Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: Blutspendezentrale der Uniklinik ruft zum Spendenmarathon auf

Düsseldorf: Blutspendezentrale der Uniklinik ruft zum Spendenmarathon auf

Von Ute Neubauer
27.03.2022
Teilen:
Blutspender*innen gesucht, Foto: Pixabay

Im Rahmen einer Oster-Aktionswoche ruft die Blutspendezentrale des Düsseldorfer Universitätsklinikums von Montag (4.4.) bis Samstag (9.4.) , 4. bis 9. April 2022 zu einem Blut-Spendenmarathon auf.

Ab Frühjahr und in Ferienzeiten kommt es immer wieder zu einer Verknappung der Blutspenden-Reserven. Das liegt zum einen daran, dass viele aktive Spender im Urlaub sind. Derzeit kämpfen aber auch viele mit Heuschnupfensymptomen und dürfen deshalb nicht zur Blutspende kommen. Der Bedarf an Blutkonserven ist aber gleichbleibend, denn Operationen müssen vorgenommen, Krebstherapien durchgeführt werden. In diesen Wochen kommt die Unsicherheit hinzu, ob nicht zusätzliche Reserven notwendig sein werden, wenn beispielsweise Kriegsverletzte aus der Ukraine zur Behandlung nach Deutschland gebracht werden. In einem durchschnittlichen Jahr benötigt allein das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) rund 60.000 Blutpräparate.

Deshalb organisiert die Blutspendezentrale am UKD im Rahmen einer Oster-Aktionswoche vom 4. bis zum 9. April 2022 einen Blutspende-Marathon. Alle Blutgruppen sind willkommen! Um der aktuellen Infektionslage gerecht zu werden und einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, wird vorab um eine telefonische Terminvereinbarung gebeten. Die zur Verfügung stehenden Hotlines: 0211 / 81-18575 und 0211 / 81-19967.

Dr. Johannes Fischer, Leiter der UKD-Blutspende, appelliert: „Ohne genug Blutspenden können lebenswichtige Operationen und Behandlungen nicht durchgeführt werden. Wir rufen daher eindringlich zur Blutspende auf.“ Die Blutspende biete eine sehr einfache Möglichkeit, Solidarität zu zeigen und erkrankten Menschen eine Therapie zu ermöglichen.

In den Räumlichkeiten der UKD-Blutspende wird alles für die Sicherheit der Spender*innen getan. Ein Hygienekonzept ist etabliert und alle Blutspender*innen müssen beim Betreten der Räumlichkeiten geimpft, genesen oder getestet sein (3G). Eine Corona-Teststation befindet sich direkt im Gebäude (Online-Terminvereinbarung für einen Corona-Test über https://cov-21.de/ )

Die Öffnungszeiten der UKD-Blutspendezentrale:

  • Montag: 07.15 – 14.00 Uhr
  • Dienstag: 07.15 – 14.00 Uhr
  • Mittwoch: 11.30 – 19.00 Uhr
  • Donnerstag: 11.30 – 19.00 Uhr
  • Freitag: 07.15 – 14.00 Uhr
  • Samstag: 07.15 – 12.00 Uhr

Alle Informationen zur UKD-Blutspende finden sie hier.

Hintergrund

Vier von fünf Menschen in Deutschland sind mindestens einmal in ihrem Leben auf eine Blutspende oder Produkte, die aus einer Blutspende gewonnen werden, angewiesen. Rund 60.000 Blutpräparate werden am UKD jährlich benötigt, um Operationen oder Therapien durchzuführen.

Um Anreize für das Blutspenden zu schaffen, erhalten Neuspender einen Kinogutschein und ab der zweiten Spende eine Aufwandsentschädigung von 25 Euro. Mit einem Bonussystem bekommen Dauerspender (Frauen bei der dritten Vollblutspende, Männer bei der vierten Vollblutspende) einmalig innerhalb von 12 Monaten 25 Euro.

Spenden kann jeder Erwachsene zwischen 18-59 Jahren (Dauerspender bis 68 Jahre) mit einem Mindestgewicht von 50 kg. Die Spender*innen müssen völlig gesund sein und dürfen, bis auf wenige Ausnahmen, keine Medikamente eingenommen haben. Vor einer Spende sollte gut gegessen und ausreichend getrunken werden. Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist Pflicht. Einige Auslandsreisen sorgen für einen zwischenzeitlichen Ausschluss von der Blutspende. Informationen zu potentiellen Ausschlusskriterien gibt es auf der Homepage der UKD-Blutspende (https://www.uniklinik-duesseldorf.de/blutspende).
Neuspender werden gebeten, bis eine Stunde vor Ende der Spendezeit einzutreffen; an Samstagen bis 11.30 Uhr.

StichworteBlutspendeSpendenaufrufUKD
Vorheriger Artikel

Tafel sammelt Lebensmittelspenden für Ukrainer*innen in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1446 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1446,8

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: Let’s go Giants – Sieg im ersten Finalspiel (79:75)

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: 302 neue Corona-Fälle, Inzidenz 365,8

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell