diesem Ziel bei der Rheinkirmes mit der neuen Kooperation deutlich näherkommen – gerade die Kurzstrecken, also die „letzte Meile“, sind für uns eine immense Herausforderung“, erläutert Felix Müller, Leiter der Verkehrskadetten. Cenntro Europe hat seinen Standort in Düsseldorf und Geschäftsführer Yong Wang freut sich über die lokale Kooperation. Das Unternehmen bietet die kleinen Lastwagen in mehreren Größen für verschiedene Einsatzgebiete an. Weitere Information gibt es hier.

StichworteRheinkirmesVerkehrskadettenVerkehrswacht
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadt und Region mit dem Rad ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: #derwillnurschwimmen – Aquazoo auf Instagramm

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell