Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Der Dome als Hexenkessel – DEG schlägt München 3:2

Düsseldorf: Der Dome als Hexenkessel – DEG schlägt München 3:2

Von Dirk Neubauer
12.04.2022
Teilen:
Düsseldorf gleicht in den Viertelfinal-Play Offs aus: 1:1 nach Spielen gegen den Favoriten aus München. Foto: Karina Hermsen

Um 21.46 Uhr fuhren sie auf die Ehrenrunde. Erschöpft. Und glücklich. Mit Kampf, Leidenschaft und Glück hatte in Düsseldorf die DEG den Favoriten Red Bull München niedergerungen – am Ende stand des 3:2- (0:0; 3:1; 0:1). Damit steht es nach Spielen 1:1 im Viertelfinale der DEL. Und Trainer Harold Kreis sagte in der Pressekonferenz danach dieses Wort: Charaktersieg!

Düsseldorf gleicht im Viertelfinale aus: 3:2 Sieg gegen EHC Red Bull München.

Düsseldorf jubelt nach Spielende: Düsseldorf gleicht im Viertelfinale aus: 3:2 Sieg gegen EHC Red Bull München. Foto: Karina Hermsen

Auf Augenhöhe

Düsseldorf empfing den EHC Red Bull München, den Hauptrunden-Zweiten, auf Augenhöhe. Henrik Haukeland im Münchner Kasten musste rasch die ersten Schüsse entschärfen. Ein frühes Powerplay für die DEG kam hinzu. Die besten Möglichkeiten hatten Eder am kurzen Pfosten (5.) und Fischbuch nach schickem Zuspiel von MacAulay (6.). Dann nahm der Druck auf die DEG-Verteidigung und auf Goalie Mirko Pantkowski zu. In der Schlussphase des ersten Durchgangs folgte dann noch ein erstes Münchner Powerplay, das dank guter DEG-Arbeit erfolglos blieb. Es blieb beim 0:0.

Düsseldorf gleicht im Viertelfinale aus: 3:2 Sieg gegen EHC Red Bull München.

Düsseldorf war gegen EHC Red Bull München auf Augenhöhe. Foto: Karina Hermsen

Barta lädt durch

Tore fielen in Abschnitt zwei. Zunächst schien der DEG nicht viel zu gelingen. Doch aus dem Nichts klappte es mit dem ersten Tor. Tobi Eder spielte den Puck von weit außen einfach mal hart in Richtung Tor und fand dort Kapitän Alex Barta, der Henrik Haukeland keine Chance ließ (23.). Nur sechs Minuten später fiel der Ausgleich. Gogulla traf in der 29. Minute. Angeblich kommt er in der kommenden Saison nach Düsseldorf. Ein Zuckerpass von Playoff-Topscorer Fischbuch auf MacAulay bescherte der DEG rasch die erneute Führung (34.). Es wurde zunehmend ruppiger auf dem Eis, teilweise sogar ein wenig zu ruppig. EHC-Verteidiger MacWilliam kassierte eine große Strafe wegen Bandenchecks. Das fünfminütige Powerplay bescherte der DEG beste Chancen, doch erst kurz vor MacWilliams Wiederkehr zappelte der Puck im Netz. Alex Barta hatte durchgeladen, Haukeland schlechte Sicht: 3:1 DEG.

Düsseldorf gleicht im Viertelfinale aus: 3:2 Sieg gegen EHC Red Bull München.

Arzt auf dem Eis: DEG-Doc Ulf Blecker kümmert sich sich um Daniel Fischbuch, der nach einem Check zu Boden gegangen war. Foto: Karina Hermsen

München stürmt, Düsseldorf verteidigt

Die 20 Schlussminuten gehörten München. Düsseldorf verteidigte mit Mann und Maus. Pantkowski agierte stark. Erst gegen Tiffels (47.), dann gegen Ortega (49.) sicherte er den doppelten Vorsprung. Nach einem sehenswerten Rückhandpass von Parkes auf Redmond, konnte dann aber auch Pante nichts mehr machen, der EHC verkürzte auf 2:3. Nun wurde es noch heißer, doch die Uhr tickte runter ohne Gästetor.

Am Gründonnerstag folgt Spiel 3 in der bayerischen Landeshauptstadt (19.15 Uhr), am Ostersamstag um 17 Uhr gibt es ein weiteres Playoff-Heimspiel im PSD Bank Dome.

StichworteDEG DüsseldorfEHC Red Bull München
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadt vergibt keine Kennzeichen mehr mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 892 neue Corona-Fälle, Inzidenz 790,9

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell