Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

PolitikAktuellesDüsseldorfParteienTop News
Home›Politik›Bei der U18-Landtagswahl 2022 gewinnt in Düsseldorf die SPD vor den Grünen

Bei der U18-Landtagswahl 2022 gewinnt in Düsseldorf die SPD vor den Grünen

Von Ute Neubauer
07.05.2022
Teilen:
In Düsseldorf käme bei der U18-Wahl die Afd nicht in den Landtag, wohl aber Die Linke

Der Düsseldorfer Jugendring hat auch bei der Landtagswahl in NRW die symbolische Wahlmöglichkeit für die Jugendlichen unter 18 Jahren geschaffen. Vom 2. bis zum 6. Mai konnten junge Düsseldorfer*innen ihre Stimme abgeben. Das Votum ging mit 33,9 Prozent deutlich an die SPD, gefolgt von Bündnis 90/Die Grünen mit 19,66 Prozent, der CDU mit 14,58 Prozent, FDP 11,19 Prozent, Linke 5,79 Prozent, AfD 2,71 Prozent, Tierschutzpartei 2,03 Prozent und Andere mit 10,17 Prozent.

Grafik: Jugendring Düsseldorf

311 junge Düsseldorfer*innen haben ihre Stimme bei der U18-Landtagswahl 2022 in 18 Wahllokalen abgegeben. Gewählt wurde unter anderem in Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulen. Der BildungsKick Düsseldorf organisierte sogar ein Wahllokal im Stadion. Landesweit nahmen sogar rund 44.000 Kinder und Jugendliche teil.

Da bei der U18 Wahl zwei Stimmen abgegeben werden, wurden mit der Erststimme auch über die Direktmandate abgestimmt. Im Wahlkreis Düsseldorf I (Norden) gewann Markus Weske (SPD) mit 47,92 Prozent, im Wahlkreis Düsseldorf II (Osten) Marco Schmitz (CDU) mit 64,71 Prozent und im Wahlkreis Düsseldorf III (Westen) Annika Maus (SPD) mit 30,38 Prozent. Im Wahlkreis IV (Süden) gab es keinen Gewinner, da Peter Blumenrath (CDU) und Jürgen Bohrmann (SPD) jeweils 29,09 Prozent erreichten.

Schüler*innen der Werner von Siemens Realschule bei der U18-Landtagswahl im Stadion, Foto: Jugendring Düsseldorf

Die U18-Landtagswahl machte deutlich, dass Kinder und Jugendliche sich für Politik interessieren und ihre Meinung vertreten wollen. „Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bleibt das Wahlrecht – eines der grundlegendsten demokratischen Rechte – verwehrt. Durch die Unterrepräsentation junger Menschen werden politische Entscheidungen verzerrt. Dabei betreffen junge Menschen aktuelle Entscheidungen am längsten.“, erklärt Verena Hohn, Jugendbildungsreferentin im Jugendring. Der Jugendrings Düsseldorf gehört zu den Befürwortern, das Wahlalter auf 16 Jahre zu senken. Die Organisator*innen hoffen, dass die U18-Wahl die Skepsis der Politik gegen eine Senkung des Wahlalters verringert und die Bedürfnisse junger Menschen in der neuen Legislaturperiode in die Entscheidungen mit einbezogen werden.

Organisiert und getragen wird die U18 Landtagswahl vom Landesjugendring NRW. Bereits seit 1996 findet das unabhängige und partei-neutrale Kinder- und Jugendwahlprojekt U18 immer neun Tage vor der Wahl für die Erwachsenen statt. Dabei können junge Menschen ihre Stimme für die Wahl abgeben. Die U18-Wahl wird als Beitrag zur politischen Bildung verstanden. Denn mit der Anmeldung eines Wahllokals setzen sich Kinder-, Jugend- und Schülergruppen aktiv mit dem demokratischen System auseinander. Die selbstbestimmte Meinungsbildung und die Auseinandersetzung mit der Wahl stehen im Mittelpunkt. Eigene Themen und Prioritäten werden erkannt und untereinander diskutiert. Parteiprogramme werden hinterfragt und verglichen, so dass eine Wahlentscheidung getroffen werden kann.

Der Jugendring Düsseldorf begleitet regelmäßig Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahl mit der Info- und Aktionskampagne „gehwählen“. Zur Landtagswahl 2022 gibt es einen Kandidat*innen-Check und einen Forderungskatalog. Weiterführende Informationen sind unter u18.org und auf GehWählen zu finden.

 

StichworteJugendringLandtagswahlNRWU18
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Heerdt: Randalierer verletzt Zeugen lebensgefährlich

Nächster Artikel

Düsseldorf: 9000 Helfer*innen am Dreck-weg-Tag aktiv

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell