Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Echse reist als blinder Passagier aus Sri Lanka ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf unterstützt die Eissporthalle Benrath

  • Düsseldorf Gerresheim: Hubschrauber sucht nach Unfallflüchtigen nach Crash auf der Torfbruchstraße

  • Düsseldorf: Awista Kommunal ist bereit für den Wintereinsatz

  • Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

PolitikParteienTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

Von Ute Neubauer
4. Juli 2022
Teilen:
Übergabe des Staffelstabs von Thomas Geisel an Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am 2. November 2020, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Versucht Oberbürgermeister Stephan Keller seinen Amtsvorgänger auszubooten? Den Eindruck hat Thomas Geisel und wendet sich jetzt in einem offenen Brief an Keller. Geisel fühlt sich missachtet, denn bei städtischen Veranstaltungen fehlt sein Name immer wieder auf den Einladungslisten.

Nachdem Geisel bereits bei der Eröffnung des KAP1 nicht eingeladen war, fand auch die Auftaktveranstaltung zur Fußball-Europameisterschaft 2024 am Montagabend (4.7.) im Innenhof des Rathauses ohne ihn statt. Ein Stadtsprecher erklärte dazu, dass die Stadt die Gästelisten zu ihren Veranstaltungen grundsätzlich nicht kommentiere. „Über den Einladungskreis wird vielmehr stets von Fall zu Fall nach Relevanz von Personen oder Personengruppen für die jeweilige Veranstaltung entschieden.“ Rund 500 Düsseldorfer*innen kamen beim „Düsseldorfer Abend” zur Euro 2024 zusammen. Geisel hatte den Entscheidungsprozess von der Bewerbung bis zur Zusage im September 2018 eng begleitet und hätte gerne seine Kontakte von damals fortgesetzt. Nun hat ihn Stephan Keller ins Abseits gestellt.

Thomas Geisel freute sich im September 2018 über den Zuschlag für Düsseldorf, OB Dr. Stephan Keller ist jetzt am Zug, Fotos: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Der ehemalige Oberbürgermeister hatte in seiner Amtszeit viele Kontakte zu den Bürger*innen, Organisationen und Unternehmen. Noch heute ist er bei vielen ein gern gesehen Gast. Erst kürzlich machten ihn die Bilker Schützen zum Ehrenmitglied. Aber ausgerechnet bei städtischen Veranstaltungen ist er offenbar nicht mehr willkommen. Geisel interpretiert dies als Anweisung der Stadtspitze und schreibt in seinem Brief an Keller: „Großzügigkeit – „Jönne könne“ – gehört zu den vorzüglichsten Charaktereigenschaften hier im Rheinland. Ich bedaure sehr, dass Dir dieses Talent offenbar nicht gegeben ist.“ und betont: „Da ich nicht möchte, dass der Eindruck entsteht, ich hätte eine Einladung des Oberbürgermeisters missachtet und die heutige Veranstaltung „geschwänzt“, erlaube ich mir, dieses Schreiben öffentlich zu machen.“ Ddorf-aktuell liegt der komplette Brief vor.

Kommentar: Angst vor Konkurrenz?

Oberbürgermeister Keller bemüht sich in den vergangenen Wochen deutlich stärker um Bürgernähe. Man könnte den Eindruck erhalten, er arbeite daran, seinen Ruf als „Verwaltungsmensch“ zu wandeln und im direkten Kontakt zu Vereinen und Institutionen mehr Nähe zu zeigen. Im Mai hielt er beim Sommerfest des Kreises der Düsseldorf Muslime nicht nur ein Grußwort, sondern verstärkte das Senioren-Team der Fortuna als Torjäger beim interreligiösen Fußballspiel. Keller eröffnete den Düsseldorfer CSD und in dieser Woche trifft er seinen „Amtskollegen“, dem Bürgermeister im Akki- Düsseldörfchen.

Ein ehemaliger Oberbürgermeister könnte Keller die Show stehlen und als Konkurrenz auftreten. Vielleicht möchte der OB deshalb Geisel keine Öffentlichkeit bieten?

StichworteGeiselOberbürgermeister
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Echse reist als blinder Passagier aus Sri Lanka ein

    Von Ute Neubauer
    20. November 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf unterstützt die Eissporthalle Benrath

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Hubschrauber sucht nach Unfallflüchtigen nach Crash auf der Torfbruchstraße

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf: Awista Kommunal ist bereit für den Wintereinsatz

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Verdiente Heimniederlage der Düsseldorfer EG mit 2:5 gegen die Eispiraten Crimmitschau

    Von Anne Vogel
    19. November 2025
  • Borussia Düsseldorf scheidet im Viertelfinal-Krimi des Deutschen Tischtennis Pokals aus

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    18. November 2025
  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell