Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Familiengottesdienst an Heilig Abend im Zirkuszelt auf dem Staufenplatz

  • Düsseldorf: Endlich ist es so weit und die Weihnachtsmärkte öffnen

  • Düsseldorf: Tipps für die Anreise zum Weihnachtsmarkt

  • Düsseldorf Stadtmitte: Passant verhindert Fahrraddiebstahl

  • Düsseldorf: Echse reist als blinder Passagier aus Sri Lanka ein

Top NewsGewerkschaftenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Tarifeinigung für Luftsicherheitskräfte am Flughafen

Düsseldorf: Tarifeinigung für Luftsicherheitskräfte am Flughafen

Von Ute Neubauer
29. März 2022
Teilen:
Für die Beschäftigten der Sicherheitskontrollem wurde ein neuer Tarifvertrag geschlossen

Nach den Warnstreiks der Luftsicherheitskräfte am Flughafen Düsseldorf und anderen Standorten endete die sechste Verhandlungsrunde am Montag (28.3.) in einem neuen Tarifvertrag.

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) haben sich auf einen neuen Tarifvertrag mit einer Laufzeit bis zum 31. Dezember 2023 für die rund 25.000 Sicherheitskräfte an deutschen Verkehrsflughäfen geeinigt.

„Die große Beteiligung an den Warnstreiks in den vergangenen Wochen hat uns in den Verhandlungen gestärkt und den Arbeitgebern verdeutlicht, dass sie einen echten Schritt auf die Beschäftigten zugehen mussten. Die Arbeitgeber haben endlich ein annehmbares Angebot vorgelegt. So gelang es, in drei Stufen differenzierte Tariferhöhungen für 24 Monate zu vereinbaren,“ betonte ver.di-Verhandlungsführer Wolfgang Pieper.

Zum Erfolg der Warnstreiks habe auch beigetragen, dass sich zum ersten Mal viele Beschäftigte in der Frachtabfertigung an den Arbeitskämpfen beteiligten, erklärt die Gewerkschaft.

Der Tarifabschluss beinhaltet unterschiedliche Erhöhungen in drei Stufen für alle Beschäftigten, die in 2022 zwischen 4,4 und 7,8 Prozent liegen. Außerdem wurde auf eine Gewerkschaftsforderung „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ eingegangen und die Angleichung der Löhne Ost an West zum 1. Januar 2024 abgeschlossen. Bei den Tätigkeiten mit behördlicher Prüfung konnte gegen den starken Widerstand der Arbeitgeber ein Angleichungsschritt bei der Lohnerhöhung erzielt werden. Die niedrigere Bezahlung in der Probezeit oder beim Berufseinstieg gehört der Vergangenheit an. Einen weiteren Erfolg kann ver.di verbuchen, denn die Lohnerhöhungen gelten rückwirkend zum 1. Januar 2022.

Nach dem erfolgreichen Tarifabschluss steht für die Beschäftigten der Sicherheitskontrolle am Flughafen Düsseldorf weiterhin der Konflikt mit der Firma DSW an, da immer noch zu wenig Personal eingesetzt wird und das Unternehmen eine sehr individuelle Art hat mit dem Betriebsrat umzugehen.

StichworteFlughafenStreikTarifvertragverdi
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 609 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1412,2

Nächster Artikel

Düsseldorf: Weitere Schule kooperiert mit Mahn- und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Familiengottesdienst an Heilig Abend im Zirkuszelt auf dem Staufenplatz

    Von Ute Neubauer
    20. November 2025
  • Düsseldorf: Endlich ist es so weit und die Weihnachtsmärkte öffnen

    Von Ute Neubauer
    20. November 2025
  • Düsseldorf: Tipps für die Anreise zum Weihnachtsmarkt

    Von Ute Neubauer
    20. November 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Passant verhindert Fahrraddiebstahl

    Von Ute Neubauer
    20. November 2025
  • Düsseldorf: Echse reist als blinder Passagier aus Sri Lanka ein

    Von Ute Neubauer
    20. November 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf unterstützt die Eissporthalle Benrath

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Hubschrauber sucht nach Unfallflüchtigen nach Crash auf der Torfbruchstraße

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf: Awista Kommunal ist bereit für den Wintereinsatz

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell