Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: KDDM feiert Sommerfest mit tausenden Gästen und einem Oberbürgermeister mit Knipser-Qualitäten

Düsseldorf Benrath: KDDM feiert Sommerfest mit tausenden Gästen und einem Oberbürgermeister mit Knipser-Qualitäten

Von Ute Neubauer
16.06.2022
Teilen:
Mehrere Tore gingen auf das Konto des OB

Es war viel Arbeit für die Organisatoren, aber der Aufwand hat sich gelohnt. Das 8. KDDM Sommerfest mit Fußball-Cup am Donnerstag (16.6.) brachte viele Gesichter zum Strahlen. Denn alle Besucher*innen freuten sich, dass das Sommerfest wieder in gewohnter Form gefeiert werden konnte. Das bedeutete für zahlreiche Fußballteams – trotz heißer Temperaturen – den Kampf um den Einzug ins Finale. Den Sieger-Cup konnte die Albanische Moschee in Empfang nehmen, die sich im entscheidenden Spiel gegen die DITIB Moschee Eller mit 3:1 durchsetzte.

Das Finale des Fußball-Cups bestritten die DITIB Moschee Eller, die vom Team der Albanischen Moschee besiegt wurden

Doch auch ein anderes Fußballspiel erregte viel Aufmerksamkeit. Denn das Traditionsteam der Fortuna trat gegen ein interreligiöses Team an. Dabei tat sich in den Reihen der Fortuna der Spieler mit der Rückennummer 95 besonders hervor: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Schon am Morgen hatte der Fußballcup mit zwanzig Senioren-Mannschaften begonnen, die bis zum Nachmittag die Finalteilnehmer ausspielten. Zusätzlich gab es ein Turnier der Jugend-Teams, die am dem Kunstrasenplatz um den Sieg spielten. Premiere beim KDDM-Cup hatte der Wettbewerb im 3×3 Streetball.

3×3 Basketball hatte Premiere beim KDDM-Cup

Der Ascheplatz des VFL Benrath hatte sich in einen großen Basar verwandelt. Neben verschiedenen Waren gab es zahlreiche Stände, an denen leckeres Essen zu bekommen war. Daneben hatten Initiativen, Organisation und Sponsoren ihre Stände aufgebaut und informierten über ihre Angebote. So bot die Muslimische Hochschulgemeinde eine Studienberatung an. Aber auch Polizei und Feuerwehr waren mit Equipment gekommen. Die Kinder interessierten die Fahrzeuge, aber es gab auch Gespräche über Möglichkeiten der Ausbildung und Berufsperpektiven.

Die Polizei zeigte nicht nur ihre Ausstattung, sie warb auch um Nachwuchs

Für die Kinder waren viele Aktionen aufgebaut, die begeistert bespielt wurden

Die Bühne bot ab mittags ein buntes Programm mit Musik und Informationen. Wie bereits in den vergangenen Jahren war dabei Sänger Mohamed Yasbah der absolute Liebling der Besucher*innen. Gemeinsam stimmten sie das Lied „Ich habe genug“ an, in dem die aktuelle Situation der Kriege in der Welt thematisiert wird.

Publikumsmagnet Mohamed Yasbah

Während auf dem Ascheplatz gegessen und gefeiert wurde, pfiffen die Schiedsrichter auf dem Rasenplatz ein ganz besonderes Spiel an. Ein interreligiöses Team unter Führung des ehemaligen Verwaltungsdirektor der Jüdischen Gemeinde, Michael N. Szentei-Heise, hatte sich aus Vertretern der christlichen und muslimischen Gemeinden zusammengefunden. Im Tor stand der grüne Kommunalpolitiker Samy Charchira.

Die Traditionsmannschaft von Fortuna Düsseldorf und das interreligiöse Team

In weißen Trikots traten sie gegen die ganz in rot spielende Traditionsmannschaft von Fortuna Düsseldorf an. Dort spielte mit der Rückennummer 95 Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und bewies ungeahnte Knipser-Qualitäten. Erwartungsgemäß waren die Fortunen die überlegene Mannschaft und siegten mit 10:5. Überraschend war aber der Top-Scorer in Person von OB Keller, der alleine für fünf Treffer verantwortlich war. Dass er dabei den Grünen-Ratsherrn Charchira im Tor bezwang, können die beiden in der kommenden Woche am Rande der nächsten Ratssitzung klären – bis dahin dürfte der Muskelkater verflogen sein.

Essen und Trinken gab es in verschiedensten Varianten

Mit den Zutrittsbändern war in diesem Jahr eine Losnummer verbunden, so dass sich einige Besucher über attraktive Preise freuen konnten. Aber auch die Versteigerung von verschiedenen Trikots fand begeisterte Teilnehmer. Als Neuerung hatten die Besucher*innen über einen QR-Code die Möglichkeit, sich jederzeit über die verschiedenen Programmpunkte oder den Spielstand bei den Sportwettbewerben zu informieren.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Fotos vom Fest

StichworteFußball-CupKDDMSommerfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 784 neue Corona-Fälle, Inzidenz 542,1

Nächster Artikel

Düsseldorf: 787 neue Corona-Fälle, Inzidenz 558,1

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell