Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfAktuellesReiseServiceTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Anmeldestart für die Düsselferien am Samstag

Düsseldorf: Anmeldestart für die Düsselferien am Samstag

Von Ute Neubauer
06.05.2022
Teilen:
(v.l.) Sie alle organisieren ein buntes Programm für die Sommerferien: Sonja Hirschberg (Akki), Ralph Baumgarten (kath. Jugendagentur), Achim Radau-Krüger (Jugendring), Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Berit Leisten (Jugendförderung), Artur Zielinski (Stadtsportbund), Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die Stadt Düsseldorf hat mit zahlreichen Kooperationspartnern für die Sommerferien um umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche organisiert. Das Jugendamt und die Freien Träger bieten ein buntes, vielfältiges Düsselferienprogramm für Düsseldorfer Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren an. Die Teilnehmerkarten können ab Samstag (7.5.) 10 Uhr, gebucht und zum Teil online bezahlt werden. Welche Angebote es gibt, ist auf der Internetseite www.duesselferien.info zu sehen.

Während der Pandemie konnten die Düsselferien nur in eingeschränkter Form angeboten werden. Durch den Wegfall der Corona-Auflagen wird in diesem Sommer wieder das volle Angebote von Düsseldörfchen über Stadtteilangebote, Wochenendfahrten und verschiedenen Auslandsfahrten möglich.

Der Sportactionbus des Stadtsportbundes wirkt auch bei den Ferienaktionen des Jugendamtes mit, Foto: Stadtsportbund Düsseldorf

Stadtdirektor Burkhard Hintzsche: “Es ist wieder eine Rückkehr zu mehr Normalität bei den Düsselferien. Daher bedanke ich mich bei den Freien Trägern, den Jugendverbänden und dem Jugendamt, die wieder ein abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt haben. Dabei war die Vorbereitungszeit recht knapp bemessen, denn erst vor den Osterferien war klar, dass Düsselferien in den Sommerferien wieder in größerem Umfang möglich sind. Unter diesen Bedingungen ist das Angebot sehr beachtlich.” Der Stadtdirektor betont, dass es auch Angebote für die ukrainischen Kinder und Jugendlichen in Düsseldorf geben wird. Sie können sich bei den Düsselferien anmelden oder direkt mit den Trägern Kontakt aufnehmen, die Kapazitäten für sie bereithalten.

Angebote in Düsseldorf

In Düsseldorf gibt es ganztägige Angebote, die wochenweise von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 16 Uhr in zahlreichen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen stattfinden. Das Programm umfasst kreative, sportive und künstlerische Angebote, sowie Ausflüge zum Kanufahren auf dem Unterbacher See oder zum Bogenschießen. Die Kosten für eine Woche Düsselferien betragen 35 Euro (ermäßigt 17 Euro) und umfassen Eintritte, Fahrten sowie ein Mittagsessen.

Das Düsseldorfchen wird wieder im Südpark seine Zelte aufschlagen

Das Düsseldörfchen von Akki e. V. und die Kinderzeltstadt von Flingern-Mobil sind besonders beliebt und können in diesem Jahr wieder mehr Kinder aufnehmen als in den vergangenen Jahren. Das Düsseldörfchen läuft vom 27. Juni bis zum 15. Juli 2022, jeweils montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und richtet sich an Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Akki weist darauf hin, dass auf die Altersgrenze strikt geachtet wird und keine Ausnahmen gemacht werden. In einer Anmeldung können nur Geschwisterkinder zusammen angemeldet werden, keine Freund*innen anderer Familien. Das Düsseldörfchen ist für drei Wochen konzipiert und nicht wochenweise buchbar. Die Teilnahmegebühr beträgt 105 Euro (mit Düsselpass 51 Euro) und beinhaltet das Mittagessen.

Fahrten in Deutschand oder ins Ausland

Es wird in diesem Sommer auch zahlreiche Angebote außerhalb Düsseldorfs geben. So bietet beispielsweise die evangelische Kirchengemeinde Garath Wochenendfahrten nach Sonsbeck und zum Erlenhof an. Aber auch Fahrten nach Spanien, Slowenien, Norwegen, Oberstdorf, an die Ostsee oder Segeln in Holland sind im Düsselferien-Programm enthalten. Das Jugendamt, die Freien Träger und die Jugendverbände Ferienfreizeiten haben diese für einen Zeitraum von ein bis drei Wochen zu attraktiven Preisen organisiert.

Auf der Internetseite gibt es auch jetzt schon Angebote für Fahrten in den Herbstferien.

Auf der Düsselferienseite gibt es Informationen über die verschiedenen Angebote, Screenshot: www.duesselferien.info

Inklusive Angebote

Alle Düsselferienangebote stehen Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen offen, sie werden aktiv integriert. Zusätzlich gibt es spezielle Düsselferienangebote für diese Zielgruppe. Insgesamt können mehr als 130 Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen an den Düsselferien teilnehmen.

Betreut werden die Kinder und Jugendlichen bei den Düsselferien durch viele ehrenamtliche Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam mit der professionellen Unterstützung der Mitarbeitenden der Offenen Jugendarbeit. Die Ehrenamtler*innen werden im Vorfeld vom Jugendring Düsseldorf geschult. Wer interessiert an dieser Aufgabe ist, finden auch dazu Informationen auf der Homepage.

Weitere Information und die Anmeldung hier.

StichworteAnmeldungDüsseldörfchenDüsselferienSommerferien
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 453 neue Corona-Fälle, Inzidenz 442,2

Nächster Artikel

Düsseldorf: Fortschritte bei der Erfassung der Geflüchteten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell