Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Ukraine-Benefizveranstaltung am Sonntag im D’haus

Düsseldorf: Ukraine-Benefizveranstaltung am Sonntag im D’haus

Von Ute Neubauer
11.03.2022
Teilen:
Am Sonntag, den 13. März um 11 Uhr sind Interessierte ins Kleine Haus eingeladen, Foto: Thomas Rabsch

Das Düsseldorfer Schauspielhaus, das Junge Schauspiel und das Stadt:Kollektiv laden gemeinsam am Sonntag (13.3.) um 11 Uhr zu einer Benefizveranstaltung ins Kleine Haus ein. Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine haben das Ensemble und Gäste ein Programm zusammengestellt, zu dem der Eintritt frei ist.

Es werden musikalische Beiträge und Texte von ukrainischen Autor*innen präsentiert. Zwölf Schauspieler*innen des Ensembles lesen Gedichte und Prosa unter anderem von Yevgenia Belorusets, Dmitrij Kapitelman, Katja Petrowskaja, Serhij Zhadan, Swetlana Alexijewitsch und Pussy Riot sowie Texte zur tagesaktuellen Lage in der Ukraine. Die Jugendliche Yelisaveta Dubovik spielt Klavier und rezitiert zwei Gedichte auf Ukrainisch.

Im Foyer werden Videotagebücher (War Diaries) von den Künstler*innen des Dakh Theatre – Centre of Contemporary Arts in Kiew sowie eine Aufzeichnung der Inszenierung „Alaska“ aus Mariupol gezeigt. „Alaska“ ist eine Performance über das Streben nach Glück und beschreibt die Themen, die die jugendlichen Darsteller*innen beschäftigen: Einsamkeit, Küssen, Liebe, Krieg. Die Inszenierung entstand während des Marathons der Internationalen Theaterresidenzen in Mariupol im Jahr 2021 unter der Regie von Evangelos Kosmidis mit einem Team des „ersten Theaterschulstudios der Stadt Mariupol“.

Nach der Veranstaltung bietet das D’haus angesichts der erschütternden Situation einen Raum für Austausch und Begegnung. Der Eintritt ist frei, es wird aber um Platzreservierung gebeten. Hier geht es zu den Tickets.

Es werden Spenden zugunsten der UNO-Flüchtlingshilfe erbeten, für die seit dem 3. März auch im Anschluss an die Vorstellungen im Schauspielhaus und im Jungen Schauspiel gesammelt wird.

StichworteBenefizveranstaltungdhausSchauspielhausUkraine
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Großer Zulauf nach Eröffnung des „Info-Point ...

Nächster Artikel

Düsseldorf gewinnt im Straßenbahnduell gegen die Pinguine ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Alles muss raus“ bevor aus real in Bilk Kaufland wird

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Markenpiraten Zoll

    Das Hauptzollamt Düsseldorf nahm 2021 mehr als 1,7 Milliarden Euro ein

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Hilfstransport aus Düsseldorf nach Czernowitz in der Ukraine.

    Düsseldorf hilft der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit Lebensmitteln und Hilfsgütern

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell