Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

Von Ute Neubauer
13.06.2022
Teilen:
An Fronleichnam sind alle Düsseldorfer*innen zum großen Familienfest auf den Platz des VfL Benrath eingeladen, Grafik: KDDM

Der Kreis der Düsseldorfer Muslime (KDDM) freut sich, nach der coronabedingten Zwangspause am Donnerstag (16.6.) endlich wieder zum großen Sport- und Familienfest einladen zu können. Dafür ist an Fronleichnam auf der Anlage des VfL Benrath an der Bayreuther Straße in Benrath alles organisiert: viele Spiele und Aktionen für Kinder, ein Bühnenprogramm, Stände mit Essen und Trinken sowie ein Fußball- und ein 3×3-Streetball-Turnier. Die Sportwettbewerbe starten bereits am Morgen und ab 12 Uhr sind alle Düsseldorfer*innen beim Familienfest willkommen. Höhepunkt wird am Nachmittag das Fußballspiel zwischen der Traditionsmannschaft von Fortuna Düsseldorf und einem interreligiösem Team mit Muslimen, Christen und Juden sein.

Der Lageplan zeigt die verschiedene Aktionen und Plätze, Foto: KDDM

Der KDDM-Cup startet am Donnerstag in seine achte Auflage und wieder werden 20 Teams der muslimischen Gemeinden auf vier Plätzen um den Einzug ins Finale spielen. Premiere hat in diesem Jahr ein Streeball-Turnier, bei dem Team 3 gegen 3 spielen. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits ein Rabiner, Polizeipräsident Norbert Wesseler und Ex-OB Thomas Geisel Schiedsrichter beim Fußballspiel Muslime gegen Christen beim KDDM-Cup waren, tritt diesmal eine interreligiöses Team gegen die Traditionsmannschaft von Fortuna Düsseldorf an. Bei den vorhergesagten heißen Temperaturen können die Zuschauer*innen gespannt sein, wer auf dem Platz ab 16 Uhr die bessere Kondition zeigen wird. Als Torwart für die interreligiöse Mannschaft gibt es eine Zusage vom grünen Kommunalpolitiker Samy Charchira.

Redouan Aoulad Ali und Sejfuddin Dizdarević vom KDDM mit zwei der Trikots, die bei der Tombola verlost werden

Für die Besucher*innen werden auf dem Ascheplatz der Fußballanlage zahlreiche Stände mit internationalen Gerichten sowie Informationsstände von Firmen und Organisationen geben. Der Kinderschutzbund, die Polizei, die Zentren Plus, Sportvereine und verschiedene Sponsoren informieren über ihre Angebote. 300 Quadratmeter groß ist der Bereich für die Kinder, bei dem es neben Spiel und Spaß auch um die Verantwortung für den Planeten gehen soll. Denn der KDDM legt in diesem Jahr seinen Fokus auf die Nachhaltigkeitsziele der UN und verknüpft sie mit den Kinderrechten. Das Programm auf der Bühne wird international sein und besonders die Kinder können sich schon auf den Auftritt von Sänger Mohamed Yasbah freuen. Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Schirmherrschaft für das 8. KDDM Sommerfest übernommen und wird am Nachmittag nach Benrath kommen. Das Ende des Festes ist für 18 Uhr vorgesehen.

Alle Helfer*innen und Ordner*innen werden an roten T-Shirts erkennbar sein. Auf den hellblauen Zutrittbändern finden sich hinter dem QR-Code viele Informationen und außerdem eine Losnummer für die Tombola

Die Organisatoren rechnen mit mehreren Tausend Besucher*innen und daher wird der Einlass in diesem Jahr mit Zutrittsbändern geregelt. Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt und erhalten ein Blanko-Zutrittsbändchen. Erwachsenen zahlen 3 Euro Eintritt und erhalten ein Bändchen mit QR-Code, über den sie während der Veranstaltung jederzeit Informationen über das Programm und auch den Spielstand bei den Turnieren erfahren können. Außerdem ist eine laufende Nummer vermerkt, die als Los für die Tombola gilt, bei der neben verschiedenen attraktiven Preisen auch ein original Özil-Trikot zu gewinnen gibt.

Anreise und Informationen

Der Zutritt zum 8. KDDM-Familienfest erfolgt über den Parkplatz am Schützenplatz/Eventcenter Benrath an der Bayreuther Straße 31. Der Parkplatz steht Autofahrern zu Verfügung. Über die Karl Hohmann Straße ist der Zugang auf das Gelände nicht möglich. ÖPNV: Bushaltestelle Forststraße – Linien 730 und 788. Fußweg vom S-Bahnhof Benrath etwa 10 Minuten.

Weitere Informationen zum 8. KDDM Familien und Sportfest erhalten sie hier.

StichworteFamilienfestFußballturnierKDDMMuslime
Vorheriger Artikel

Nur für Denker*innen: Kunsthalle Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: 209 neue Corona-Fälle, Inzidenz 499,7

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell