Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf beginnt am 29. Juni

  • Düsseldorf Altstadt: Blöd gelaufen – Diebesgutverkauf vor laufenden Videokameras der Polizei

  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Oberbilk: Das MaghrebMyFest auf dem Dreiecksplatz ist zurück aus der Zwangspause

Düsseldorf Oberbilk: Das MaghrebMyFest auf dem Dreiecksplatz ist zurück aus der Zwangspause

Von Dirk Neubauer
15. Mai 2022
Teilen:
Am Stand des Bürgervereins auf dem MaghrebMyFest tobten die Kinder in einer Wolke aus Seifenblasen.

Ältere Herren schütten sich heißen, süßen Pfefferminztee aus einer silbernen Kanne ein – um die Ecke toben Kinder in einer Wolke aus Seifenblasen: Das MaghrebMyFest ist zurück aus der Corona Zwangspause. Viele hundert Menschen kamen am Samstag auf den Dreiecksplatz in Oberbilk. Bei Musik, gutem Essen und vielen, vielen Gesprächen treffen sich Orient und Okzident. Hier wird miteinander geredet – nicht übereinander.

Zahlreiche Gäste aus anderen Städten

Genau das ist die von Festorganisator Khalifa Zariouh. Er ist Inhaber einer Fahrschule und Motor des Fests. Mittlerweile kommen zahlreiche Gäste aus ganz Nordrhein-Westfalen, um in Düsseldorf Oberbilk einen Nachmittag zu bringen. Zum Beispiel Chaymae und Mostapha Chamsi, die einen Stand mit traditioneller marokkanischer Kleidung aufgebaut haben. Takschitas, Kaftans und Jellabas gibt es hier zu kaufen. „Wir stehen hier für unsere Tochter, die in Kaarst Takschita Royal führt, ein Geschäft, in dem es eben diese Gewänder zu kaufen gibt.

Chaymae und Mostapha Chamsi stammen aus dem Viertel. Ihre Tochter führt in Kaarst Takshita Royal, ein Geschäft mit traditionellen Gewändern.

Das Viertel als Kraftquelle

„Ich bin hier auf der Eller Straße groß geworden“, berichtet Mostapha Chamsi. Dass es seit 2017 dieses Fest gibt, zählt er zu den guten Entwicklungen im Stadtteil: „Wir kennen uns alle.“ Die Familie aus Marokko hat ihren Weg gemacht. „Meine Tochter studiert und führt ihr Geschäft“, sagt Mostapha und ist stolz auf das Erreichte.

Hüpfen, malen, zuhören

Bei MaghrebMyFest gibt es Live-Musik auf der Bühne – Stargast ist Comedian Khalid Bounouar. In einer Hüpfburg springen die Kinder. Der Bürgerverein informiert über seine Arbeit. Ein paar Meter weiter bildet sich eine Schlange: Hier können sich die Gäste Henna-Tattoos auf die Hände malen lassen. Das Nachbarschaftsfest hat während der Pandemie nicht von seiner Anziehungskraft und seinem Zauber verloren. Jeder hat hier im Mai seinen Platz und sagt: My Fest – Dies ist mein Fest. Bereits am Tag danach begannen die Planungen für das Wiedersehen im kommenden Jahr.

Viele Gespräche, Musik und gutes Essen – das ist das MaghredMyFest auf dem Dreiecksplatz in Düsseldorf Oberbilk.

Vorheriger Artikel

Ehrengarde Stadt Düsseldorf feiert Jubiläum

Nächster Artikel

Düsseldorf: AfD stellt sich an die Seite ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf beginnt am 29. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blöd gelaufen – Diebesgutverkauf vor laufenden Videokameras der Polizei

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Kalkum: Königspaar, Weinkönigin und “GruLeiRu” beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Böllerschüsse für das Kaiserpaar

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell