Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Wersten: Perfektes Wetter und gute Stimmung beim Osterfeuer

Düsseldorf Wersten: Perfektes Wetter und gute Stimmung beim Osterfeuer

Von Ute Neubauer
17. April 2022
Teilen:
Das Osterfeuer in Wersten im vergangenen Jahr, Foto: Simone Heiser

Mehrere Hundert Besucher*innen auf dem Werstener Schützenplatz genossen am Samstag (16.4.) das Osterfeuer, das Rahmenprogramm, Getränke und die Verpflegung. „Herrlich“ und „wie vor Corona“ war das Fazit, denn alle waren froh, dass es endlich wieder solche geselligen Veranstaltungen geben kann. Die Werbegemeinschaft „Wir in Wersten“ hatte sich ordentlich ins Zeug gelegt und mit vielen Helfer*innen und Unterstützer*innen das Event organisiert.

Olaf Schmeißers MitmachZirkus war Anziehungspunkt für viele Kinder, Foto: Simone Heiser

Wer für das ideale Wetter verantwortlich war, ließ sich im Nachhinein nicht mehr rekonstruieren. Aber fest steht: Es gab viele begeisterte Gesichter am Samstag auf dem Schützenplatz.

Die Esel vom AWO Aktivtreff bekamen viele Streicheleinheiten, Foto: Simone Heiser

Osterhasen zum Streicheln gab es auch – und Meerschweinchen, Foto: Simone Heiser

Zum Volksfest am Ostersamstag gehörten der MitmachZirkus und die Tiere vom AWO-Aktivtreff, die von den Kindern belagert wurden. Aber auch der Feuerwehrnachwuchs begutachtete interessiert, was die Feuerwehrleute an Material in ihrem Rüstwagen hatten. Traditionell war auch die DRK-Gruppe dabei, bei der auch ein Blick in einen Rettungswagen geworfen werden konnte.

Damit auch die Kinder das Osterfeuer miterleben können, wurde es in Wersten bereits entzündet, als noch die Sonne schien, Foto: Simone Heiser

Gestartet wurde um 16 Uhr und damit auch die Kinder das Osterfeuer erleben konnten, wartete man in Wersten nicht bis zum Einbruch der Dunkelheit, sondern zündet schon vorher. Damit es bis zum Schluss um 22 Uhr brennt, packten den ganzen Abend über helfende Hände immer wieder frisches Holz in das Feuer.

Die Feuerwehr war mit einem Einsatzrüstwagen am Schützenplatz und zog viele Kinder an, Foto: simone Heiser

Auch die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuz nahm am Osterfeuer teil und präsentierte ihr Leistungsspektrum, Foto: Simone Heise

Neben der Verpflegung am Grill- und Kuchenstand war Füchschen-Alt im Ausschank und echter Flutwein von der Ahr.

„Wir für Wersten! Einsatz der uns verbindet“

Damit Aktivitäten wie das Osterfeuer, die Wersten-Ralley, der Bienenlauf, Rock am Bach, die Glühweinhütte und andere Aktivitäten der Werbegemeinschaft funktionieren, braucht es helfende Hände. Um die Aktivitäten auf mehr Schultern zu verteilen, startet die Werbegemeinschaft eine „Helfer*innen-Truppe“.

Für die Werstener-Helfer*innen gibt es auch das passende Outfit

Wer bereit ist sich zu engagieren, kann eine Anmeldung ausfüllen und wird damit in einer Verteiler aufgenommen, in dem Aktionen geplant und Aufgaben verteilt werden. Mit den Anmeldung signalisiert man seine Bereitschaft zu helfen, damit ist noch kein verpflichtender Einsatz verbunden. Die Mitgliedschaft kostet kein Geld, nur ab und zu etwas Muskelkraft. Und für die Helfer*innen-Gemeinschaft gibt es neben den Einsätzen spaßige Treffen und Aktionen als Dankeschön. Mehr Informationen und den Anmeldeflyer gibt es hier.

StichworteOsterfeuerWersten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: ART Giants gelingt der Einzug ins ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 451 neue Corona-Fälle, Inzidenz 724,9

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell