Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Mundartfreunde lassen den Henkelsaal erblühen

Düsseldorf: Mundartfreunde lassen den Henkelsaal erblühen

Von Ute Neubauer
28.04.2022
Teilen:
Auf der Bühne der "Fröhlingsrat", im Saal die Frühlingsdeko - beste Stimmung beim Frühlingsfest der Mundartfreunde im Henkelsaal

Unzählige gelbe Narzissen machten den Henkelsaal am Mittwochabend (27.4.) zu einer frühlingshaften Kulisse für das Fest der Mundartfreunde. Besucher*innen mit Blumen im Haar und Blumensamen zum Mitnehmen auf den Tischen vervollständigten das Bild. Mit „Fröhlingsblömkes“ und „Fröhlingsrat“ feierten die Mundartfreunde Frühlingsfest und statt „Helau“ gab es fröhliche „Jubel“ Rufe. „Wir feiern nicht Karneval, wir feiern das Leben“, betonte Ex-Prinz Michael Schweers, der gemeinsam mit Mundart-Baas Giselna Piltz das Fest moderierte.

Für Blumenkränze statt Karnevalskostüm hatten sich diese Besucherinnen entschieden

Die Besucher*innen erwartete ein buntes Programm, bei dem Michael Hermes den Auftakt machte. Mit seiner Musik brachte er den Saal schnell auf Temperatur: Mitsingen, Schunkeln und Tanzen war angesagt. Es war der letzte Solo-Auftritt von Michael Hermes, denn ab jetzt ist er als „Hermes und Band“ unterwegs. Gemeinsam mit Boris Marinkovic, Darko Markovic und Goran Kostic wird er künftig die Düsseldorf Bühnen rocken.

Sängerin Ruslana Dantschenko wurde von Organist Alexander Niehues begleitet

Mit begeisterten Applaus wurde Ruslana Dantschenko gefeiert. Die 21-Jährige ist erst vor wenigen Wochen aus der Ukraine geflohen. Sie ist studierte Chordirigentin und präsentierte auf der Bühne des Henkelsaals drei ukrainische Lieder. Noch im Januar 2022 hatte sie einen nationalen Musikwettbewerb im Fach klassischer Gesang gewonnen. Begleitet wurde sie von Organist Alexander Niehues. Die Mundartfreunde hatten mehrere ukrainische Geflüchtete zum Frühlingsfest eingeladen, die so einen ersten Einblick in das Düsseldorfer Brauchtum erhielten.

Die Prinzengarde Rot Weiss zog mit Musikkorps ein

Als Zeremonienmeister agierte am Mittwochabend der Ex-Prinz Carsten Gossmann, der mit Blumenschütze, Lederhose und Gummistiefeln ein passendes Frühlingsoutfit gewählt hatte. Er geleitete Jürgen Hilger auf die Bühne, der von Gisela Piltz gelobt wurde, weil er das Jonges-Lied als Frauenversion umgetextet hat. Allerdings verriet Hilgers schmunzelnd, er habe von Mundart-Fachfrau Monika Voss gleich Kritik geerntet, weil er dabei kein korrektes Düsseldorf Platt verwendet hat. In humorvollen Krätzchen (Erzählform für lustige Begebenheiten oder Streiche innerhalb des „Rheinischen Humors“) berichtete er karnevalistische Anekdoten und machte schließlich mit der rheinischen Version von Neil Diamonds „Sweet Caroline“ den Saal zum Frühlings-Chor.

De Fetzer rockten den Henkelsaal

Richtig voll auf der Bühne wurde es dann beim Einzug der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Rot Weiss. Die Garde mit Musikkorps hatte in diesem Jahr noch nicht viele Gelegenheiten zum Auftritt und freute sich umso mehr bei den Mundartfreunden zu Gast zu sein. Mit den Trommlern der Drummeraholics und der Tanzgarde der RheinStars reihte sich ein Programmpunkt an den nächsten. Besonders gefeiert wurden De Fetzer, die in diesem Jahr auf Abschiedstournee sind. Sie wurden erst nach fünf Zugaben von der Bühne gelassen. Für die musikalische Begleitung des ganzen Frühlingsfestes sorgte der Tastenfeger.

Wer wissen möchte, was die Mundartfreund noch alles veranstalten, findet hier weitere Informationen auf der Webseite des Vereins.

Einige Eindrücke des Abends finden sie hier in der Bildergalerie

 

StichworteMundarfreunde
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: 18-jähriger Motorradfahrer bei Unfall schwer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Eislauffest für Menschen mit Behinderung am ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell