Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

DüsseldorfAktuellesTop NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Neue Stadtbahn im Feuerwehr-Design

Düsseldorf: Neue Stadtbahn im Feuerwehr-Design

Von Ute Neubauer
11. Juli 2022
Teilen:
Stilecht feurig ging es zu bei der Einweihung der neuen Stadtbahn im Feuerwehr-Design

Mit feurigen Spezialeffekten wurde am Montag (10.7.) die neuste Stadtbahn der Rheinbahn auf den Weg gebracht. Den Fahrer war stilecht in einer Feuerwehruniform gekleidet und öffnete die Türen für Feuerwehrchef David von der Lieth und Rheinbahn-Vorstand Klaus Klar. Flankiert wurde die Bahn von zwei Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr.

Zur Feier des Tages hatte auch der Rheinbahnfahrer die passende Kleidung angelegt

Die Bahn ist ein rollendes Geschenk der Rheinbahn zum 150. Geburtstag der Düsseldorfer Feuerwehr. Damit soll im Düsseldorfer im Stadtgebiet weit über das Jubiläum hinaus auf die Feuerwehr aufmerksam gemacht werden.

Für Klaus Klar, Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Rheinbahn, ist mit der Übergabe der Bahn außerdem ein großer Dank verbunden. Denn im 125. Rheinbahn-Jubläumsjahr, am 1. April 2021, konnte nur durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr verhindert werden, dass der Betriebshof in Heerdt bei einem Brand komplett zerstört wurde. Darin erinnert sich Klar und betont: „Mit der gestalteten Bahn gratulieren wir der Düsseldorfer Feuerwehr zum 150. Jubiläum. Wir alle gehören untrennbar zur Stadt Düsseldorf. Rheinbahn und Feuerwehr arbeiten an vielen Stellen eng zusammen und mein aufrichtiger Dank und Respekt gilt der Einsatzbereitschaft der vielen Menschen, die sich bei der Feuerwehr für die Rettung von Leben und für unseren Schutz engagieren.“

Klaus Klar und David von der Lieth gut gelaunt vor der Jubiläumsbahn

Für Feuerwehrchef David von der Lieth steht die Stadtbahn im Feuerwehr-Design neben dem Jubiläum auch für die enge und partnerschaftliche Verbindung zwischen der Rheinbahn und der Feuerwehr Düsseldorf. „Einen besonderen Dank für dieses Geburtstagsgeschenk möchte ich an die Rheinbahn richten. Wir sind sehr stolz, dass wir nun auf diese besondere Art täglich im Stadtbild zu sehen sind! Allen Fahrgästen der Rheinbahn viel Spaß bei der Fahrt mit dieser besonderen Bahn!“ erklärt von der Lieth.

Bei genauem Hinsehen fällt auf, dass der Farbton der Feuerwehr-Stadtbahn nicht ganz dem Rot der Feuerwehr entspricht. Der Grund dafür ist der Signalcharakter der roten Fahrzeuge im Rettungswesen. Das Feuerwehrrot ist daher reserviert und so wurde für die Bahn ein anderes Rot verwendet. Noch ist die Bahn innen neutral gestaltet, aber es könnte sein, dass dort demnächst noch Bilder von besonderen Einsätzen auf die Arbeit der Feuerwehr aufmerksam machen.

Die Bahn ist jetzt im normalen Linienbetrieb im Einsatz

Die Bahn ist ab sofort und für viele Jahre auf der Wehrhahnlinie – also auf den Linien U71, U72, U73 und U83 – unterwegs.

StichworteFeuerwehrJubiläumRheinbahnStadtbahn
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: 25-Jähriger durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1797 neue Corona-Fälle, Inzidenz 831,2

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell