Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Hass und Hetze im Netz: Über 100 Beschuldigte in 13 Bundesländern – auch in Düsseldorf

Hass und Hetze im Netz: Über 100 Beschuldigte in 13 Bundesländern – auch in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
22.03.2022
Teilen:
In einem bundesweiten Aktionstag gingen Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Internet-Pöbler*Innen vor.

Im Rahmen einer bundesweiten Aktion gegen Hass-Botschaften im Netz sind ab Dienstagfrüh (22.3.) auch zwei Objekte in Düsseldorf durchsucht worden. An zahlreichen Orten beschlagnahmten Polizeibeamt*Innen Datenträger zur weiteren Auswertung. Mutmaßliche Urheber*Innen von Pöbeleien gegen Politiker*Innen auf städtischer, Landes- und Bundesebene mussten den Ermittler*Innen zur Vernehmung aufs Revier folgen. Nach Auskunft der Behörden sind zwei Drittel der such Hass und Hetze im Betz betroffenen Amtsträger Frauen.

600 Äußerungen untersucht

Aufgearbeitet werden Beleidigungen und Drohungen anlässlich der Bundestagswahl im vergangenen Jahr. Mehr als 600 Äußerungen seien auf ihre Strafbarkeit hin überprüft worden – hieß es in einer Pressemitteilung von Bundeskriminalamt und Staatsanwaltschaft. Mehr als 100 mutmaßliche Verfasser*Innen hätten bundesweit identifiziert werden können. Gegen sie werde nun auf Ebene der Bundesländer ermittelt. Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, sagte: „Die Meinungsfreiheit stößt an Grenzen, sobald es um Verleumdung, Beleidigung und Bedrohung geht. Mit dem Aktionstag machen wir klar: Wer Hassbotschaften postet, muss damit rechnen, dass danach die Polizei vor der Türe steht.“

18 Maßnahmen in NRW, davon zwei in Düsseldorf

In Nordrhein-Westfalen gab es nach Auskunft einer Sprecherin der Staatsanwaltschaft in Köln 18 Haus- und Wohnungsdurchsuchungen am Dienstag. Sie stünden in Verbindung mit sechs Verfahren, gemäß dem im Februar 2021 neu gefassten Paragraphen 188 Strafgesetzbuch, der die Beleidigung, die üble Nachrede und die Verleumdung von Personen des politischen Lebens besonders streng unter Strafe stellt.

Welche Politiker*Innen aus Düsseldorf heraus beeidigt worden sind – konnte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft nicht sagen.

StichworteHassInternetVerleumdung
Vorheriger Artikel

Kampagne zur Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit: „Du für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Finale beim Feldversuch „Automatisiertes Fahren“ – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell