Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Wertschätzung zum Tag der Pflege am St. Martinus-Krankenhaus

Düsseldorf: Wertschätzung zum Tag der Pflege am St. Martinus-Krankenhaus

Von Ute Neubauer
12.05.2022
Teilen:
(v.l.) Martin Renneberg, Kemal Tabak, Claudia Kohn, Salima Meziani und Mauela Klüter arbeiten gerne am St. Martinus Krankenhaus und freuen sich über die Wertschätzung

Dass dem St. Martinus-Krankenhaus in Düsseldorf Unterbilk seine Beschäftigten wichtig sind, kann nun jeder lesen, der über die Völklinger Straße an der Klinik vorbeikommt. Ein 11 Meter mal 7 Meter großes Banner in leuchtendem grün drückt mit verschiedenen Wortkompositionen rund um das Wörtchen „mit“ das Miteinander in der Pflege aus. Die Geschäftsführung und Betriebsleitung wollen sich auf diesem Wege bei den Pflegenden bedanken. Aber es gab für die Beschäftigten – wie bereits in den vergangenen Jahren – außerdem Geschenke.

DAs Miteinander wird im St. Martinus groß geschrieben

Zufriedenes Personal ist im Bereich der Krankenhäuser ein Wert, den manche Kliniken offenbar erst dann zu schätzen wissen, wenn es schon zu spät ist. Das verdeutlicht die Situation an der Universitätsklinik, wo viele Beschäftige seit Anfang Mai für einen Tarifvertrag Entlastung streiken.

Am St. Martinus-Krankenhaus in Unterbilk ist man stolz auf einen langjährigen Personalstamm, der Rückschlüsse auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden schließen lässt. Claudia Kohn, Stationsleiterin der Geriatrie, und ihr Stellvertreter Kemal Tabak arbeiten schon viele Jahre zusammen. Das führe zu einem sehr freundschaftlichen Verhältnis unter den Mitarbeiter*innen und zu einem guten Klima. Natürlich komme es auch an ihrem Krankenhaus zu Engpässen durch Erkrankung von Kollegen oder unerwarteten Ausfällen, aber das könne gut aufgefangen werden, bestätigt Kohn. In der Geriatrie liegt der Personalschlüssel bei etwa neun Patienten pro Fachkraft, hinzu kämen noch Auszubildende und Helfer*innen.

Die Wertschätzung seitens der Ärzte und Patienten gäbe es nicht erst seit Corona, bestätigen die Mitarbeitenden. Pflegedirektor Tim Plaggenborg macht sich Sorgen über das schlechte Image, dass dem Pflegeberuf anlaste. Denn so schlecht seien Bezahlung und Arbeitszeiten nicht, wie manchmal dargestellt würde, betont er für sein Krankenhaus. Den Fachkräftemangel spüre er auch, aber da jährlich 20 Azubis die dreijährige Ausbildung beginnen und weitere sechs die einjährige als Helfer*in, kommt der Nachwuchs vielfach aus den eigenen Reihen. Plaggenborg setzt auf ein gutes Betriebsklima und dazu trugen am Tag der Pflege (12.5.) auch die Karten und Rucksäcke bei, die alle Beschäftigten erhielten.

St. Martinus Krankenhaus

Die Klinik ist ausgestattet für medizinische Grund- und Regelversorgung in Düsseldorf und verfügt über folgende Fachabteilungen: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Innere Medizin, Geriatrie und Geriatrische Tagesklinik, Augenheilkunde, Anästhesie und Intensivmedizin. Als Zentren gehören zur Klinik: Adipositaszentrum Düsseldorf, Alterstraumatologisches Zentrum, Diabeteszentrum DDG, Hernienzentrum und das Darmzentrum.

Das St. Martinus Krankenhaus gehört mit weiteren rund 130 Standorten zur Dernbacher Gruppe Katharina Kasper, einem Teil des Alexianer-Verbunds. Die Alexianer GmbH ist eins der größten katholischen Gesundheits- und Sozialwirtschafts- Unternehmen und als Verbund bundesweit in elf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern tätig. Die Alexianer beschäftigen derzeit 27.900 Mitarbeiter*innen und betreiben somatische und psychiatrische Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren sowie Einrichtungen der Senioren-, Eingliederungs- und Jugendhilfe. Dachorganisation ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die als Träger und Gesellschafter das Erbe des 800 Jahre alten Alexianerordens bewahrt. Die Alexianer GmbH arbeitet zum Wohle der Menschen. 2020 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 1,6 Mrd. Euro.

StichworteKrankenhausSt. Martinus KrankenhausTag der Pflege
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Brigitte Schneider wird mit dem ...

Nächster Artikel

Die Lust am Licht: Uli Pohl in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell