Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf Wersten: Es gibt wieder ein Osterfeuer auf dem Schützenplatz

Düsseldorf Wersten: Es gibt wieder ein Osterfeuer auf dem Schützenplatz

Von Ute Neubauer
16.04.2022
Teilen:
Die Banner in Wersten kündigen es an: Am Ostersamstag ist wieder Osterfeuer

„Endlich wieder“, werden viele Fans des Werstener Osterfeuer denken. Denn für Ostersamstag (16.4.) hat die Werbegemeinschaft Wersten das Osterfeuer in gewohnter Form organisiert. Durch Corona musste es 2020 ausfallen und 2021 gab es eine kleine Drive-In-Variante. Jetzt sind alle beliebten Akteure wieder an Bord und laden die Düsseldorfer*innen auf den Schützenplatz, an die Opladener Straße, zur 14. Ausgabe des Osterfeuers ein.

Wie in den vergangenen Jahren gibt es wieder das osterfeuer auf dem Schützenplatz

Die Wetteraussichten sind bestens und das Organisationsteam arbeitet intensiv, denn alle hoffen auf viele Besucher*innen. Mit Musik vom DJ, Verpflegung und einem großen Angebot für den Nachwuchs organisiert die Werbegemeinschaft „Wir in Wersten“ ein gemütliches Volksfest für den Stadtteil.

Gestartet wird um 16 Uhr und damit auch die Kinder das Osterfeuer erleben können, warten man in Wersten nicht bis zum Einbruch der Dunkelheit, sondern zündet schon vorher. Damit das Feuer bis zum Schluss um 22 Uhr brennt, packen den ganzen Abend über helfende Hände immer wieder frisches Holz in das Feuer.

(v.l.) Michael Makoschey und Dirk Rauchmann von der Werbegemeinschaft besuchen Anita Hegerkamp, die die Esel und Kaninchen als Streichelzoo zum Osterfeuer mitbringt

Geplant sind zahlreiche Aktionen für Kinder. So ist der MitmachZirkus mit Olaf Schmeißer auf dem Schützenplatz, die Jugendfeuerwehr präsentiert und und auch die DRK-Gruppe baut ihr Zelt auf. Beliebt ist der Streichelzoo des AWO-Aktivtreffs. Zwar sind die beiden Eseldamen Frieda und Momo mittlerweile in dem Alter, in dem sie nicht mehr als Reittiere zur Verfügung stehen, aber sie lassen sich gerne streicheln.

Neben der Verpflegung am Grill- und Kuchenstand ist Füchschen-Alt im Ausschank und echter Flutwein von der Ahr.

„Wir für Wersten! Einsatz der uns verbindet“

Für die Werstener-Helfer*innen gibt es auch das passende Outfit

Damit Aktivitäten wie das Osterfeuer, die Wersten-Ralley, der Bienenlauf, Rock am Bach, die Glühweinhütte und andere Aktivitäten der Werbegemeinschaft funktionieren, braucht es helfende Hände. Um die Aktivitäten auf mehr Schultern zu verteilen, startet die Werbegemeinschaft eine „Helfer*innen-Truppe“.

Wer bereit ist sich zu engagieren, kann eine Anmeldung ausfüllen und wird damit in einer Verteiler aufgenommen, in dem Aktionen geplant und Aufgaben verteilt werden. Mit den Anmeldung signalisiert man seine Bereitschaft zu helfen, damit ist noch kein verpflichtender Einsatz verbunden. Die Mitgliedschaft kostet kein Geld, nur ab und zu etwas Muskelkraft. Und für die Helfer*innen-Gemeinschaft gibt es neben den Einsätzen spaßige Treffen und Aktionen als Dankeschön. Mehr Informationen und den Anmeldeflyer gibt es hier.

StichworteOsterfeuerWerbegemeinschaftWersten
Vorheriger Artikel

Turnier in Düsseldorf: U19 Champions Trophy an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 704 neue Corona-Fälle, Inzidenz 775,2

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell