Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

DüsseldorfAktuellesSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Endlich wieder Schützenfest in Flingern

Düsseldorf: Endlich wieder Schützenfest in Flingern

Von Ute Neubauer
27. Juni 2022
Teilen:
(v.l.) Das Regimentskönigspaar Patricia Horn und Herbert Znojemsky das Jungschützenkönigspaar Jessica Möllenbrock und Brian Paul sowie das Schülerkönigspaar Alida Steinmetz und Tobias Savelsberg bei der parade am Sonntag

Wie alle Schütz*innen in Düsseldorf haben auch die Mitglieder des St. Rochus- St. Sebastianus-Schützenvereins Flingern sehnsüchtig darauf gewartet, dass endlich wieder Schützenfest gefeiert werden kann. Mit Gottesdienst und Serenade startete am Samstag (26.6.) das Fest in Flingern. Die Musik vor der Liebfrauenkirche an der Ackerstraße und die bunten Wimpel über den Straßen zeigten auch der Nachbarschaft, dass die Normalität nach Corona wieder Einzug hält.

Auch der Nachwuchs zog in Flingern mit viel Spaß mit

Für die amtierenden Majestäten war das Wochenende der Abschluss einer rekordverdächtigen Amtszeit. 2019 waren Regimentskönig Herbert Znojemsky (Gesellschaft Reserve) mit Patricia Horn, Jungschützenkönig Brian Paul (Gesellschaft Reserve) mit Jessica Möllenbrock, Schülerkönig Tobias Savelsberg (Gesellschaft 1. Norddeutsches Corps) mit Alida Steinmetz und Pagenkönig Meiko Giesen (Gesellschaft Flingerner Schützencorps) mit Lea Pesch gekrönt worden. Durch Corona blieben sie in ihren Ämtern, da keine Nachfolger*innen ermittelt werden konnten. Nun genossen sie am Sonntag die Fahrt in den Kutschen durch den Stadtteil und die Parade vor der Kirche.

Das Fanfaren-Korps Schwarz-Weiss Düsseldorf

Die Sorgen anderen Schützenvereine, was die Beteiligung von Musikgruppen betrifft, ist in Flingern dadurch gelöst, dass sie in den eigenen Reihen das Fanfaren-Korps Schwarz Weiss und das Tambourcorps Flingern 08 haben. Unterstützt durch eine Blaskapelle und den Tambourcorps Treue Kameraden aus Neuss Furth sorgten sie beim Festzug und bei der Parade für den entsprechenden musikalischen Rahmen.

Vor Majestäten und Ehrengästen gab es das Kommando “Augen rechts”

Bereichert wurde der Sonntag durch zahlreiche Gesellschaften befreundeter Schützenvereine, die sich dem Festzug und der Parade anschlossen. Organisiert wurde der Festzug von Oberst Volker Schade und seinen Stabsoffiziere. Im Anschluss ging es für die Schützen (zu Fuß) und die zahlreichen Ehrengäste (mit dem Bus) zum Kirmesplatz. Auf dem Platz an der Dieselstraße hatte nach einigen Problemen mit der Stromversorgung die Kirmes wie gewohnt aufbauen können. Schon die Gerresheimer Schützen hatten damit zu kämpfen, dass Trafos Mangelware sind. Doch die Flingeraner-Netzwerke funktionierten und ein Elektromeister half aus.

Ehrengäste, Vertreter*innen befreundeter Vereine, vorstand und Majestäten nahmen die Parade vor der Liebfrauenkirche ab

Im Festzelt wurde am Sonntag der neue Pagenkönig Sascha Scheuss (Gesellschaft Reserve) und seine Königin Shayenne Biederbick gekrönt. Sie eröffneten damit den Reigen der neuen Majestäten. Schüler- und Jungschützenkönig werden am Montagabend feierlich in ihre Ämter erhoben. Der neue Regimentskönig wurde am Montagnachmittag ermittelt und beim großen Ball am Dienstagabend gekrönt. Es ist Sebastian Nitschke von der Gesellschaft Flinger Schützencorps, der seine Sabrina zur Königin macht.

Am Sonntag trug Sebastian Nitschke beim Festzug und Parade noch die Standarte seiner Gesellschaft – im nächsten Jahr wird die Parade ihm zu Ehren abgehalten.

 

Doch nicht nur die Majestäten wurden geehrt. Auch zahlreiche Jubilare und Schütz*innenmit besonderen Verdiensten wurden unter dem Beifall der Kamerad*innen am Sonntag ausgezeichnet. Karl-Heinz Mauga und Jürgen Janzen erhielten den Schützenorden der Stadt Düsseldorf. Karl-Heinz Holzapfel wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft, Heinz Schäfer und Karl-Heinz Mauga für 60 Jahre geehrt. Die Ehrennadel in Silber konnte Roland Nitschke entgegennehmen und auch Claudia Mekas und Yvonne Peter freuten sich über die Anerkennung ihrer Verdienste.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Bildergalerie der Parade am Sonntag

  • First page«
  • Previous page‹
  • Show previous 5 pages…
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Show next 5 pages…
  • Next page›
  • Last page»


StichworteFestzugFlingernParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Mieterverein Düsseldorf: Michaelo Damerow ist im Alter ...

Nächster Artikel

Schützen Düsseldorf Bilk: Nach der Corona-Pause geht ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…
…
…
…
…