Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: In städtischen Gebäuden und Kulturinstituten besteht weiter Maskenpflicht

Düsseldorf: In städtischen Gebäuden und Kulturinstituten besteht weiter Maskenpflicht

Von Ute Neubauer
22.04.2022
Teilen:
Die Stadt sieht die hohen Inzidenzzahlen und verfügt, dass in städtischen Einrichtungen weiterhin Pflicht ist, Bild: Stadt Düsseldorf

Düsseldorf hat die Allgemeinverfügung zum Tragen der Masken in städtischen Verwaltungsgebäuden und Kulturinstituten erneuert. Sie gilt ab Montag (25.4.) und vorerst bis zum 8. Mai.

Hintergrund der Neufassung sind die weiterhin hohen Infektionszahlen in Düsseldorf. Am 22.4.2022 lag der Inzidenzwert bei 596,8, es gab 988 neue Corona-Fälle und die Zahl der an Corona Verstorbenen stieg um vier auf 826. Die Allgemeinverfügung verpflichtet zum Tragen einer medizinischen Maske. Besucher*innen werden durch Schilder vor Betreten der städtischen Gebäude auf die Maskenpflicht hingewiesen.

Mit diesem Schild werden die Besucher*innen über die Maskenpflicht informiert, Bild: Stadt Düsseldorf

Noch nicht schulpflichtige Kinder sowie Personen, die aus medizinischen Gründen keine solchen Masken tragen können, sind von der Maskenpflicht ausgenommen. Sie müssen aber auf Verlangen einen Nachweis vorlegen können.

Neben den Dienstgebäuden der Verwaltung mit Bürgerservices, gilt die Maskenpflicht für folgende Kultureinrichtungen wie städtisch betriebene Theater und Museen:

  • Clara-Schumann-Musikschule
  • Filmmuseum
  • Goethe-Museum
  • Heinrich-Heine-Institut
  • Hetjens-Museum
  • Löbbecke Museum Aquazoo
  • Mahn- und Gedenkstätte
  • Palais Wittgenstein
  • Schifffahrtsmuseum
  • Stadtarchiv
  • Stadtmuseum
  • Stadtteilbüchereien in Benrath, Bilk, Derendorf, Eller, Flingern, Garath, Gerresheim, Kaiserswerth, Kinderbücherei Hassels, Oberkassel, Rath, Unterbach, Unterrath und Wersten
  • Theatermuseum
  • Zentralbücherei am KAP1

Für Kindertagesstätten und Schulen gelten die Regeln des Landes. Für den PSD Bank Dome und die Arena gelten die Regeln der jeweiligen Veranstalter.

Die Stadt prüft die Entwicklung des Infektionsgeschehens stetig und entscheidet situationsbedingt über eine Anpassung oder Aufhebung der Allgemeinverfügung.

Die aktuelle Allgemeinverfügung ist online unter www.duesseldorf.de/bekanntmachungen veröffentlicht und gilt bis zum 8. Mai 2022.

StichworteAllgemeinverfügungMaskenpflicht
Vorheriger Artikel

Sieger des Jazz Award der 28. Jazz ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf lässt sich von Dynamo Dresden ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wenn der Burgplatz zur Suppenküche für alle wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • "Düsseldorf am Ruder - für Menschen mit Krebs" trotze am 13. August 2022 dem Niedrigwasser des Rheins.

    Benefizregatta „Düsseldorf am Ruder“: Im Kampf gegen Krebs sitzen in Düsseldorf alle in einem Boot

    Von Dirk Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf Benrath: Schlossnarren feiern Sommerfest und überraschen mit neuem alten Schlossgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Malteser in Düsseldorf: Wo wohlfühlen zum besonderen Ereignis wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf: 417 neue Corona-Fälle, Inzidenz 418,4

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf Pempelfort: Weltkriegsbombe wurde erfolgreich entschärft

    Von Ute Neubauer
    12.08.2022
  • Düsseldorf: Kippen – ein Problem, das nachhaltig die Umwelt schädigt

    Von Ute Neubauer
    12.08.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: „Wir machen es bunt!“ an der Siegstraße

    Von Ute Neubauer
    12.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell