Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

PolitikParteienTop News
Home›Politik›In Düsseldorf sind 408.954 Wahlberechtigte am 15. Mai zur Landtagswahl aufgerufen

In Düsseldorf sind 408.954 Wahlberechtigte am 15. Mai zur Landtagswahl aufgerufen

Von Ute Neubauer
06.04.2022
Teilen:
Am 15. Mai wird der neue NRW-Landtag gewahlt. Vorher kann bereits per Briefwahl die Stimme abgegeben werden, Foto: Symbolbild

In den nächsten Tagen werden 408.954 Düsseldorfer*innen per Post die Wahlbenachrichtigungen zur Landtagswahl am 15. Mai zugestellt. Anfang April wurde mit dem Druck begonnen und bis zum 24. April soll der Versand abgeschlossen sein.

Wer steht zur Wahl

In den vier Düsseldorfer Landtagswahlkreisen stehen insgesamt 29 Parteien auf dem Stimmzettel. Eine Übersicht über alle zur Wahl zugelassenen Kandidierenden findet sich hier.

Briefwahl

Bei der Landtagswahl 2017 hatten 76.912 Bürger*innen die Briefwahl beantragt und auch bei dieser Wahl rechnet die Stadt mit vielen Anträgen auf Briefwahlunterlagen.

Zur Teilnahme an der Briefwahl bestehen verschiedene Möglichkeiten:

  • Online-Antrag unter: www.duesseldorf.de/wahlen
  • Schriftlicher Antrag, für den der Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung genutzt werden kann. Rücksendung an das Amt für Statistik und Wahlen, Mecumstraße 10, 40223 Düsseldorf. Telefax: 0211 89-33368 oder E-Mail: briefwahl@duesseldorf.de. Er kann auch als formloser Antrag gestellt werden, dabei bitte Vorname, Nachname, Wohnadresse, Geburtsdatum und gegebenenfalls eine Versandanschrift angeben.
  • Persönlicher Antrag: Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen können auch im Amt für Statistik und Wahlen, Mecumstraße 10, Erdgeschoss, beantragt und persönlich in Empfang genommen werden. Dazu sollen die Wahlbenachrichtigung und ein gültiger Lichtbildausweis mitgebracht werden. Dort besteht auch die Möglichkeit, die Briefwahl direkt vor Ort zu erledigen. Das Amt für Statistik und Wahlen hat im Vorfeld der Wahl montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 14 Uhr sowie am Freitag, 13. Mai von 8 bis 18 Uhr und Samstag 14. Mai von 8 bis 12 Uhr (nur für Ersatzausstellung bereits beantragter, nicht zugestellter Briefwahlunterlagen) geöffnet. Zusätzlich bietet das Amt zur Landtagswahl an allen Samstagen von 9 bis 15 Uhr (nicht am 16. April) die Möglichkeit zur Beantragung bzw. direkten Briefwahl vor Ort am neuen Standort an.

Rücksenden/Abgabe der Wahlunterlagen

Die Briefwahlunterlagen sollten so rechtzeitig beantragt werden, dass der rote Wahlbriefumschlag spätestens am Donnerstag vor der Wahl (12. Mai 2022) an das Amt für Statistik und Wahlen zurücksendet werden kann. Er muss am Wahltag bis spätestens 18 Uhr eingegangen sein. Später eingehende Wahlbriefe werden bei der Wahl nicht berücksichtigt. Briefwähler sollten daher die Postlaufzeiten beachten. Der rote Wahlbrief wird im Bereich der Deutschen Post AG als Standardbrief kostenfrei für den Wählenden befördert. Der Wahlbrief kann auch bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle oder den dort befindlichen städtischen Briefkästen abgegeben werden.

Wahlhelfer*innen

Für die Durchführung der Wahl sind am Wahltag insgesamt etwa 3.500 Helfer*innen im Einsatz. Die ehrenamtlichen Wahlhelfer*innen finden unter https://wahlhelfer.duesseldorf.de/ hilfreiche Informationen, die in einem interkommunalen Projekt erarbeitet wurden, zum Beispiel einen Schulungsfilm in Form von Themenclips, FAQs, Quiz und ein Wahl-ABC.

Wahlergebnisse

Die Entwicklung der Düsseldorfer Ergebnisse kann am Wahlabend ab 18 Uhr im Internet https://wep.itk-rheinland.de/vm/prod/05111000/index.html live verfolgt werden. Die Präsentation zur Landtagswahl wird dort am Wahltag freigeschaltet.

Weitere Einzelheiten rund um die Wahl des Landtags und der Wahlraumfinder finden sich im Internetangebot der Stadt Düsseldorf hier.

StichworteBriefwahlLandtagswahl
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 1235 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1038,8

Nächster Artikel

Düsseldorf: Wird der Zaun am Worringer Platz ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Völkermord: Gedenken an die in der Nazi-Zeit ermordeten Sinti aus Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Endlich wieder Jüchtlauf in Himmelgeist!

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Kunst der Einmischung: Tony Cragg führt den Düsseldorfer Malkasten

    Von Birgit Koelgen
    16.05.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Drei OSD’ler bedroht und durch Schläge verletzt

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Ordnungsamt bei CDU Wahlparty im Einsatz – nach Beschwerden der Nachbarn

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Gestohlenes Tablet geortet – mutmaßlicher Dieb festgenommen

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: 124 neue Corona-Fälle, Inzidenz 314,4

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • NRW-Wahl Düsseldorf: CDU holt alle vier Wahlbezirke – Grüne jubeln über ihr Ergebnis

    Von Ute Neubauer
    15.05.2022

Textanzeige

  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell