Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

Von Ute Neubauer
23.05.2022
Teilen:
Zahlreiche Prinzenpaare der vergangenen 22 Jahre gratulierten zum Jubiläum

Lange hatten die Karnevalisten und Freunde der KG Regenbogen warten müssen, bis es endlich wieder mit „Hoppa“ und „Helau“ gemeinsam gefeiert werden konnte. Am Samstagabend (21.5.) im Stahlwerk war es so weit. Rund 400 Gäste stießen fröhlich auf das närrische Jubiläum von 2 x 11 Jahren KG Regenbogen an. Dazu gehörte natürlich auch die große Portion Konfetti in Regenbogenfarben, von dem gefühlte 22 Kilo am Abend von der Decke rieselten.

Konfetti – Konfetti – Konfetti

Die Gründungsmitglieder der KG Regenbogen waren ebenso ins Stahlwerk gekommen, wie zahlreiche der Prinzenpaare der vergangenen 22 Jahre. Eigentlich hätten die Regenbogenkarnevalisten das Programm mit ihren Aktiven problemlos selber gestalten können, doch Präsident Andreas Mauska präsentierte einen bunten Künstlerreigen, nachdem die Party mit Lasershow und Trompeten-Klängen durch Lutz Kniep eröffnet wurde. Neben Musikern wie „Zeitflug“, „Swinging Funfares“, „Just Dimi“, „Wanda Kay“, „Julian Haag“ und der „Werstener Music Company“, sorgten außerdem die „Fiedelen Sandhasen“ und eine Samba-Show für Stimmung.

Egal ob auf der Bühne oder im Saal – zu den Klängen der KG-Regenbogen-Lieder waren alle text- und tanzsicher

Mit DJ wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Die Geburtstagsparty war erst der Auftakt für eine ausgelassene Jubiläumssession. Bevor der Karneval im November wieder offiziell startet, stehen für die Regenbogenkarnevalisten der CSD Düsseldorf und das eigene Sommerfest im August an.

Die Prinzenpaare zogen in Begleitung einer Samba-Gruppe auf die Bühne

Alle Fotos: Karina Hermsen

Weitere Eindrücke vom Samstag gibt es hier

StichworteJubiläumKG Regenbogen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

Nächster Artikel

Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell