Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Knittkuhl: Durch Prüfaktion des Stadtentwässerungsbetriebs kann es nebelig werden

Düsseldorf Knittkuhl: Durch Prüfaktion des Stadtentwässerungsbetriebs kann es nebelig werden

Von Ute Neubauer
08.07.2022
Teilen:
Der Rauch könnte in Knittkuhl auch aus Gullis oder Regenrinnen austreten, Foto: Symbolbild

Die Anschlusssituation an die öffentliche Kanalisation wird ab Montag (11.7.) durch Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf überprüft. Bis Freitag, 22. Juli, wird dazu eine Nebelmaschine eingesetzt. Dies kann dazu führen, dass plötzlich weißer Rauch aus Regenrohren, Lüftungsleitungen und Bodeneinläufen im Stadtteil Knittkuhl austritt. Die Stadt betont, dass Anlieger keinen Grund zur Sorge haben müssen. Die verwendeten Signal-Nebelflüssigkeiten sind gesundheitlich unbedenklich und reizen weder Haut noch Augen. Da austretender Nebel auch als Brandrauch fehlinterpretiert werden könnte, ist die Feuerwehr über die Maßnahme informiert. Bei Unsicherheit sollte dennoch immer die 112 gerufen werden.

Bei der Prüfaktion wird eine Signal-Nebelflüssigkeit verwendet, die der Stadtentwässerungsbetrieb mittels einer Nebelmaschine verdampft und in die öffentliche Abwasseranlage bläst. Der weiße Rauch bzw. Nebel tritt kurze Zeit später deutlich sichtbar an Dachentlüftungen oder oben an Regenfallrohren wieder aus. In Düsseldorf-Knittkuhl gibt es jeweils einen separaten Kanal für Schmutz- und einen für Niederschlagswasser, ein sogenanntes Trennsystem. Mit der Benebelung wird geprüft, ob das Niederschlagswasser dem öffentlichen Regenwasserkanal zugeleitet wird und ob Fehlanschlüsse vorliegen. Bei Flachdächern kommt eine Drohne zum Einsatz, da die Anschlusssituation von der Straße aus nicht klar erkennbar ist.

Die Ergebnisse der Prüfung werden ausgewertet. Sollten Fehlanschlüsse oder nicht vorhandene Einleitungen in den Regenwasserkanal auf den Grundstücken festgestellt werden, erhalten die betroffenen Grundstückseigentümer eine Information.

StichworteNebelStadtentwässerungsbetrieb
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: IHK warnt vor falschen Rechnungen für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Festnahme nach Armbanduhrenraub

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

    Von Ingo Siemes
    27.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Reisholz: Zoll riecht Cannabis in einem Paket aus Amerika

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell