Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Corona-geschwächte DEG Düsseldorf gewinnt in Nürnberg 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)

Corona-geschwächte DEG Düsseldorf gewinnt in Nürnberg 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)

Von Dirk Neubauer
13. März 2022
Teilen:
Stimmung bei der DEG Düsseldorf
Die nach Nürnberg mitgereisten Fans feierten am Sonntag (13.3.) einen knappen 2:1 Auswärtssieg des wegen Corona geschwächten Teams bei den Ice Tigers. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG hat bei den Nürnberg Ice Tigers mit 2:1 gewonnen – es war dritte Sieg in Folge. In einer engen und spannenden Partie behielten die Rot-Gelben am Ende durch viel Kampf und Einsatz die Oberhand. Mann des Abends war Mirko Pantkowski, der einen herausragenden Tag hatte.

Acht Spieler haben Corona

Die DEG bleibt durch Corona dezimiert. Erneut trat Ersatzcoach Thomas Dolak ohne acht Spieler an, auch der reguläre Cheftrainer Harold Kreis fehlte. Nürnberg hatte ebenfalls mit Nachwirkungen der Pandemie zu kämpfen. Die Ice Tigers kamen erst am Samstag (12.3.) aus einer Team-Quarantäne und konnten nur wenig gemeinsam trainieren.

Solo Cumiskey – Treffer Proft

Die Partie begann verhalten. Das änderte sich im ersten Powerplay des Spiels, das die DEG bestreiten durfte. Die erste Großchance dabei hatte der Nürnberger Charlie Jahnke. Nach einem Fehler in der DEG-Abwehr stand der gebürtige Berliner plötzlich frei vorm Tor. Aber Pantkowski entschärfte die Situation. Die DEG machte es in der achten Spielminute besser. Kyle Cumiskey startete hinter dem eigenen Tor einen Sololauf über die rechte Seite, legte quer nach links zum frei mitlaufenden Carter Proft, der einnetzte, 0:1. Danach wurde es hektisch. Die frustrierten Gastgeber zogen eine ganze Serie von Zeitstrafen – lange Zeit spielte Düsseldorf in doppelter Überzahl. Zählbares kam jedoch nicht heraus.

Barta brachiale

Mit vier gegen drei und viel Platz auf dem Eis ging es in den Mittelabschnitt. Der hatte kaum begonnen, da nahm sich Kapitän Alex Barta ein Herz und hämmerte – in bester O`Donnell-Manier – die Scheibe mit Karacho ins Tor. 2:0. Aber auch die Nürnberger waren weiter im Spiel. Chris Brown zog mit einem starken Move an der halben DEG-Mannschaft vorbei, schaffte es dann aber nicht mehr, den Puck gezielt auf die Kiste von Pantkowski zu bringen. Generell machte das Spiel im zweiten Drittel mehr Spaß beim Zuschauen. Keine unnötigen Strafen, kaum Unterbrechungen und Chancen auf beiden Seiten.

Nürnberger Schlussoffensive reicht nur zum Anschlusstreffer

Das Schlussdrittel startete mit Druck von Düsseldorf, die die Defensive und auch Treutle im Kasten der Nürnberger zu Fehlern zwangen. Ein Treffer gelang in dieser Drangphase nicht. Das ermutigte Nürnberg in der Folgezeit, Düsseldorf im eigenen Drittel festzunageln. Zwölf Minuten vor Schluss und in Überzahl bekamen die Nürnberger den Anschlusstreffer. Der Puck kam von hinterm Tor und Tim Fleischer vollendete im Slot unhaltbar ins Eck. Danach war es ein Spiel auf ein Tor, das von Düsseldorf. Die Nürnberger drückten und drückten, die DEG hielt mit viel Kampf und Einsatz dagegen. Und ließen keinen weiteren Gegentreffer zu.

Am Dienstag (15.3.) geht es mit einem Nachholspiel auswärts weiter: 19.15 Uhr bei den Bietigheim Steelers.

StichworteDEG DüsseldorfNürnberg Ice Tigers
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Deutsche Umwelthilfe gibt Tipps, wie Verbraucher*innen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1345 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1418,5

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell