Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Oberbilk: Das MaghrebMyFest auf dem Dreiecksplatz ist zurück aus der Zwangspause

Düsseldorf Oberbilk: Das MaghrebMyFest auf dem Dreiecksplatz ist zurück aus der Zwangspause

Von Dirk Neubauer
15.05.2022
Teilen:
Am Stand des Bürgervereins auf dem MaghrebMyFest tobten die Kinder in einer Wolke aus Seifenblasen.

Ältere Herren schütten sich heißen, süßen Pfefferminztee aus einer silbernen Kanne ein – um die Ecke toben Kinder in einer Wolke aus Seifenblasen: Das MaghrebMyFest ist zurück aus der Corona Zwangspause. Viele hundert Menschen kamen am Samstag auf den Dreiecksplatz in Oberbilk. Bei Musik, gutem Essen und vielen, vielen Gesprächen treffen sich Orient und Okzident. Hier wird miteinander geredet – nicht übereinander.

Zahlreiche Gäste aus anderen Städten

Genau das ist die von Festorganisator Khalifa Zariouh. Er ist Inhaber einer Fahrschule und Motor des Fests. Mittlerweile kommen zahlreiche Gäste aus ganz Nordrhein-Westfalen, um in Düsseldorf Oberbilk einen Nachmittag zu bringen. Zum Beispiel Chaymae und Mostapha Chamsi, die einen Stand mit traditioneller marokkanischer Kleidung aufgebaut haben. Takschitas, Kaftans und Jellabas gibt es hier zu kaufen. „Wir stehen hier für unsere Tochter, die in Kaarst Takschita Royal führt, ein Geschäft, in dem es eben diese Gewänder zu kaufen gibt.

Chaymae und Mostapha Chamsi stammen aus dem Viertel. Ihre Tochter führt in Kaarst Takshita Royal, ein Geschäft mit traditionellen Gewändern.

Das Viertel als Kraftquelle

„Ich bin hier auf der Eller Straße groß geworden“, berichtet Mostapha Chamsi. Dass es seit 2017 dieses Fest gibt, zählt er zu den guten Entwicklungen im Stadtteil: „Wir kennen uns alle.“ Die Familie aus Marokko hat ihren Weg gemacht. „Meine Tochter studiert und führt ihr Geschäft“, sagt Mostapha und ist stolz auf das Erreichte.

Hüpfen, malen, zuhören

Bei MaghrebMyFest gibt es Live-Musik auf der Bühne – Stargast ist Comedian Khalid Bounouar. In einer Hüpfburg springen die Kinder. Der Bürgerverein informiert über seine Arbeit. Ein paar Meter weiter bildet sich eine Schlange: Hier können sich die Gäste Henna-Tattoos auf die Hände malen lassen. Das Nachbarschaftsfest hat während der Pandemie nicht von seiner Anziehungskraft und seinem Zauber verloren. Jeder hat hier im Mai seinen Platz und sagt: My Fest – Dies ist mein Fest. Bereits am Tag danach begannen die Planungen für das Wiedersehen im kommenden Jahr.

Viele Gespräche, Musik und gutes Essen – das ist das MaghredMyFest auf dem Dreiecksplatz in Düsseldorf Oberbilk.

Vorheriger Artikel

Ehrengarde Stadt Düsseldorf feiert Jubiläum

Nächster Artikel

Düsseldorf: AfD stellt sich an die Seite ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell