Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

DüsseldorfSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Neue Wege beim Schützenfest in Lierenfeld

Düsseldorf: Neue Wege beim Schützenfest in Lierenfeld

Von Ute Neubauer
16. Mai 2022
Teilen:
(v.l.) Schülerkönig Leon Tobias Droben Jungschützenkönig Angelo Timmermanns und Schützenkönig Hermann Hegenscheidt mit Begleitung

90 Jahre war das Michaelshaus das Vereinsheim der St. Sebastianus Schützen Lierenfeld und Startpunkt der sonntäglichen Parade beim Schützenfest. Doch am Sonntag (15.5.) blieb es ruhig auf dem Gather Weg, denn das Michaelshaus wurde geschlossen und die Schützen mussten umplanen. Alternativen im Stadtteil wurden gesucht und schließlich entschied man sich in diesem Jahr dafür, das Antreten für den Festzug an der Gaststätte „Schweitnitzer Eck“ an der Schlesischen Straße abzuhalten. Oberst Sascha Elegien schritt schon vor Wochen den Zugweg ab, denn mit dem neuen Startpunkt musste die Wegstrecke geändert und die benötigten Wegezeiten geprüft werden.

(v.l.) der Vorstand beim Abmarsch des Festzuges: Heiko Jurgasch, André Sobotta, Hermann Hegenscheidt, Michael Sassen und Wolfgang Liembd

Aber es klappte am Sonntag alles bestens, die Schützen traten nach der langen Corona-Pause wieder an und das Wetter hätte strahlender nicht sein können. Für Schützenkönig Oliver Hendel, Jungschützenkönig Angelo Timmermanns und Pagenkönig Leon-Tobias Droben hatte die lange Zeit des Wartens endlich ein Ende. 2019 hatten sie ihre Königswürden errungen und seitdem mussten alle Schützenfeste abgesagt werden.

Fahnenparade in Lierenfeld auf der Posener Straße

Doch was ein wahrer Schütze ist, der verlernt das Marschieren nicht. So präsentierten sich die Gesellschaften der Lierenfelder Schützen, die befreundeten Kompanien und die Musikgruppen bei der Parade auf der Posener Straße vor den Majestäten und zahlreichen Ehrengästen.

Beifall nach der Parade für die Schütz*innen

Das Schützenfest hatte bereits am Freitag (13.5.) mit einer Serenade und einem Festgottesdienst begonnen, bevor am Abend mit DJ Ralle im Festzelt gefeiert wurde. Der Samstag stand im Zeichen der neu zu ermittelnden Majestäten. Dabei gelang es Beate Droben von der Gesellschaft Graf-von-Spee den Vogel abzuschießen. Sie ist damit die erste Frau, die in Lierenfeld Regimentskönigin wird. Neuer Jungschützenkönig wurde Leon Rosin, der ebenfalls der Gesellschaft Graf-von-Spee angehört. Von den Wilddieben kommt die neue Pagenkönigin, Jana-Ina Fix, die bereits am Sonntag nach der Parade gekrönt wurde. Jungschützenkönig Leon Rosin musste noch bis zum Abend warten, seine Krönung erfolgte beim Ball der Jugend. Für Schützenkönigin ist der große Moment am Montagabend (16.5.), wenn beim Krönungsball die mehrere Kilo schweren Insignien übergeben werden. Mit dem feierlichen Zapfenstreich geht dann das Schützenfest in Lierenfeld zu Ende und alle Majestäten hoffen auf ein ereignisreiches Jahr oder Corona-Einflüsse.

Bildergalerie von Festzug und Parade am Sonntag

 

StichworteLierenfeldSchützenfest
Vorheriger Artikel

Völkermord: Gedenken an die in der Nazi-Zeit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Schon wieder brennt es im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell