Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: Frühlingsfest der Mundartfreunde

Düsseldorf: Frühlingsfest der Mundartfreunde

Von Ute Neubauer
24.04.2022
Teilen:
Die Mundeartfreunde bitten zum Frühlingsfest, es gibt noch Tickets, Grafik: Mundartfreunde

Mit „Fröhlingsblömkes“ und „Fröhlingsrat“ feiern die Mundartfreunde am Mittwoch (27.4.) ihr Frühlingsfest im Henkelsaal. Auf der Bühne werden Jürgen Hilger, die Drummeraholics, die RheinStars, die Prinzengarde Rot-Weiß, De Fetzer und als musikalische Begleitung Der Tastenfeger für ein buntes Programm sorgen.

Außerdem wird Ruslana Dantschenko, die vor wenigen Wochen aus der Ukraine geflohen ist, ihre Lieder präsentieren. Noch im Januar 2022 hatte die studierte Chordirigentin der Universität Charkiw einen nationalen Musikwettbewerb im Fach klassischer Gesang in Dnipro gewonnen. Begleitet wird Ruslana Dantschenko von Organist Alexander Niehues.

Durch die Veranstaltung führt Barbara Oxenfort. Einige Karten sind noch zum Preis von 22 Euro zu erhalten. Bestellung per Mail an mail@mundartfreunde.de  . Einlass im Henkelsaal ist um 16 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Da es keine Corona-Auflagen mehr gibt, ist jeder Gast frei in der Entscheidung, ob eine Maske getragen wird oder nicht.

Vorstand Mundartfreunde

Ende März haben die Mundartfreunde einen neuen Vorstand gewählt. Baas des Vereins bleibt Gisela Piltz, die von Gerd Schlüter und Edith Sonnenberger als Vizebaas vertreten wird. Den Vorstand gehören außerdem Beda Messer (Schatzmeister) und Karl-Heinz Petri (Pressesprecher) an. Als Beisitzer bestätigte die Versammlung u.a. die Leiterin der „Scholl ob platt“, uns Frollein Hanne Cermak, und die „Mundartpäpstin“ Monika Voss.

Der Vorstand der Mundartfreunde (v.l.) Karl-Heinz Petri, Dieter Woitscheck, Hanne Cermak, Gerd Schlüter, Gisela Piltz, Beda Messer, Gisela Rudel, Werner Mützlitz, Edith Sonnenberger und Barbara Pryla, Foto: Sabine Hanna

Weitere Informationen zu den Mundartfreunden finden sie hier auf der Webseite.

StichworteFrühlingsfestMundartfreundeTickets
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 947 neue Corona-Fälle, Inzidenz 661,1

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erneut Beeinträchtigung wegen Bauarbeiten bei Zügen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

    Von Ingo Siemes
    27.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Reisholz: Zoll riecht Cannabis in einem Paket aus Amerika

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell