Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Flingern Nord: Fröhliches Straßenfest rund um die Flurstraße

Düsseldorf Flingern Nord: Fröhliches Straßenfest rund um die Flurstraße

Von Ute Neubauer
12.06.2022
Teilen:
Im Kürtenhof hatte die AWO am Nachmittag die Vorstellung von Zauberer Charlie Martin organisiert

Prächtiges Wetter hatte die Organisatoren des 42. internationalen Straßenfests am Samstag (11.6.) So verwandelte sich der Bereich rund um die Flurstraße, Schwelmerstraße, Bruchstraße und am Karl-Wagner-Platz in einen riesigen Straßentrödels.

Der Trödelmarkt beim Flurstraßenfest ist besonders beliebt, da sehr viele private Trödler ihre Schätze anbieten

Die 200 Standplätze für die Trödler mussten sogar verlost werden, denn es gab deutlich mehr Anmelder als Platze zur Verfügung standen. Viele lokale Initiative bauten außerdem ihre Informationsstände auf und auch für das leibliche Wohl war gesorgt.

Der FlingerPfad war mit einem Info-Stand vertreten

Die große Bühne war auf der Straßenkreuzung Schwelmerstraße/ Bruchstraße aufgebaut und ein Programm mit viel Musik und Unterhaltung erwartete die Besucher*innen. Eine kleine Bühne, die aber besonders bei den Kindern sehr gut ankam, war im Kürtenhof von der AWO organisiert worden. Dort gab Zauberer Charlie Martin vor über 100 Gästen am Nachmittag seine Vorstellung und brachte dabei nicht nur die Kinder zum Staunen.

Bei Charlie Martin können auch die Kindern zaubern

Natürlich war auch die Schule in der Flurstraße wieder dabei und auf dem Schulhof gab es neben Ständen auch Aktionen.

Die Schule gehörte zum Straßenfest dazu

Bereits zum 42. Mal organisieren die Ehrenamtler*innen der Bürgerinitiative Flingern das Straßenfest, zu dem vor Corona mehr als 20.000 Besucher kamen. Diese Zahl dürfte am Samstag sicherlich wieder erreicht worden sein. Der Erlös des Festes geht an eigene sowie soziale und kulturelle Projekte in der Kinder- , Jugendarbeit und der Altenhilfe im Stadtteil.

Einige weitere Impressionen

Auch am Nachmittag strömten immer wieder neue Besucher*innen zur Flurstraße

Auf der Bühne spielten verschiedenen Bands und auch das Radschlägerturnier fand wieder statt

Die Fachstelle „Altern unterm Regenbogen“, die Fachstelle „Regenbogenfamilien“ und das Kreisjugendwerk der AWO hatten einen Stand mit Glücksrad, Zusätzlich lud die AWO in den Kürtenhof zum Regenbogencafé und Zaubershow ein

StichworteAWOFlingernFlingerPfadStraßenfestTrödelmarkt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bahnhofsmission feiert einen musikalischen 120. Geburtstag

Nächster Artikel

Düsseldorf: Über 2000 Motorräder beim Biker4kids-Korso

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell