Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Aufräumer*innen für Düsseldorf gesucht : Am 7. Mai ist wieder „Dreck weg Tag“

Aufräumer*innen für Düsseldorf gesucht : Am 7. Mai ist wieder „Dreck weg Tag“

Von Ute Neubauer
7. April 2022
Teilen:
(v.l.) Awista Chef Jörg Mühlen, Dr. Klaus Vorgang von Pro Düsseldorf, die Geschäftsführerin der Deutschen Postcode Lotterie Friederike Behrends, Moderatorin Nadine Krüger und Peter Preuß, Manager von Timo Boll werben für die Teilnahme am „Dreck-weg-Tag“

Am Samstag, den 7. Mai, wird in Düsseldorf wieder Müll gesammelt. Die Organisator*innen haben den Dreck-weg-Tag in diesem Jahr in den Mai geschoben und wenn alles gut geht, wird es ein Aufräumen ohne Coronabeschränkungen. Seit Donnerstag (7.4.) ist die Anmeldung zum Dreck-weg-Tag auf der Seite von Pro Düsseldorf freigeschaltet. Die Gesichter der diesjährigen Kampagne sind die Moderatorin Nadine Krüger und Tischtennis-Ass Timo Boll. Ihr Konterfei wird auf den Fahrzeugen der Awista, auf Plakatwänden und in der Rheinbahn für die Teilnahme werben. In diesem Jahr können auch Kindergärten und Schulen wieder uneingeschränkt dabei sein.

Nadine Krüger ist Moderatorin im ZDF bei “Volle Kanne” und engagiert sich für den Dreck-weg-Tag

Teilenahme mit eigener Aktion, als Gruppe oder gemeinsam an den Treffpunkten

2019 sind rund 11.000 Helfer*innen am Dreck-weg-Tag dem Unrat zu Leibe gerückt. Das Team von Pro Düsseldorf hofft für den 7. Mai auf eine ähnliche gute Resonanz. Westen, Handschuhe, Greifer und Müllsäcke liegen bereit. Damit alle ihre Ausstattung erhalten, bitte Pro Düsseldorf um Anmeldung.
Wer mag, kann eine eigene Gruppe bilden und sich sein Sammelgebiet suchen. Dabei ist wichtig den genauen Ort anzugeben, damit die Awista die vollen Müllsäcke anschließend abholen kann. Auf den Rheinwiesen an der Oberkasseler Brücke und auf dem Staufenplatz wird es zentrale Aktionen geben. Dort wird dann ab 10 Uhr auch Material ausgegeben.

Dr. Klaus Vorgang (rechts) mit Awista-Chef Jörg Mühlen berichtet, dass sich einige Helfer*innen bereits angemeldet haben – er hofft noch auf viel mehr

Material wird gestellt

Wer eigene Aktionen startet kann bei großen Gruppen ab zehn Personen in der Woche vor dem 7. Mai jeweils von 10 bis 15 Uhr seine Ausstattung am Betriebshof der Awista, Auf dem Draap 17-19 abholen. Für kleine Gruppen gibt es eine Ausgabestelle an der Stadtsparkasse Düsseldorf, in den Räumen von „Stempel Baumann, Steinstraße 17. Dort ist vom 2. bis 4. Mai von 10 bis 15 Uhr die Ausgabe geöffnet und am 5. und 6. Mai von 13 bis 19 Uhr.
Schulen und Kindergärten erhalten bei der Anmeldung die Information, wie sie an Material kommen. Sie werden in der Woche vor dem 7. Mai sammeln. Für sie gibt es noch einen besonderen Anreiz zur Teilnahme. Denn jeweils zwei teilnehmenden Schulen und Kitas winken Preis von jeweils 500 Euro.

Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung.

Auch in diesem Jahr sollen beim „Dreck-weg-Tag“ öffentliche Flächen gesäubert werden. Das können Straßen, Parks, das Rheinufer Spielplätze sein. Der Dreck-weg-Tag ist keine Gelegenheit, das Vereinsgelände, das Clubhaus oder den eigenen Keller zu entrümpeln.

Die Kampagnen-Gesichter werben auf den Awista-Fahrzeugen zur Teilnahme

Awista entsorgt den Müll

Die Awista wird am 7. Mai nach der Sammelaktion die angemeldeten Stellen anfahren und den Müll entsorgen. Deshalb ist die Anmeldung der Teilnehmer*innen wichtig, damit diese Stellen bekannt sind.

Aktion nur durch Unterstützer möglich

Hauptförderer des Düsseldorfer „Dreck-weg-Tag“ ist die Deutsche Postcode Lotterie. Geschäftsführerin Friederike Behrends und ihre Mitarbeiter*innen engagieren sich aber nicht nur finanziell. Sie werden rund um die Büroräume am Martin-Luther-Platz Müll sammeln. Unterstützt werden die Organisatoren von Pro Düsseldorf außerdem von der Awista, der Messe Düsseldorf und dem Umweltamt der Stadt.

 

StichworteAwistaDreck weg TagPro Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Von überall gucken: Art Düsseldorf 2022

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die DEG verliert gegen die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Nach sechs Jahren konkretisieren sich die Umbaupläne für den Konrad-Adenauer-Platz

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell