Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: Heimatsommer 2023 in Wersten auf dem „Bier-Deckel“

Düsseldorf: Heimatsommer 2023 in Wersten auf dem „Bier-Deckel“

Von Ute Neubauer
15. Juli 2023
Teilen:
2. Auflage für den Bier-Deckel in Wersten

In Wersten ist auch in den Sommerferien einiges los. Dafür sorgt die Werbegemeinschaft Wersten mit immer neuen Ideen, wie der Wersten Rallye, Rock am Bach, dem Bienenlauf und den Heimatsommer-Events. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr gibt die zweite Ausgabe des Bier-Deckels. Der Werstener Deckel ist vielen ein Begriff, das ist die Grünanlage über dem Werstener Tunnel. Mit Bierverkostung und Musik wird daraus am Wochenende der „Bier-Deckel“. Der Eintritt ist frei.

Pommes und Wurst passte sehr gut zum “Bierdeckel”

Start war am Freitagabend (14.7.) um 18 Uhr und zahlreiche Besucher*innen genossen das gemütlich Ambiente mit Musik, leckeren Getränken und Essen. Dabei war die Nachfrage an Grillwurst und Pommes so gross, dass die Organisatoren mehrfach Nachschub holen mussten. Bereits seit Jahren sind die Events in Wersten nachhaltig und verwenden Mehrwegbecher oder Gläser. In diesem Jahr kamen auch Mehrwegschalen für Currywurst und Pommes dazu.

Fließige Helfer*innen kümmersten sich zwischendurch um das Spülen der Gläser und Schalen

Wer Lust hatten neben dem traditionellen Schumacher Alt-Bier etwas neues zu probieren, war bei Carolin Heller und Janine Winkler richtig. Das Startup ist seit 2020 mit Beer-Kong auf dem Markt. Vier bis fünf Mal im Jahr brauen sie nach deutschen Rheinheitsgebot verschieden Craft Biere. Damit wollen sie nicht in Konkurrenz zu den Hausbierbrauereien treten, sehen aber ihre Biere als neuen Trend, der zunehmend populär wird. Die Brauereikunst ist meistens in der Hand von Männern. Heller und Winkler beweisen, dass das nicht so sein muss.

Wer wollte bekam zum Bier auch noch viele Informationen über die Herstellung

Im Sortiment haben sie das „Citrus Hill – Pale Ale“, bei dem amrikanischer Citra Hopfen für ein besonderes Aroma sorgt (Alkoholgehalt: 5,4 % vol.). Das „Bee-Ra – Pale Ale of Power“ ist leicht und herb (Alkoholgehalt: 5,3 % vol.) während die besondere Note des „Hopped On A Feeling – IPA“ die deutschen Aromahopfen Ariana und Callista aus der Hallertau das besondere Aroma ausmachen (Alkoholgehalt: 6,8 % vol.). Die vierte vorgestellte Sorte ist das „Funky Brown – American Brown Ale“, das einen malzigen Geschmack mit Noten von Schokolade und Keks hat, ohne wirklich süß zu sein.
Die Biere werden in verschiedenen Düsseldorfer Lokalen angeboten – beispielsweise im Schaukelstühlchen in der Altstadt – oder bei Events wie dem Heimatsommer. Es können aber auch Tastings gebucht werden. Weitere Informationen gibt es hier.

(v.l.) Carolin Heller und Janine Winkler sind die Gründerinnen von Beer Kong

Als Neuerung haben sich die Organisatoren einige Spiele einfallen lassen, an denen auch Erwachsene Spaß haben dürften.

Gute Laune beim Brettspiel

Das Programm am Samstag startet um 15 Uhr und ist auf Familien abgestimmt. Für die Kinder gibt es Ballons, Seifenblasen und Aktionen des MitmachZirkus. Von Kaffee und Waffeln geht die Verpflegung im Laufe des Nachmittags auf Pommes und Wurst über.

Die musikalische Unterhaltung übernimmt am Samstag die Band Honey Hush mit mehreren Auftritten.

Wo findet man den Bier-Deckel?

Der Bier-Deckel findet auf dem Werstener Deckel zwischen Nixenstraße, gelber Brücke und Werstener Dorftstraße 67/72 statt.

“Klassik am See”

Für den 5. August ist eine weitere Veranstaltung im Werstener Heimatsommer „Klassik am See” geplant. Dafür sind allerdings bereits alle Karten ausverkauft.

StichworteHeimatsommerWerbegemeinschaftWersten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Rheinkirmes ist eröffnet und eine ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Verkehrschaos, da Busse und Lkw ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell